Ich habe jetzt die 205/55 R16 als WR von Conti 860er, statt der SR 225/40 R18 von Falken, die WR sind gut 0,5 Liter sparsamer, bei ähnlicher Temperatur, wird es kälter war der Verbrauch wie mit den Sommerwalzen, mal sehen wenn es richtig Minusgrade geht was er dann macht....
Die WR sind um einiges Leiser finde ich als die hölzern Ausrollenden SR von Falken, kommen wohl auch keine mehr drauf wenn die runter sind, obwohl ich mal die No-Eco (FK510er) von Falken hatte die waren top auf dem Volvo
Aber das mit dem Regen habe ich auch festgestellt, warum sich das so stark auswirkt
keine Ahnung, evtl. kann der Motor wegen der Feuchtigkeit nicht mehr so effizient arbeiten? weniger Sauerstoff in der Luft? oder liegt es daran das er die Bremse immer anlegt das die Scheiben trocken sind? Widerstand auf der Straße durch Wasser höher? aber stimmt ist bei meinen Vorgänger Auto´s nicht aufgefallen (Volvo V70 2.5T mit Erdgas, Audi A4 2.5TDI)