Leute, ihr sollt doch alles gelesen haben, bevor ihr das mit Häkchen bestätigt!
Spaß beiseite: Ich hatte etwas langsamer gescrollt und dadurch das zweite Häkchenfeld gesehen.
Gut, das Cali aufgepasst und das Problem erkannt hatte!
Leute, ihr sollt doch alles gelesen haben, bevor ihr das mit Häkchen bestätigt!
Spaß beiseite: Ich hatte etwas langsamer gescrollt und dadurch das zweite Häkchenfeld gesehen.
Gut, das Cali aufgepasst und das Problem erkannt hatte!
Ist ja echt bescheuert, wenn der Inspektionspreis in der App nicht stimmen sollte. Da würde ich dann schon mit anderen FTH in akzeptabler Entfernung vergleichen. Kann ja nicht sein, dass da Lockangebote in der MyT-App und dann "achne war nicht so gemeint" gemacht wird.
Daaaanke für die Tipps! Werde ich ausprobieren und dann gerne berichten, ob es bei mir geholfen halt.
Also bei meinem 2,0er TS ist mir bisher dieses Geräusch nicht aufgefallen und ich bin inzwischen über 45.000 km gefahren. Da klopfe ich einfach mal auf Holz und hoffe, dass es so bleibt. Im Übrigen bleibe ich ein interessierter Mitleser und hoffe sehr darauf, dass das Problem für alle Betroffene gelöst wird.
Also ein dann leicht verspätetes Geburtstagsgeschenk!
Und ja Vorfreude ist die schönste Freude... war bei mir auch so, wobei ich mich auch heute noch sehr über meinen TS Lounge freue und dank vieler hilfreicher TIpps, insbesondere in diesem Forum, habe ich dann sowohl die Einstellungen als auch bzgl. Zubehör meinen Corolla noch schön personalisiert...
ich benutze das Original Navi.
Bei Android Auto stört mich das Kabel.
War heute kurz unterwegs, leider noch nicht komplett (13 von 21) installiert.
Android Auto geht auch kabellos mit AAWireless. Hab ich und benutze es allerdings kaum... dann hat mein Huawei P30 Pro kein Internet mehr...
Ich habe es gerade komplett installiert. Dauerte fast 1 Stunde und 15 Minuten. Ob das bei den neueren Corolla´s oder mit einem USB3-Stick schneller geht?
Ne, muss das Kartenupdate erst noch aufspielen und benutze das Toyota-eigene Navi nur noch selten, seitdem ich Android Auto mit dem Retro-Update für mein MM17 nutzen kann.
Du hast es doch bestimmt schon drauf. Teste es doch schon mal .....
Verbrauch wird in der Wöchentlich/Monatlich/Jährlich Historie wieder richtig angezeigt, aber in den Einzelfahrten ist die Verbrauchsangabe nicht mehr da
Dito! WTF! Also nur eine Interimslösung zur Beseitigung des Problems.
Also bei mir tröpfelt das Update mit 2,x MB/Sekunde im Download. Das kann dauern. Anscheinend ist die Bandbreite aktuell eingeschränkt.
und weil alle gleich runterladen wollten, gibt's gleich ein Problem
pasted-from-clipboard.png
Hatte ich das erste Mal auch. Fehler war wohl bei meiner Handy-Nr. fehlte nach dem + die Landeskennung 49 für Deutschland oder der Server hatte beim ersten Anlauf keine Lust...