Beiträge von DieterWelzel

    Mist! Bei mir steht in meinem Toyota-Konto unter Multimedia-Updates im e-Store zwar auch das 2022 v1 Karten-Update, aber mit 129 Euro als Preis.


    Habe dann mal mutig mit der Maus das Icon gleichwohl angeklickt und uff, dann erschien auf der Einzelseite der HinweisFree Via Map Care. Also noch sind die drei Jahre bei mir nicht rum.


    Verrechner

    Danke für Deinen Hinweis auf das Mapupdate. Lade jetzt die 12,4 GB runter und dann geht es wieder ans Installieren des Updates mit der Anleitung: Installationsanleitung für Kartenupdates-2020-05-20.pdf

    Ich nutze gelegentlich die Android App Tire Assistant und ja, wenn die Reifen warm gefahren sind, steigt der Reifendruck noch etwas an. Da habe ich dann 2,9 bis fast 3,0.


    Ich fahre fast nur im ECO-Modus und andere Corolla´s ohne adaptivem Fahrwerk bin ich auch noch nicht gefahren. Da hab ich dann bzgl. des adaptiven Fahrwerks keinen Vergleich.

    Wenn ich es mal ganz eilig habe, bin ich schon mal im Sport+ gefahren. Das war es dann aber auch schon. Muss es anscheinend doch mal richtig ausprobieren. ;)

    Chris1983

    Tja, so unterscheiden sich die Bedürfnisse. Irgendwie merke ich die Unterschiede beim adaptiven Fahrwerk nicht sonderlich wahr. Mag vielleicht auch etwas mit meinem Reifendruck von 2,8 bar zu tun haben. Da ist man mit den 18ern eh schon ziemlich hart unterwegs.


    HUD habe ich noch nie gehabt und hätte mich gereizt. Vielleicht gut so, dass ich es noch nie hatte, sonst würde ich es vielleicht sehr vermissen.. :D

    Meine Frau und ich haben bis auf die Beinlänge identische Einstellungen das passt soweit. Was ich aber sehr vermisse ist das damals bei Zündung aus das Lenkrad nach vorn/oben und der Sitz nach hinten gefahren ist.

    Sehr luftig beim ein- und aussteigen. Sobald man die Zündung auf 1 gestellt hat kam alles in Position.


    Spätestens dem GR Sport hätte man ja die elektrischen Sitze verpassen können, denn es gibt sie ja in anderen Ländern, genauso wie die SWRA

    Bei welchem Fahrzeug gibt es denn das mit dem Lenkrad und Sitz bei Zündung automatisch einstellen. Das klingt für mich richtig gut.


    Oh, elektrische Sitze und SWRA gibt es beim GR Sport in anderen Ländern? Wo denn?

    Mein 2019er TS Lounge hat leider keine HUD. Gab es erst ab 2020 und wurde natürlich im Sommer 2019 noch nicht bekannt gegeben.

    dErbEnnj

    Ok, wieder etwas gelernt. Hatte noch kein Auto mit elektrischen Sitzen. Bisher kam ich auch mit der Genauigkeit beim manuellen Einstellen im Corolla klar. Kann aber gut sein, dass ich einmal elektrischen Sitz erlebt, auch nicht mehr darauf verzichten wollte.

    So wie ich seitdem ich den Corolla habe, keinen Schalter mehr fahren will.

    dErbEnnj

    Ich verstehe da Toyota und die Japaner bzw. Asiaten generell schon. Die neigen halt nicht zu solchen Zusatzoptionsorgien wie manche deutsche Hersteller. In der Regel ist da die Preisspanne zwischen Basisausstattung und volle Hütte dafür auch nicht so groß wie bei VW und Co.


    Elektrischen Fahrersitz mit programmierter Einstellungsmöglichkeit gibt es dann halt erst beim deutlich teureren RAV4.

    Und so richtig Software-mäßig volles Programm gibt es dann bei Tesla. Da kannst Du dann unzählig viele Profile anlegen.

    Und ja, das hätte ich auch viel lieber und wünsche mir, dass das Toyota auch für den Corolla anbietet. Für meinen 2019er TS Lounge gab es leider ja nicht mal das HUD. Da hätte ich damals nach einem Importwagen suchen müssen, wo es das schon gibt.

    Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e.V. als Quelle für "keinen nennenswerten Unterschied beim Verbrauch" :/

    Das erklärt jeder Physiker, aber ein Verein wird immer als Quelle angezweifelt werden.

    Zumindest die die den Kraftstoff offiziell fördern.

    Selbst wenn es physikalisch korrekt ist.

    Auch ein Verein kann wissenschaftliche Studien durchführen (lassen) und klar hat dieser Bundesverband ein Interesse daran dieses Ergebnis zu verbreiten. Wenn es anders ausgegangen wäre, wären die Ergebnisse wahrscheinlich nicht veröffentlicht worden.


    Vom ADAC gibt es übrigens angesichts der gestiegenen Benzinpreise auch lesenswerte aktuelle Infos zu E10:

    E10 tanken – und Geld sparen
    Welches Auto verträgt E10, welches nicht? Um wieviel höher ist der Verbrauch durch E10? Und was bedeutet E10 für die Umwelt?
    www.adac.de