Beiträge von DieterWelzel

    Oh man, ich habe seit gestern Abend ein Problemchen. Das Auto wurde entfernt,die App hängt in einer Tour und nichts geht....

    Und ja ,es ist für Insider 🤪 das ist Corollisch😂😂😂

    Nein, das ist nicht von mir....das muss passiert sein und vom System iwie da hingeballert worden sein....

    Ich bin wie gesagt im Moment nicht mit der App und Toyota konform. Das,was ich gerade schreibe,ist von einem anderen Endgerät....auch hier zickt einiges ...

    Oder die Russen sind fleißig....ick weeeeß dat nich ...🤔🤨😠🤬

    Ich kann Dich beruhigen! Bei mir funktionierte anfangs die MyT-App auch nicht richtig. Da musste meine Mailadresse vom FTH erst mit der FIN verknüpft werden und das Ganze von den Servern bei Toyota ins System. Außerdem bedurfte es lt. Händler erst mal ca. 200 bis 300 km fahren, bis die MyT-App funktionierte.


    Und ich hatte am Sonntag auch, dass die letzte Fahrt nicht in der MyT-App war. Als ich heute wieder gefahren war, wurden die Daten dann nacherfasst und sind jetzt wieder alle Fahrten drin.

    Meine persönliche Vermutung: Ab und zu gibt es Serverprobleme bzw. Wartungszeiten bei den Servern. Und zudem können die Daten nur über die eSIM an die Toyota-Server übertragen werden, wenn sie nicht in einem Funkloch sind bzw. das Auto nicht zu schnell ausgeschaltet wurde. Man sollte den Wahlebel immer erst auf P stellen, das Auto ausschalten und erst dann die Tür öffnen. Dann zeigt bei mir der Tacho auch noch den Verbrauch für die Fahrt an.

    Ich muss ja leider die ganze Zeit den Wagen an haben, um die Einstellungen machen zu können, zu Hause soll er in mein WLAN mit rein....Ich werde mich aber erstmal iwo in die Einsamkeit zurück ziehen, denn sonst meckern die Nachbarn nachher, weil ich den Wagen so lange an habe... es gibt ja leider solche Stinker...

    Ich bin auch schon bewaffnet mit einem Bandmaß und dann werden Fotos gemacht!!! Ohne Ende! Mal sehen, wo ich die am besten alle einstelle , eine Idee????

    Erstmal... ich bin dann mal weg, im Auftrag der Toyota Forschung ;)

    Herzlichen Glückwunsch zur Jungfernfahrt und das mit den ganzen Einstellungen, nennt man heutzutage personalisieren, dauert seine Zeit, aber wenn Du Deine Einstellungen, die Du haben möchtest, gefunden hast, dann läuft es ja auch.


    Ich habe den Software-Updates per USB-Stick auch schon öfters länger im Auto gesessen und dann springt halt irgendwann auch der Verbrenner an. Aber geht auch wieder von selbst aus, sobald der Akku wieder einen bestimmten Ladezustand erreicht hat. Wenn es von den Temperaturen her passt, dann ohne Klimaanlage Software-Updates machen. Dann springt der Verbrenner nicht so oft bzw. lange an. ;)
    Ich wohne in Bonn und habe da bisher keine Nachbarn gehabt, die deswegen gemeckert haben. Hoffe, dass die coolen Nordlichter bei Dir das auch schaffen... ;)

    Fotos kannst Du in Deine Galerie hochladen und/oder einen passenden Thread. Kannst ja auch einen Thread eröffnen, in dem Du Dein DuDu vorstellst.

    Fotos dürfen dabei nicht größer als 1 MB sein. Mein Handy und meine DSLR erzeugen größere Bilddateien. Die verkleinere ich dann von der Bild- und Dateigröße her entsprechend, dass es passt. Dafür, aber auch generell nehme ich dafür das kostenlose Windowsprogramm IrfanView. Geht aber auch mit vielen anderen Bildbetrachtungs- bzw. -bearbeitungsprogrammen.

    Viel Erfolog bei Deinem Erkundungsgang im Auftrag der Toyota Forschung! 8)

    Mausepups

    Dann hattest Du nur eine kurze Zeit der Vorfreude, vorallem im Vergleich zu vielen Anderen hier im Wartesaal, aber es sei Dir gegönnt.

    Die Vorfreude wird dann ab Morgen dann der Freude weichen müssen. Und auch bei schlechtem Wetter ist der Corolla ein zuverlässiges Auto.

    Allerdings beschlägt bei nassem Wetter auch gerne die Frontscheibe. Dann empfiehlt sich die Klimaanlage auf der Frontscheibe einzuschalten, auch wenn das etwas den Verbrauch erhöht. Aber Sicherheit geht vor! Have fun!

    Also ehrlich gesagt, halte ich das für einen Übersetzungsfehler. Vielmehr steht in dem Artikel bei carscoops:

    Zitat

    As for the turbocharged 1.2-liter petrol, the 1.8-liter hybrid, and the 2.0-liter hybrid options, those will most likely be retained.

    Das heißt nach meinem Verständnis, dass die bisherigen Modelle 1.2 l Turbo-Benziner, 1.8er und 2.0 Hybrid, sehr wahrscheinlich beibehalten werden.

    PS: Alles andere hätte mich auch gewundert. ;)

    Und in den Niederlande Staaten wird das beispielsweise durch Tempolimit 100 tagsüber auf den Autobahnen dort schon praktiziert. Nur der deutsche Michel, Freiheit zu Rasen, will das nicht, wobei die vielen Baustellen und lokalen Tempolimits auch auf deutschen Autobahnen nur noch Abschnittsweise hohe Geschwindigkeiten erlauben. Und ehrlich gesagt war ich im Daihatsu oft mit Geschwindigkeiten über 130 km/h unterwegs und das nicht nur weil ich es eilig hatte zum Ziel zu kommen, sondern es auch eine Erlösung war, wieder aus dem Auto zu steigen... ganz anders jetzt in meinem Toyota TS Lounge...

    Also ich habe leider einen längeren Kratzer, wohl von einem Fußgänger, auf der Beifahrerseite als das Auto draußen parkte. Leider konnte den die Werkstatt meines FTH nicht wegpolieren. Unschön, aber sieht man auch nur, wenn man genau hinschaut.


    Wie schon @Corolla GT86 schrieb: "das ist ein Gebrauchsgegenstand!!!"

    Gleichwohl ist der subjektiv empfundene Schmerz umso größer, je neuer das Auto beim jeweiligen Kratzer ist.

    Ich denke, dass ich gleichwohl bei der nächsten Inspektion mal nach Lackstift für den Kratzer fragen werde.Bin gespannt, was der Serviceberater darauf antworten wird (möglich ja/nein, Preis?).