Beiträge von DieterWelzel

    Mausepups

    6.000 Euro runter ist richtig gut! :thumbup:

    Ich hatte auch über Online-Plattform entsprechendes Angebot für Kurzzulassung und dann beim Händler eben entsprechend verhandelt.


    Mit Deiner Handy-Erfahrung kann ich auch sehr gut verstehen, dass Du lieber als Handy-Freak Dir ein Handy der Oberklasse gönnst. Ich habe übrigens ein Huawei P30 Pro mit 256 GB internem Speicher seit über 2 1/2 Jahren und es läuft immer noch einwandfrei. Das Einzige was leider relativ schnell den Geist aufgab, war die MN-Speicherkarte, die ich dazu holte. Leider kocht da Huawei sein eigenes Süppchen und zumindest ich hatte damit kein Glück.


    Thema Rückfahrkamera: Da wirst Du leider wohl enttäuscht werden. Auflösung ist nicht besonders und die Fahrrichtung bekommst Du auch nicht zusätzlich angezeigt. Zumindest ist das bei meinem 2019er TS Lounge so. Also Verbesserungspotential vorhanden. Vielleicht hast Du ja Glück und gibt es da mit dem Facelift 2022 Verbesserungen. Ich drücke Dir da die Daumen.

    Leider ist der Lack bei den Corolla´s dünn und empfindlich. Deswegen sind einige Fahrer schon hingegangen und haben ihr Fahrzeug folieren lassen.


    Dass der Lack bei einem Mercedes C-Klasse besser war, glaube ich da Dir ungesehen. Allerdings ist der auch in einer höheren Preisklasse (UVP Einstiegsmodell C-Klasse Kombi ab 44.119 Euro und Corolla TS ab 21.730 Euro). Irgendwie sollte der höhere Preis ja auch seine Rechtfertigung haben. ;)

    Ok, dann mach ich mal beim Kofferraum-Vergleich mit. Hier der Daihatsu Charade (baugleich mti dem Yaris 2. Generation) mit dem TS Lounge.

    Man sollte denken ein unfairer Vergleich, weil der Daihatsu ein Kleinwagen ist und der TS Lounge ein Kombi aus der Kompaktklasse. Allerdings darf man nicht vergessen, dass über die Zeit die Fahrzeuge immer größer wurden und der TS Lounge ca. 80 cm länger als der Daihatsu ist.

    Betrachtet man nur den Kofferraum, dann ist der Vorteil des TS eindeutig. Aber wenn ich etwas zu transportieren habe, lege ich eh häufig die Rückbank um und dan ist auch der Daihatsu fast schon ein Platzwunder gewesen. Beim TS passen da bis zu 2 Meter lange Teile dann rein. Wenn man den Beifahrersitz nicht braucht und das Teil nicht breit und hoch ist, dann geht da sogar noch mehr. Dafür ist aber der Daihatsu 10 cm höher und ist die Heckklappe steiler.


    Lange Rede, kurzer Sinn: Ich bin froh den Kombi zu haben, da ich das Auto regelmäßig auch für größere Transporte (Bandauftritte, Möbelhauseinkäufe etc) sowie Urlaube zu Dritt oder gar zu Viert brauche. So sucht sich halt jeder das für ihn passende Auto raus, das seinen Ansprüchen und Bedürfnissen möglichst gerecht wird.

    Optisch finde ich diesen Corolla GR Sport schon gelungen. Zwar lässt sich über Geschmack streiten, aber es bringt nichts. ;)

    Ich mag ja optisch sportliche Autos. Mich persönlich stört allerdings der doch sehr hochgezüchtete 3 Zylinder-Motor. Auch wenn Toyota für seine Zuverlässigkeit bekannt ist, so ist ein 3 Zylinder mit 304 PS mit Sicherheit anfälliger als der 2,0er Sauger von meinem TS Lounge mit ca. 153 PS.

    Darüber hinaus möchte ich gar nicht wissen, was der GR Sport so im Alltag im Durchschnitt schluckt/verbraucht. Da etwas größer und schwerer sowie mehr PS als der Yaris GR Sport wahrscheinlich noch mehr. :rolleyes: