Beiträge von DieterWelzel

    Mir gefällt der GR Corolla vor allem in der Metallic-Lackierung besser. Die soll allerdings auch erst nächstes Jahr kommen.

    Hier noch ein interessantes deutsch-sprachiges Video zu der Vorstellung des GR Corolla:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ja, ständiges Rauf und Runter erhöht leider den Spritverbrauch! Wenn es günstigere Alternativrouten mit weniger Steigungen gibt, nutze ich die auch schon mal. Ist bei Deinem Fall leider nicht möglich. Wenn man Sprit sparen will und eine etwas längere Fahrzeit nicht entscheidungsrelevant ist, dann ist es durchaus auch hilfreich, dass das interne Navi auch die kürzeste Strecke anbietet, wobei das natürlich dann nicht nennenswert mehr Rauf und Runter sein darf.


    Und wieder zeigt sich, dass aufgrund des schlechten Cw-Wertes des Corolla´s (0,31) die Geschwindigkeit ein sehr bedeutsamer Einflussfaktor für den Verbrauch bei diesem Auto ist.

    Ich fahre - auch wegen des gestiegenen Benzinpreises - auf der Autobahn etwas langsamer und kompensiere dadurch die höheren Kosten immerhin teilweise.

    Normalerweise bin ich auf der Autobahn nur noch mit 80 bis 100 km/h unterwegs (ca. 10 km/h weniger als vorher) und spare selbst dadurch noch mindestens 0,5 l/100 km trotz meines Mixes von Stadt, Landstraße und Autobahn. Aktuell zeigt der Boardcomputer meines TS Lounge mit Allwetterreifen 4,5 l/100 km an.

    Ja, mit einem 1,8 HB sind bei günstigen Rahmenbedingungen und spritsparender Fahrweise auch schon mal im Einzelfall (!) Werte unter 3,0 l/ 100 km möglich. Wenn man allerdings auf der Autobahn schnell unterwegs ist und/oder Kurzstrecke fährt, dann kann man das auch wieder überkompensieren.

    tokaalex hat lt. seinen Eintragungen im Spritmonitor einen hohen Autobahnanteil und scheint da auch relativ flott unterwegs zu sein, denn 5,8 l / 100 km ist für einen 1,8er HB ein überdurchschnittlich hoher Verbrauch. Über das ganze Jahr hinweg kommt da der Durchschnitt beim 1,8er auf unter 5 l / 100 km.

    Und da sind wir wieder beim schlechten Cw-Wert des Corolla´s (0,31). Der aktuelle Prius hat einen Cw-Wert von 0,24. Wenn Du da schnell fährst, ist der Prius ganz klar im Vorteil.


    Angesichts der gestiegenen Benzinpreise fahre ich auf der Autobahn im Moment nicht über 100 km/h und das macht sich bei mir deutlich in einem geringeren Verbrauch bemerkbar.

    Letzten Sonntag von Bonn nach Solingen (4,5l/100km) und zurück sogar nur 3,8. Durchschnittsverbrauch trotz gelegentlich nicht vermeidbarer Kurzstreckenfahrten lt. Boardcomputer (BC) derzeit 4,5 l/100 km. Ich habe übrigens Allwetterreifen mit 2,8 bar drauf.

    Generell sollte man in Foren Fotos auf dem dortigen Server hochladen (hier über Dateianhänge), weil sie auf anderen Servern schnell verloren gehen können und dann sind sie nicht mehr im Beitrag zu sehen. Wenn das nicht geht oder aus welchen Gründen auch immer nicht willst, dann kannst Du natürlich einen Link setzen. Das geht im Beitragseditor über das Bildsymbol.


    3,1 l/100 km ist ein Traumwert. Da müssen die Rahmenbedingungen und Dein Fahrstil sehr gut gewesen sein.

    Hallo Paul,


    herzlich Willkommen im Forum und danke für Deinen Erfahrungsbericht mit Vergleich zu Deinem vorhergehenden Mercedes A-Klasse!

    Diesel hat einen höheren Energiegehalt als Benzin und das merkt man auch positiv am Verbrauch.


    Verbrauchstechnisch verliert der TS Lounge leider bei Geschwindigkeiten über 110 km/h die Möglichkeit zeitweise auch mal nur elektrisch zu fahren und der 2.0er Verbrenner hat ja auch nur ca. 153 PS maximal und die zusätzliche Unterstützung durch den E-Motor erfolgt auch nur, wenn sie gebraucht wird und noch genug Energie im Akku gespeichert ist.


    Für Dich ist das Ganze gefühlt eher eine Verschlechterung zu Deinem vorhergehenden Auto.

    Für mich dagegen eine Verbesserung, aber ich kam auch von einem Daihatsu Charade (baugleich mit dem Yaris 2. Generation Basismodell, reiner Benziner mit 99 PS) und hatte vorher ca. 1 l/100 km mehr verbraucht. Allerdings bin ich da auch deutlich schneller unterwegs gewesen. Der Corolla hat leider einen schlechten cw-Wert und das macht sich dann besonders negativ bei hohen Geschwindigkeiten bemerkbar.


    VIele Grüße und allzeit gute und knitterfreie Fahrt wünschend

    Dieter