Beiträge von DieterWelzel

    Also ich musste heute das erste mal tanken. Waren genau 700km bei 34,10 Liter. Habe schon versucht sparsam zu fahren. Schon immer eigentlich doch jetzt macht es mehr Spaß. BC meinte was von 5.4 Liter. Lt. Tanken knapp unter 4,89.


    Profil war Autobahn vielleicht zu 40%, Rest Stadt und Land. Bin etwas überrascht weil ich unter 5 Liter gelandet bin trotz der vielen Autobahnfahrten zum Start. Auch dass nur die 34 Liter reingingen. Selbst nach drücken ging dann nicht mehr.. Auto stand aber gerade. War auch meine Stammtankstelle.

    Ein sehr guter Verbrauchswert für einen neuen Corolla, sofern Du einen 2.0er hast. Anfangs läuft da noch ein Einfahrprogramm, dass zu etwas höheren Verbräuchen führt. Normalerweise sollte sich die Differenz zwischen BC und Verbrauch lt. Tankquittung und zurückgelegter Strecke beim nächsten Tanken ganz oder teilweise umkehren.


    Das nur ca. 34 Liter reingehen, hat etwas damit zu tun, dass Toyota da eine Reserve im Tank von ca. 8 Liter hat, wenn die Restreichweite schon 0 ist. Blöd ist, dass man dann nicht mehr die noch verfügbare Restreichweite sieht, aber man soll den Tank eh nicht ganz leer fahren. Ich bin auch schon mal noch 80 km mit Tankanzeige 0 km Rest gefahren und hatte dann mal 39,x l getankt. Insgesamt sollen in den Tank 43 l passen. Nachdrücken sollte man beim Tankvorgang nicht machen. Es sollte noch etwas Luft oben sein. Gibt hierzu auch hier im Forum schon Diskussionen. Ich empfehle da lieber auf Nummer sicher zu gehen und es zu lassen.

    Hallo Buffy,


    das klingt ja wirklich nicht gut bei Dir. Ich habe die Sportsitze in einem TS Lounge und bin sehr zufrieden mit meinen Sitzen (m, 179cm, 89kg). Welchen Corolla und damit welche Sitze hast Du denn?


    Was kannst Du tun?

    Ggf. den Fahrersitz wechseln.


    VG zurück

    Dieter

    Ich habe in der FB Gruppe das hier gelesen :

    "Wollte einen neuen Corolla TS bestellen.

    Mein Händler hat mir dazu geraten einen Team Deutschland zu bestellen , da das der einzige wäre wo ein Liefertermin ( August ) angezeigt wird , bei den anderen Lounge steht 31.12.99999"

    Also das mit dem offenen Lieferdatum beim Lounge könnte auch etwas mit dem Chipmangel zu tun haben. Oder hat jemand von Euch schon gehört bzw. gelesen, warum das so ist?

    Gute Frage! Wie gehen wir mit unserem relativ spritsparenden Corolla mit den stark gestiegenen Spritpreisen um?


    Also für mich persönlich kann ich Folgendes zur Beantwortung dieser Frage beitragen:

    Erst einmal bin ich froh, dass ich mich für ein Auto mit relativ geringem Spritverbrauch entschieden habe. Da rechnet sich der höhere Anschaffungspreis für den Vollhybriden bei höheren Spritpreisen schneller.

    Als Zweites habe ich meine eh schon auf möglichst spritsparendes Fahren ausgerichteten Fahrstil ausgebaut. Ganz konkret fahre ich jetzt auf der Autobahn noch langsamer und das halt sich auch deutlich positiv im Verbrauch bemerkbar gemacht (ca. 80 statt 100km/h). Dadurch kompensiere ich teilweise die gestiegenen Benzinkosten. Ohne das jetzt konkret belegen zu können, scheint sich mein Verbrauch um ca. 0,5l/100km also rund 10% verringert zu haben.

    Als Drittes überlege ich mir jetzt wieder verstärkt, ob ich mit dem Auto fahren muss oder die Fahrt nicht im öffentlichen Verkehrsmitteln, mit dem Fahrrad oder zu Fuß auch das Ziel in einer akzeptablen Zeit zu erreichen sind. Ja, mit dem Auto bin ich im Regelfall schneller, aber in öffentlichen Verkehrsmitteln bin ich nicht am Steuer und kann die Zeit dort mit Lesen und ggf. Schreiben von Nachrichten nutzen. Am Steuer geht das nicht. So gleicht sich das mit dem zeitlichen Vorteil des Autos bei Zielen, die ich auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichen kann, wieder aus. Zudem habe ich durch den Fußweg zu und von den öffentlichen Verkehrsmitteln mich auch mehr bewegt und damit eher etwas für meine Gesundheit und körperliche Mobilität getan.

    Geld spare ich inzwischen definitiv auch durch das Tanken mit E10 (s. bspw. https://www.adac.de/verkehr/ta…in-und-diesel/e10-tanken/). Der Preisunterschied zu normalem Benzin (E5) beträgt bei meinen Tankstellen regelmäßig 6 Cents pro Liter. Da kann auch ein von mir nicht meßbarer Mehrverbrauch durch E10 statt E5 das nicht (über)kompensieren. Vielmehr ist zudem so, dass Normalbenzin (E5) schon bis zu 5% Bioethanol enthält und E10 dann zwischen 5 und 10%.

    Benzin horte ich definitiv nicht. Das rechnet sich aus meiner Sicht auch nicht, denn zum einem habe ich dann Einlagerungskosten und brauche Benzinkanister. Zum anderen weiß man einfach nicht, ob nicht der Benzinpreis auch wieder sinkt und dann hat man teures Benzin gekauft und in den Kanistern. Aktuell zumindest scheint der rapide Preisanstieg schon wieder zurückzugehen. Ich hatte vor einer Woche für 2,139 Euro pro Liter E10 getankt. Gestern waren es nur noch 2,029 Euro.


    Mittelfristig gehe ich davon aus, dass der Benzinpreis weiter hochgeht / hochgehen muss. Das war auch einer der Gründe für den Kauf meines Vollhybriden mit seinem relativ geringen Verbrauch.

    Ja, die Dinge werden unterschiedlich wahrgenommen. Das hat mir gerade dieser Thread von Carsten sehr deutlich vor Augen geführt.

    Ich werde meine Hupe auch nicht ändern, die Nummernschild-Beleuchtung ebenfalls nicht und tiefer legen kommt für mich schon mal gar nicht in Frage.

    Aber dafür machen dann andere nicht das was ich gemacht habe (rot lackierte Bremssättel, Alarmanlage und DashCam sowie optischer Schnickschnack für den Innenraum sowie Aufkleber auf dem Auto). Jeder Jeck ist halt anders, wie man so im Rheinland sagt oder leben und leben lassen. ;)

    Die Sprachbedienung hatte ich völlig vergessen zu testen, ich hoffe die taugt wirklich was. Soundsystem werde ich definitiv ändern war mal eins meiner Hobbys und ist kein Problem. Einen nächsten gibt es bei mir definitiv erstmal nicht, deswegen investiere ich noch ein bisschen was und fahre ihn erstmal. Irgendwie findet bei uns gerade ein Umdenken statt :saint:

    Sprachbedienung nutze ich nur, wenn ich ausnahmsweise mal während des Fahrens anrufen will. Das funktioniert grundsätzlich ordentlich. Da können Dir hoffentlich dann andere User Tipps geben.


    Soundsystem kann man definitiv optimieren, ist aber auch eine Challange. Was auf jeden Fall etwas bringt, ist wenn Du Dir einen Subwoofer in der Mulde für das Reserverad gönnst. Gibt es wohl schon werksseitig beim RAV4 und C-HR. Warum es das beim Corolla nicht gibt, bleibt das sahnige Geheimnis von Toyota.

    Wenn Dir das nicht reicht, dann wird es halt aufwändiger und teurer, aber da gibt es hier auch schon ein paar Threads dazu, z.B. Hifi-Ausbau im Corolla und Corolla und JBL System .

    Ja davon gehe ich auch aus, aber ich bin definitiv der Meinung es ist durchaus möglich dauerhaft eine 4 vor dem Komma zu erfahren.

    Ja, das ist möglich. Allerdings musst Du schon bzgl. spritsparend fahren echt gut sein. Bei mir wird im Spritmonitor für die Vergleichsgruppe angezeigt, dass lediglich die ersten 75 von 508 unter 5 l/100 km schaffen, also eine echte Challange.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Schwierig, aber machbar.

    Tipps dazu wie man spritsparend mit dem Vollhybriden fahren kann, findest Du auch hier im Forum.

    Ich bin zwar trotz 18" Felgen und dem etwas schwereren Lounge besser als der Durchschnitt, aber unter 5 l schaffe ich nur, wenn meine Freundin nicht fährt und wenn es nicht zu kalt ist. :D