Beiträge von DieterWelzel

    Kann ich mit meinem TS Lounge so nicht bestätigen. Muss eher aufpassen, dass ich den Gesprächsteilnehmer nicht zu laut höre. Kann vielleicht auch mit dem Smartphone (Huawei P30 Pro) und/der der JBL-Anlage im Lounge zusammenhängen. Lautstärke ist bei meinem Smartphone dabei immer auf volle Lautstärke gestellt. Ab ca. Lautstärke 34 beim Auto wird es eher unangenehm laut.


    Welchen Corolla und welches Smartphone und welche Einstellungen hast Du denn?

    Ja, mit den Reifen könnte ich wahrscheinlich noch ca. 0,2 l/100 km sparen. Habe die Michelin Cross Climate, also Allwetterreifen, mit 2,8 bar, aber es gibt spritsparendere Sommerreifen.


    Und die Zusammenhönge cw-Wert, Luftwiderstand und Geschwindigkeit hast Du sehr schön erklärt. Danke!


    Unter günstigen Bedingungen schaffe ich bei gemütlichem Fahren auf der Autobahn selbst mit dem TS Lounge (2.0) noch Verbrauchtswerte unter 5 l/100 km. :)

    Je mehr zähfließender Verkehr oder Stau, umso niedriger der Spritverbrauch. Beim vorhergehenden Kleinwagen Daihatsu Charade (entsprach dem Yaris 2. Generation) war das genau anders herum. Da schnellte der Verbrauch im Stau bzw. zähfließenden Verkehr mit Stop und Go nach oben.

    Es wird generell eh zu schnell gefahren. Und wenn ich 10-25% unter der zulässigen Höchstgeschwindigkeit fahre, wird auch keiner behindert.

    Immerhin kann ich so schnell fahren wie ich möchte, im Rahmen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit.


    Wenn es natürlich Fahrer gibt die generell 120km/h auf der Landstraße fahren, fühlen diese sich bei 80km/h schon mal belästigt.

    Das soll aber nicht mein Problem sein.

    Ja, ich sehe immer mal wieder Fahrzeuge, die zu schnell unterwegs sind. Das betrifft sowohl im Hinblick auf die Verkehrssituation und die erhöhten Unfallrisiken als auch die Einhaltung von Geschwindigkeitsbeschränkungen zu. Generell habe ich das in meinem Umfeld nicht wahrgenommen, denn mir fallen solche Fahrzeuge auf und nicht die Fahrzeuge, die der Verkehrssituation entsprechend angepasst fahren.


    Wenn jemand 10 bis 25% unter der zulässigen Höchstgeschwindigkeit fährt, es keine Überholmöglichkeit gibt und die Verkehrssituation es nicht erfordert entsprechend unter der zulässigen Höchstgeschwindigkeit zu fahren, dann kann das schon in Richtung Verkehrsbehinderung gehen. Wer allerdings andere Verkehrsteilnehmer bedrängt, gefährdet sich und andere im Straßenverkehr und das kann geahndet werden.


    Deswegen fahre ich nur langsamer, wenn ich niemanden objektiv behindere. Und mit meinem TS Lounge Vollhybriden bin ich dafür auch mehr als ausreichend motorisiert. Just my two cents.

    Jepp! So mache ich das innerorts, wo 50 km/h gilt auch, wenn ich keinen behindere. Auf der Autobahn geht es dann berghoch je nach Verkehrssituation auch mal nur mit 80 km/h und bergab werden es dann wieder bis zu maximal 120 km/h.

    Bin am 2.1., wo es relativ warm war mit ca. 1/3 der Strecke Landstraße so mit einem günstigen Streckenprofil gefahren und dann kommen da für solche einzelne Fahrten auch im "Winter" mit einem TS Lounge erstaunliche Verbrauchswerte zustande:

    Screenshot_20220105_094912_app.mytoyota.toyota.com.mytoyota.jpg

    Hallo Harald,

    wo müsste man sich treffen?

    Ich fahre für einen Fuffi selbst mit dem spritsparenden Corolla nicht Hunderte von Kilometer. Wie weit bist Du denn bereit mir Richtung Bonn entgegen zu kommen?

    Gruß zurück

    Dieter

    PS: Mein OBDLink LX Adapter hatte 2019 knapp über 70 Euro gekostet. Wenn ich danach suche, finde ich beispielsweise unter https://kds-online.de/de/obdli…inkl-obdwiz-software.html immer noch eine Möglichkeit, diesen Adapter für unter 80 Euro incl. Versand zu bekommen. Wie Du da auf 100 Euro kommst, erschließt sich mir nicht.

    PPS: In Deinem Freundes- oder Familienkreis wird es doch bestimmt jemanden geben, der ein Android-Handy hat und Dir es für die Hybrid Messung zur Verfügung stellt,oder?