Was zeigt denn die Anzeige vom Auto wenn der Stand auf 40 bzw 70 % ist? 3 Balken bzw 6 Balken?
Weiß ich nicht, weil ich ausschließlich den Hybrid Assistant nutze und auf dem MM mir dann Navi oder Google Maps anzeigen lassen.
Was zeigt denn die Anzeige vom Auto wenn der Stand auf 40 bzw 70 % ist? 3 Balken bzw 6 Balken?
Weiß ich nicht, weil ich ausschließlich den Hybrid Assistant nutze und auf dem MM mir dann Navi oder Google Maps anzeigen lassen.
DieterWelzel kannst du das auch so bestätigen, ist das bei dir ähnlich? Du fährst ja auch den 2.0 und hast den HA immer an
. Bei meiner Frau ihrem 1.8 schaltet sich der Verbrenner übrigens erst bei etwa 26/27% Ladezustand ein.
Ja, das kannst ich für meine zweijährige Erfahrung mit dem TS Lounge, also 2.0er, ebenfalls so bestätigen.
Normalerweise bewegt sich der Ladebereich des Akkus bei mir zwischen den 30ern und 60er-Werten. Im Regelfall springt der Verbrenner bei mir spätestens mit nur noch 39% Ladekapazität und rote Anzeige an.
Über 70% habe ich nur mal mit langer Bergabfahrt im Schwarzwald einmal geschafft.
Sehr interessant. Danke für die Info. Ich hatte mich auch schon gefragt, wie das dann nach der 3G-Abschaltung funktioniert. Gerade zum Thema bisschen gesucht und das hier vom ADAC gefunden: https://www.adac.de/news/3g-abschaltung-connect-dienste/
Die Website des ADAC enthält auch den Link zu einer pdf-Datei und Ausführungen zu den wichtigsten Autoherstellern. ADAC hat anscheinend dabei bei Toyota nicht nachgefragt!?
Ich finde es gut wenn Leute hochwertigen Premium Sprit von Shell tanken.
Irgendwo muss doch meine Dividende herkommen. ?
Aber nicht von mir! Ich tanke normalerweise E10 und bei freien Tankstellen.
Selbst beantwortet - Autobahn
Und Bayern heißt bestimmt auch mehr bergauf als in den Niederlande oder Dänemark oder am Rhein lang....
Der Abschleppdienst weiß bestimmt was zu tun ist, um den Corolla abschleppen zu können.
Es sollen wohl ca. 40.000 Autos durch die Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen abgesoffen bzw. kaputt sein.
Da wird bestimmt mehr als nur ein neuer Corolla dabei gewesen sein.
Ja, die Welt ist klein und schön, dass man auch hier Kollegen findet.
Hallo Dieter,
kann es sein, dass Dein Arbeitgeber auch einen Standort im Rhein Main Gebiet hat? Dann sind wir möglicherweise Kollegen. Denn eine teilweise sehr unfaire Berichterstattung muss mein Arbeitgeber in den letzten Monaten auch über sich ergehen lassen.
Viele GrüßeCarsten
Hallo Carsten,
ja, dann sind wir wohl Kollegen. Ich wohne und arbeite in Bonn. Du arbeitest in Frankfurt?
Viele Grüße
Dieter
Bin heute 280 km ganz überwiegend Autobahn gefahren. TS Lounge mit 3 Personen und voll Gepäck. Hatten allerdings mehrmals Stau bzw. zähfließender Verkehr und viel Geschwindigkeitsbeschränkungen. Und wo es ging, bin ich als Reisegeschwindigkeit zwischen 100 und 120 km/h gefahren.
Mit dem Verbrauch bin ich sehr zufrieden. Es geht für mich doch nichts über ein entspanntes Fahren mit meinem Corolla.
Auch ich denke, dass der Verbrauch sehr vom Fuß auf dem Gas-, aber auch Bremspedal abhängt,
das mit dem früher und später abschalten sollte sich über die Zeit aber ausgleichen.
Das ist richtig und kann ich auch für mich bestätigen. In der Regel war dann beim nächsten Tanken die Abweichung in die andere Richtung und auch häufig gleich oder doch fast gleich hoch.
Mit meinem TS Lounge fahre ich 18" Allwetterreifen. Das führt eher zu einem höheren Verbrauch als die 17" bei Team Deutschland etc. Ich fahre allerdings mit ca. 2,8 bar statt der sonst üblichen 2,6 bar und das wiederum spart ca. 0,2 l / 100 km. Es gibt halt viele Faktoren, welche den Verbrauch beeinflussen. Klimaanlage gehört definitiv auch dazu. Die schalte ich auch nur ein, wenn ich sie wirklich brauche/benötige.