Beiträge von DieterWelzel

    Hab zuhause mehrere Ladeschalen, am PC hängt eine, im Schlafzimmer liegt eine usw., hier wird es nur etwas wärmer, aber eben nicht kochend heiß wie im Corolla :rolleyes:

    Ok, dann könnte möglicherweise die Ladeschale einen Defekt haben. Schon mal ein anderes Smartphone in der induktiven Ladestation vom Corolla geladen? Ist das auch (so) heiß geworden?

    DieterWelzel wie startest du den Hybrid Assistant? Ich nutze ihn auch schon geraume Zeit. Ich starte ihn manuell auf dem Handy und drücke danach den Startknopf am Auto. Oftmals verbindet der HA sich aber erst, nachdem ich ihn wieder ausgemacht und neu gestartet habe. Also nicht das Auto, das bleibt an dabei. Eher weniger klappt die Verbindung gleich beim ersten Mal. ?(

    Ja, das Problem kenne ich immer noch gelegentlich. Etwas dagegen geholfen hat bei mir die Firmware vom ODBlink LX zu aktualisieren. Ferner starte und beende ich normalerweise den Hybrid Assistant mittels der App MacroDroid.

    Gelegentlich mal den ODB-Stecker ziehen und wieder einstecken kann helfen. Ferner auch schon mal den Hybrid Assistant über den Hintergrundprozess aufrufen, wenn er da noch ist, weil sonst kann es passieren, dass eine zweite Instanz geöffnet wird und da scheint es dann das Verbindungsproblem zu geben.

    Ich fahre tendenziell wohl etwa einen 1/3 Mix von Stadt, Land und Autobahn und befinde mich beim Spritmonitor im vorderen Mittelfeld.

    Wegen dem schlechten cw-Wert von ca. 0,31 ist der Verbrauch des Corolla´s bei höheren Geschwindigkeiten deutlich höher. Wer also auf Autobahnen viel und schnell unterwegs ist, merkt das dann auch deutlich am Verbrauch. Alles was das Gewicht erhöht und/oder den cw-Wert weiter verschlechtert (Dachbox, vollbeladen, Fahrradträger etc) treibt den Verbrauch weiter in die Höhe. Aber das gilt für alle Autos (Verbrenner, Hybride, E-Autos etc).

    Der soll das angeblich können aber ausprobiert hab ich das noch nicht.


    Was mir eben noch aufgefallen ist. Die Lichtautomatik macht endlich das was sie soll.
    bei Unterführungen geht das Licht jetzt nicht mehr an obwohl es geregnet hat und relativ düster ist. Cool so soll’s sein ?

    Also ich finde es sinnvoll, dass bei einer dunklen Unterführung das Licht angeht. Bei mir darf es gerne so bleiben.

    Warum willst Du es denn anders?

    Mein Iphone 12 mini wird so heiß, das es komplett abschaltet, wenn ich z.B. Blitzer.de laufen habe. Aber auch ohne aktivierte App ist die Ladeschale für mein Handy nicht zu gebrauchen. Ist aber wenigstens eine hübsche Ablage X(

    Sicher, dass es an der Ladeschale und nicht am iPhone 12 Mini liegt? Schon mal an einer anderen Ladeschale ausprobiert?

    Ich verstehe Dich ja, dass Du keinen angebissenen Bratapfel haben willst, aber alternativ kannst Du auch noch über Kabel an einer der USB-Buchsen laden.

    Aber das betrifft doch nur die rein elektrische Fahrzeit, weil die mit dem Sternchen markiert ist :/

    Zumindest hab ich das so verstanden.

    Screenshot_20210802-000806.jpg

    Ja, da hast Du Recht.

    Gleichwohl dürften auch die Werte in der MyT-App nicht 100%ig genau sein.

    Ich habe bei einzelnen Fahrten mit dem Hybrid Assistant über die ODB2-Schnittstelle mittels OBDlink LX Stecker auch schon leichte Abweichungen zum Boardcomputer angezeigt bekommen, was mir unverständlich ist, denn da müssten die Werte nun wirklich identisch sein, wenn der Hybrid Assistant gestartet ist, bevor der Verbrenner anspringt und man losfährt.

    Abweichungen zwischen Boardcomputer und Tankbeleg (spritmonitor.de) hatte ich auch schon bis 0,5 l / 100 km. Wenn man an verschiedenen Tankstellen tankt, dann endet der Tankvorgang beim Volltanken unterschiedlich früh/spät. Das ist zumindest meine Vermutung als Ursache, wobei ja Toyota in der MyT-App angibt, dass Abweichungen von bis zu 5% bei den Werten auftreten können. Das kann dann da auch noch dazukommen.

    Wie soll man schon Probleme beim TÜV bekommen haben, wenn dieses Auto erst seit Frühjahr 2019 in Deutschland erhältlich ist und der 1. TÜV-Termin erst nach drei Jahren, also frühestens im Frühjahr 2022 ist?


    Wenn Du die Sorge hast, dass der TÜV das beanstandet, dann musst Du halt das Toyota-eigene Pedalset wieder anbringen. Wo ist das Problem?

    Natürlich kann jeder hier oder über eine Website/App wie Spritmonitor seinen Verbrauch offenlegen.

    Im Forum gibt es dazu beispielsweise den von mir eröffneten Thread:

    Wie sparsam fährst Du durchschnittlich mit dem Toyota Corolla Hybrid - Verbrauch?


    Darüber hinaus sehe ich die Verbräuche meiner Fahrten sowie aktuell Woche, Monat und Jahr auch in der MyT-App.

    Und wenn ich einzelne Fahrten analysieren will, dann gibt es da noch über den inzwischen in der Android-App Hybrid Assistant integrierten Hybrid Report.


    Es gibt also vielfältige Möglichkeiten den Verbrauch zu ermitteln.;)