Beiträge von DieterWelzel

    Ein E-Auto setzt für mich insbesondere die notwendige Ladeinfrastruktur voraus.

    Die habe ich als Mieter und auch auf der Arbeit nicht. Klar kann ich mein E-Auto auch sonst wo aufladen, aber das wird mir dann doch - auch wegen der Ladezeiten - zu unkomfortabel. Von daher ist auch nach fast zwei Jahren die Entscheidung für den Vollhybriden Toyota Corolla TS Lounge immer noch die richtige und kommt ein E-Auto wie der Hyundai IONIQ 5 Dynamiq (noch?) nicht in Betracht.

    An meinem TS Lounge mag ich zudem die niedrige Bauweise. Solange ich keine Probleme mit dem niedrigen Ein- und Ausstieg habe, ziehe ich das einem SUV vor. Just my two cents.

    Also der Corolla TS meines Nachbarn wurde geklaut um 03:00 Uhr morgens,..

    Das ist jetzt der erste Fall, von dem ich erfahre, dass ein Corolla über Keyless Go geklaut wurde.

    Zugleich für mich eine Bestätigung, dass es auch beim Corolla Sinn macht Keyless Go zu deaktivieren oder eine zusätzliche Sicherung dafür einzubauen.

    Also ich hube nur alle Schaltjahre... und auch wenn die Originalhube des Toyota eher peinlich klingt, ist das der Grund, warum ich sie nicht tausche... Aufwand- und Nutzenrelation stehen da einfach bei mir in keinem Verhältnis zueinander.... ist natürlich etwas anderes, wenn man jede Woche die Hube betätigen muss, wobei auch ich die Meinung teile, dass da das Bremsen der wichtigere Aspekt ist...

    Dank der Neuanschaffung eines Mobiltelefones konnte ich auch endlich mal die induktive Ladeschale ausprobieren und war etwas enttäuscht bezogen auf dessen Ladeleistung.

    Ich würde den Vorgang eher als Energieerhaltung, anstatt Laden bezeichnen. Nach einer halben Stunde waren nur etwa 3% geladen worden.

    Habe dann für mich beschlossen, die Ladeschale auch weiterhin nicht zu benutzen und lieber mit dem richtigen Ladegerät zu Hause in der gleichen halben Stunde 90% Akku dazu zu laden.

    Statt Ladeschale kannst Du auch mit USB-Kabel im Auto an einem der beiden USB-Anschlüsse laden und gleichwohl das Mobiltelefon in die nicht eingeschaltete Ladeschale legen. Da dürfte das Laden schneller gehen.

    Es ist meines Wissens generell so, dass das induktive Laden nicht so schnell gehen kann wie mit dem Schnellladestecker und sehr wahrscheinlich ist auch über USB-Kabel im Auto das Laden schneller.

    Letztens musste ich ausnahmweise mal laut Motzen, als ich vor dem Kofferraum stand. Ich dachte eigentlich, ich weiß, wie klein der ist (2.0 HB)... Ich wollte eine Kühlbox in den Kofferraum stellen. Passt nicht! 8|:cursing:


    Ich rede hier von so einer Standard-Kühlbox für Picknick, Camping, etc. Keine Übergröße. Damit geht die Kofferaumklappe nicht zu, weil sie zu hoch für die Hutablage ist. Ich habe es dann doch irgendwie hinbekommen, indem ich die Hutablage vorne ausgehangen und lose oben drauf gelegt habe. Das passt dann mit der Klappe, weil man sie etwas nach vorne zu den Kopfstützen schieben kann.

    Jetzt ist mir klar, warum es bei mir keine 12V-Dose im Kofferraum gibt.

    Tja, beim TS passen wohl Standard-Kühlboxen rein und ist die 12V-Dose im Kofferraum vorhanden.

    So ein Hatchback ist halt kleiner. Vielleicht beim nächsten Mal doch einen TS nehmen. ;)


    Wenn ich an frühere Kombis denke die ich hatte, ist das schon was ganz anderes.

    Da stand die Größe und nicht der CW Wert im Vordergrund.

    Die früheren Kombis waren tendenziell höher, aber der CW Wert vom neuen Corolla ist erstaunlich schlecht. Ich meine irgendwo etwas von 32 gelesen haben. Ob das mit der kurzen Schnauze zusammenhängt?

    In diesem Sinne bitte ich euch das einfach neutral hinzunehmen.....und ja danke für die Tipps mit der dashcam denn ich recherchiere eifrig nach einem System für hinten und vorne

    So ein System für hinten und vorne habe ich gekauft und von einer freien Werkstatt bei meinem TS Lounge einbauen lassen: https://www.amazon.de/gp/product/B07SZSH73J/


    Noch habe ich die Aufnahmen nicht gebraucht. Hoffe, dass sie im Bedarfsfall dann auch verwertbar sind.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.