Aber mir stellt sich immer noch die Frage:
- warum gibt es in den Einstellungen die Option, WLAN aus- bzw. anzuschalten wenn ich dann doch keine (Direkt-)Verbindung mit dem Handy herstellen kann (und somit Apple CarPlay wireless genießen kann).
Bei den Modellen mit Navi hat man mit WLAN ja anscheinend die Möglichkeit, Kartenupdates herunterzuladen zu können. Aber mehr kann man damit wohl nicht machen
Tja, warum ist das bei Toyota so?
Weil sie diesbezüglich nicht zu den Frontrunnern, sondern eher zu den Nachzüglern gehören.
Ich habe zwar inzwischen mein Huawei P30 Pro als Hotspot für meinen Corolla eingerichtet, aber selbst Kartenupdates laufen weiter über USB-Stick bei mir. Nach dem was ich hier gelesen habe, kann man eh nur einen begrenzten Teil des gesamten Kartenmaterials dann über das Handy herunterladen. Bezüglich Over The Air Updates (OTA) ist Tesla einfach einige Jahre schon weiter.
Angeblich sollen mit WLAN dann auch beim Navi die Preise von den Tankstellen auf der Route anzeigbar sein. Ich habe das noch nie getestet, aber es gab hier schon mehrere User, die meinten, dass diese Funktion unzuverlässig und für die Tonne ist. Ich verwende da lieber eine App auf dem Handy, wenn ich mit dem Fahrzeug stehe.