Beiträge von DieterWelzel

    Wenn der sparsame Verbrauch im Stadtverkehr und auf der Landstraße mit einem Vollhybriden, also ohne an der Steckdose bzw. einer Ladesäule laden zu müssen, im Vordergrund stehen, dann würde ich Dir nahelegen den Yaris 2020 Hybrid ebenfalls in Deine Überlegungen miteinzubeziehen, denn der verbraucht noch weniger als der 1,8er Corolla oder C-HR.

    Hallo Rudi,


    mein TS Lounge war mit 7 km und einem Monat beim Händler stehen gegenüber dem Listenpreis für ein Neufahrzeug über die Toyota.de-Website fast 20% günstiger.


    Wenn Du von dem Listenpreis der deutschen Ausführung ausgegangen sein solltest, dann wäre das wohl annähernd in der Größenordnung, die Du beschrieben hast. Von daher würde ich mal schauen, welchen Preis Du über die genannten Plattformen bekommen könntest.

    Das klappt natürlich nur, wenn Du noch Zeit hast, sprich Dein jetziges Auto noch solange durchhält.


    Hast Du mit schon verhandelten günstigeren Preisen von deutschen Händlern verglichen, dann ist der EU Import schon deutlich günstiger.

    Dann würde ich an Deiner Stelle allerdings genau die Ausstattung mit der deutschen Version vergleichen.

    Hallo Rudi!


    Herzliche willkommen im Forum.

    Weder kann ich über einen TS 1.8 mitreden, weil ich einen TS 2.0 habe, noch habe ich einen EU Import.

    Aber vielleicht gibt es hier ja noch jemanden der genau diese Konstellation abdeckt.


    Da sich die Ausstattungsvarianten je nach Land etwas unterscheiden: Aus welchem Land soll denn Dein EU Import sein? Lohnt sich das denn wirklich finanziell, statt mit dem Internetpreis (z. B. über carwow oder MeinAuto) zum örtlichen FTH zu gehen?

    Ich habe beispielsweise ordentlich Prozente dadurch bekommen, dass ich einen Wagen mit Kurzzulassung bestellte.


    Toyota ist für die Zuverlässigkeit seiner Fahrzeuge ja bekannt und gibt jetzt auch 10 Jahre Relaxgarantie, wenn Du die vorgesehenen Inspektionsintervalle beachtest.


    Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich einen TS 1.8 lediglich Probe gefahren bin und bei mir der 2.0er da das Rennen machte. Der hat einfach die bessere Beschleunigung und heult weniger schnell auf, wenn Du das Gaspedal mehr oder ganz durchdrückst. Dafür braucht er allerdings durchschnittlich auch ca. 0,6 l / 100 km an Sprit.

    Mein ganz großes Lob für Deine EInbauerläuterungen und den Mut die Alarmanlage selbst einzubauen.

    Ich habe es von einem FTH machen lassen. Ich hatte da mehrere Angebote im Herbst 2019 eingeholt und die Preise waren schon sehr unterschiedlich.

    Am Günstigsten war ein FTH, der mit den von Toyota veranschlagten 2 Stunden für den EInbau kalkulierte und zudem einen günstigeren Stundensatz als der FTH hatte, bei dem ich meinen TS Lounge gekauft hatte. Der hatte zudem mit 4 Stunden Arbeitszeit kalkuliert und war damit so deutlich teurer, dass sich die Fahrt zum anderen FTH rechnerisch absolut lohnte.


    Gut, dass es ein Festpreis war, denn tatsächlich brauchten der Techniker in der Werkstatt gleichwohl über 3 Stunden.

    Leider war die Alarmanlage anfangs viel zu empfindlich und ging ständig los, so dass ich noch einmal das kontrollieren ließ und dort dann Korrekturen erfolgten, dass sie jetzt nicht mehr ständig einfach so losgeht, aber gleichwohl gut funktioniert.


    Wie ist es bei Dir denn mit der Empfindlichkeit der Alarmanlage?

    Hast Du sie schon diesbezüglich getestet?

    Wenn ich vergesse sie auszustellen, dann springt sie bei mir beispielsweise verständlicherweise in der Waschanlage an.

    Hast fast die gleiche Ausstattungsvariante wie ich gewählt. Da ich einen TS Lounge aus 2019 habe, hat der leider noch kein Head Up Display (HUD), dafür aber noch das adaptive Fahrwerk, das ich allerdings sehr selten nutze, denn ich fahre überwiegend im ECO-Modus. Das HUD hätte ich gerne gehabt, aber damals war noch nicht klar, ob es in Deutschland überhaupt kommen wird und ein Import-Fahrzeug, das dann wieder eine andere Ausstattung hat, wollte ich auch nicht, sondern lieber vom lokalen FTH.

    Welche Farbe hast Du denn gewählt?


    Ledersitze habe ich nicht gewählt, aber es gab zur Qualität der Ledersitze hier schon mail eine Diskussionen:


    Voreinstellen habe ich von meinem FTH lediglich das Ausschalten von Keyless Go (aus Sicherheitsgründen; siehe z.B. Sicherheit von Keyless Go) sowie den Reifendruck 0,2 Bar höher einstellen lassen (das soll ca. 0,2 l/100 km Sprit sparen).

    Jetzt habe ich doch auch etwas am JBL-Soundsystem zu bemängeln, wobei der Mangel sich eher auf andere Teile meines TS Lounge liegt:
    Mir ist jetzt aufgefallen, dass der der Rückspiegel vibriert, wenn ich ordentlich aufdrehe. D.h. bei mir so Volume 34 aufwärts mit DAB+ Radio.

    Auch habe ich das Gefühl, dass dann noch mehr im Fahrzeug vibriert, z.B. die Türen. Gleichwohl klingen die Bässe noch trocken, sprich nicht schwammig und druckvoll, ohne zu dröhnen. Ab einer gewissen Lautstärke kommt es offensichtlich zu Schwingungen im Fahrzeug, die man in einem Studio oder Proberaum mit Bassfallen bekämpfen würde. Geht im Auto nicht. Ob da zusätzliches Dämmmaterial in den Türen hilft?

    Weiß da jemand von Euch Bescheid oder hat sich entsprechende Erfahrungen nach Einbau von Dämmmaterial gemacht?

    Ich denke, es muss halt sicherheitsrelevant sein. Beleg durch Messungen bei einer Vollbremsung, dass der Bremsweg nennenswerter länger ist, als er sein dürfte (beim TS 2.0 Club sind das 37,1 Meter Bremsweg aus 100 km/h; siehe https://www.adac.de/_ext/itr/t…ports_2_0_Hybrid_Club.pdf. Dann dürftest Du auch gute Karten haben, dass die Bremsscheiben auf Garantie gewechselt werden.


    Optik alleine reicht nicht. Da hat Toyota auch wegen Kratzer beim Klavierlack geblockt.