Beiträge von DieterWelzel

    Abweichungen zwischen Bordcomputer und Tankrechnung/Spritmonitor habe ich auch immer mal wieder.

    Ich habe den Eindruck, dass das auch stark davon abhängt, wo ich tanke. Voll ist nicht gleich voll. Bis zum ersten Klick also Stopp von der Zapfpistole scheint je nach Tankstelle sich zu unterscheiden.

    Meistens ist die Abweichung eher gering (0,1 - 0,3 l / 100 km), kann aber auch schon mal bis zu 0,7 l /100 km hoch bzw. runter gehen.

    Danke! Das Video habe ich zwar nicht hier, aber YouTube auch schon gesehen. Neu ist das Thema Suzuki Swace hier im Forum nicht (siehe Suzuki Swace 2020 Hybrid - Alternative oder nicht?).


    Toyota und Suzuki halten gegenseitig Anteile aneinander und Toyota hilft auf diese Weise Suzuki möglichst die Flottenvorgaben für CO2 in Europa einzuhalten. Das dürfte auch der Hauptgrund sein, warum es den 2,0er nicht bei Suzuki gibt.

    weiß nicht, wie da die Erkennung läuft oder ob das System versucht umzuschalten. AA "belegt" ja dauerhaft das Netz

    Und anscheinend auch Bluetooth...

    Ich war mit meinem Sohn gemeinsam im Auto unterwegs und hatte AA per USB-Kabel mit meinem Handy verbunden. Da war es dann nicht möglich, dass sein Handy per Bluetooth Musik streamt. Das hätte wir dann wohl auch über mein Handy und AA machen müssen.


    Bin gespannt wie das dann mit AAWireless aussieht, gehe aber davon aus, dass das dann genauso ist.

    Eine Lösung hätte sein können, dass er sich vorher mit seinem Spotify-Konto bei meinem Handy anmeldet. Dann hätte er da bestimmt auch seine Playlist abspielen können.

    Also habe versucht das mit einem Foto festzuhalten aber keine Chance. Die Handykamera löst nicht hoch genug auf und der Dynamikumfang ist auch zu klein. Zoomt man rein wird alles unscharf. Dazu kommt, dass die Handykamera natürlich auch Probleme mit den Fokussieren hat. Mal die Scheibe.. mal den Verkehr...
    Um den Effekt auf einem Foto festzuhalten bräuchte man wohl eine Digitale Spiegelreflexkamera mit einem guten Objektiv damit der Dynamikumfang ausreicht und man schön nah reinzoomen kann :(

    Ein manueller Focus hilft da. Gibt es beispielsweise auch für mein Smartphone Huawei P30 Pro:

    Huawei P30 Pro Manuell auf Fotomotiv fokussieren - Kamera
    Mit dem Huawei P30 Pro können Sie manuell fokussieren und so tolle Makroaufnahmen erstellen. Wie Sie den Fokus manuell an das Fotomotiv anpassen können, das…
    www.spickipedia.com


    Vielleicht auch für Dein Handy?

    Nein das wäre ja wieder Android Auto.


    Eine AI Box wird per USB angeschlossen und überträgt über das CarPlay Protokoll ein komplettes Android System auf die MM.


    Siehe hier: AI Box

    Kauf wäre über AliExpress und dieser China-Plattform vertraue ich nicht so wirklich.

    Und natürlich wäre es für mich schön Hybrid Assistant und Tire Assistant über das MM zu sehen, allerdings ist das angesichts meines Smartphones auf der Handyhalterung auch nicht erforderlich. Außerdem würde ich dann ständig zwischen Google Maps und HA wechseln müssen, was auch nicht so toll ist.

    Dann habe ich doch lieber mehrere Bildschirme (Handy, MM, Tacho).