Das Thema "Allgemeines Tempolimit auf Autobahnen" wird in Deutschland ausgesprochen emotional diskutiert.
Schön, dass hier überwiegend sachlich diskutiert wird und damit kein Bashing sowie keine Polemik betrieben wird.
Es gibt Gründe für und gegen ein solches Tempolimit. Als jemand, der mit seinem TS Lounge ganz selten auf der Autobahn über der Richtgeschwindigkeit von 130 km/h unterwegs ist, kann ich mir auch ein Tempolimit 130 gut vorstellen. Wenn man schneller als 130 km/h Richtgeschwindigkeit fährt, bekommt man bei einem Unfall eh schon eine Mitschuld. Und bei solchen Geschwindigkeiten ist dann zudem zu befürchten, dass es nicht bei einem Blech-/Sachschaden bleibt, sondern es auch zu einem Personenschaden oder gar Unfalltote kommt (siehe z. B. https://www.runtervomgas.de/un…gsten-unfallursachen.html).
Die durchschnittliche Zeitersparnis durch schnelles Fahren auf der Autobahn wird nach meiner Einschätzung häufig überschätzt. Tempolimits gibt es eh schon auf ca. 30% der deutschen Autobahnen und die Verkehrssituation incl. stockendem Verkehr und Staus lässt häufig noch nicht mal das Erreichen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit oder der Richtgeschwindigkeit zu.
Und schließlich steigt der Spritverbrauch überdurchschnittlich, wenn ich mit meinem TS Lounge über 120 km/h fahre, denn dann kann man nicht mehr rein elektrisch als auch mit dem E-Motor unterstützend fahren und der Luftwiderstand nimmt deutlich zu. Vor dem Hintergrund wäre unter dem Gesichtspunkt Spritersparnis für mich persönlich auch ein Tempolimit 120 km/h passend.