Habe das letztens in einem Kundenfahrzeug gesehen. In Silber. Absolut grausam.
Wenn es ein silberner Corolla ist, dann passt das imho. Mir gefällt dafür die andere Farbvariante bei Amazon nicht.
Habe das letztens in einem Kundenfahrzeug gesehen. In Silber. Absolut grausam.
Wenn es ein silberner Corolla ist, dann passt das imho. Mir gefällt dafür die andere Farbvariante bei Amazon nicht.
Ich klinke mich hier mal rein. Es gibt zwar noch den großen Verbrauchs-Thread, aber der ist ja eher zum "Verbrauchs Wettbewerb" ausgeartet.
Seit einer Woche habe ich jetzt meinen Corolla 2.0 TS und mir ist aufgefallen, dass mein Realverbrauch bei etwa 8l durchschnittlich liegt. Das ist ein Wert den ich nirgendwo im Forum oder Internet so gesehen habe. Meine tägliche Arbeitsstrecke ist maximal ungünstig. 5km Autobahn und Stadt Mix wo der Motor nicht einmal wirklich warm wird. Aber 8l erscheint mir trotzdem etwas viel.
Klingt das irgendwie Besorgnisserregend, oder ist das durchaus ein realistischer Verbrauch den der Corolla schonmal hinlegen kann? Bei Vollgas ist klar, dass er sich bestimmt auch mal weit über 10l nimmt. Aber ich spreche hier von spritschonender Fahrweise unter 100km/h.
Zum Thema Verbrauch habe ich Dir schon in dem Thread dazu geantwortet (siehe RE: Der reale Verbrauch des Corolla TS GR Sport Hybrid ).
Ergänzend der Hinweis, dass Deine tägliche Arbeitsstrecke mit 5 km in der Tat maximal ungünstig für den 2.0er mit seinem EHR ist. Bei der Strecke würde es sich von der Distanz anbieten mit dem Fahrrad bzw. e-Bike zu fahren, sofern da nicht eine extreme Steigung drin ist, die dann allerdings auch den höheren Verbrauch begünstigen würde.
Schließlich noch der Hinweis dazu, dass der Corolla einen relativ schlechten cW von ca. 0,31 hat. Sobald Du über 70 km/h schnell fährst, soll sich das auch leider bemerkbar machen.
Alles anzeigenNö, aber die Kiste sollte sich wenigstens etwas sportlich fahren lassen.
Aber die Mehrheit sieht das so wie du und es wird ja auch gekauft. Man sieht auf den Straßen ja auch etliche SUV`S mit "Sportausstattungen".
Mir wäre sowas zu blöd, wenn ich ein entspanntes Auto will, dann darf das auch so aussehen, wenn ich ein sportliches Auto will, dann soll das natürlich auch sportlich aussehen.
Aber dicke Räder drauf und GR-Zeichen überall dran und wenn man dann das Gaspedal durchtritt, passiert erstmal nichts und irgendwann jault einem der Motor gequält an.
Das passt für mich halt nicht zusammen, aber kann ja jeder sehen wie er mag.
Ich habe den Corolla genau deshalb gekauft, weil ich keine Lust mehr auf sportliche Autos im Alltag habe und ich mag den entspannten Charakter vom Corolla.
Die Optik finde ich schon bei meinem Club zu sportlich, da hätte ich im Nachhinein lieber noch etwas mehr Platz und Komfort für gehabt.
Ja, an diesen Aussagen zur fehlenden Sportlichkeit des Corolla´s störe ich mich auch immer etwas. Klar ist mein TS Lounge kein Audi RS6 Kombi mit 600 PS, aber dank des E-Motors bin ich schneller aus dem Stand in den fließenden Verkehr eingebogen als die meisten Schalter. Und mit 0 auf 100 km/h in 8,1 Sekunden habe ich auch schneller beschleunigt als die meisten Kombis. Und dank des niedrigen Schwerpunktes fahre ich trotz Kombi auch in Kurven mit guten Reifen relativ schnell rein und beschleunige da auch schnell wieder raus. Da lasse ich so manches SUV von deutschen Premiummarken erst einmal hinter mir, sprich plötzlich ist der Abstand wieder größer. Das mag auch an den Fahrern liegen, aber unsportlich wirkt mein TS Lounge trotz Kombi sowohl optisch als auch vom Fahrverhalten dank E-Motor trotz relativ geringer PS-Zahl nicht. Just my two cents dazu.
...Und zu guter Letzt, der Verbrauch. Die ersten Tage bin ich längere Strecken einfach rumgefahren und konnte den Verbrauch auf der Autobahn um die 6l halten. In der Stadt 5-6l. Musste mich dafür aber schon etwas zügeln. Allerdings musste ich leider feststellen, dass ich im Alltag eher was um die 8l verbrauche.
Das ist ein Wert den ich weder hier im Forum noch irgendwo im Internet gesehen habe. Selbst mein 30 Jahre alter 5er nimmt sich bei mir im Alltag nur zwischen 9.5 und 10.5l. Gut, mein Arbeitsweg ist nicht sehr lang, aber 5km sind jetzt auch keine Ultra-Kurzstrecke. Mit dem Probefahrzeug bin ich ganz anders (nicht verbrauchsoptimiert) gefahren und hatte am Ende der Probefahrt 4.7l stehen.
...
5 km sind Kurzstrecke und zumindest beim 2.0er wie meinem 2019er TS Lounge bekomme ich da auch deutlich höhere Verbrauchswerte als bei Mittel- oder gar Langstrecke. Beim 2.0er läuft am Anfang auch viel der Verbrenner um die EHR auf Temperatur zu bringen, die der 1.8er nicht hat.
Wenn es draußen warm ist, ist der Mehrverbrauch geringer und schneller wieder runter als bei kaltem Wetter.
Der Corolla spielt seine Verbrauchsvorteile als Vollhybrid gegenüber reinen Verbrennern insbesondere im Stadtverkehr - wenn der Motor warm ist - und generell bei niedrigen Geschwindigkeiten sowie im Stop und Go Verkehr aus. Soll heißen, im Stau und Stop and Go Verkehr spare ich gegenüber den reinen Verbrennern deutlich Sprit, bei Geschwindigkeiten von 130 und mehr auf der AB ist der Vorteil gefühlt nicht mehr vorhanden.
Und was hatte jetzt der FTH in der App als Preis für die Inspektion angegeben gehabt? Wirklich 759,00 €?
Typisch Autobild...
wenn ich Wert auf Wertbeständigkeit und Zuverlässigkeit lege, dann lande ich bei Toyota und nicht VW...
klar, wenn ich einen Neuwagen lease und nach spätestens vier Jahren das Auto zurückgebe, dann spielen Wertbeständigkeit und Zuverlässigkeit natürlich nicht diese Rolle...
Der Mehrverbrauch mit einer Dachbox ist auf Autobahnfahrten größer als der Unterschied zwischen geringer Ausstattung und GR-Sport. Da darf man schon mal darauf hinweisen.
Hallo ToyotaFuture,
schau entweder in der Toyota-App, welche weiteren FTHs in Deiner Nähe angezeigt werden und ob die in der App schon einen Preis für die erste Inspektion in der App anzeigen. Ferner würde ich per Mail die FTHs im akzeptablen Umkreis anrufen und um ein Angebot für die erste Inspektion bitten.
Ich schau, wenn eine Inspektion wieder ansteht regelmäßig in die App und schau mir die Preise von den FTHs in meiner Nähe an und hole mir zudem ein Angebot von einem FTH, der keine Preise in der App anbietet. Das ist ein kleiner FTH und in einem kleinen Ort. Der hat meistens den günstigsten Preis für mich. Das wundert mich nicht, weil er auch die niedrigsten Fixkosten haben dürfte. Und da ich bisher sehr zufrieden mit dem war, habe ich die letzten Inspektionen bei ihm machen lassen.
Beste Grüße
Dieter