Beiträge von DieterWelzel

    Hallo,

    eine Frage, verstehe ich das richtig dass GR Sport nicht mehr verbraucht als die "normale" Version? Werde durch das Lesen des Threads nicht schlau.


    Gruß.

    Was sich auch noch leicht (!) negativ auf den Verbrauch auswirken kann, ist mehr Gewicht. Wenn Du auf alle möglichen Extras beim "normalen" Modell verzichtest, dann ist das auch etwas leichter.


    Letztendlich würde eine Dachbox aber mehr ausmachen und ist lt. ADAC auch der Verzicht darauf ein großer Spritsparfaktor (siehe https://presse.adac.de/meldung…k/fahren-mit-dachbox.html ).

    Also bisher habe ich keine Anzeichen für eine Verschlechterung meiner Hybridbatterie bei meinem 2019er TS Lounge feststellen können und ich habe schon über 100.000 km zurückgelegt. Hybridcheck bei der Inspektion von letzter Woche war auch alles ok.

    Ja, bei dem Wetter der letzten Wochen und als Straßenlaternen-Parker habe ich auch schon mal eher eine Temperatur bei der Hybridbatterie von 42 Grad oder sogar leicht darüber gesehen, aber das ging dann auch während der Fahrt wieder runter. Das kann ich dank der App Hybrid Assistant auch immer sehen und mache mir da jetzt keine Sorgen. Das ist zumindest nach meinem Eindruck einfach der Jahreszeit und den Rahmenbedingungen geschuldet.

    Im Stadtverkehr mit viel 30er Zone erreiche ich aktuell trotz Kurzstrecke durch die derzeitigen Temperaturen regelmäßig Verbräuche von unter 4,x l/100 km. Und obwohl ich immer wieder auch Autobahn fahre, habe ich aktuell einen Durchschnittsverbrauch bei der Tankfüllung von 4,5 l/100 km.


    Ich bin zuversichtlich, dass die Hybridbatterie länger hält als die Starterbatterie. ;)

    Mumbira

    Danke für das Teilen Deiner persönlichen Eindrücke und Erfahrungen aus der Probefahrt. Dass so etwas subjektiv ist und man als Vergleichsmaßstab nur die Fahrzeuge nehmen kann, die man schon gefahren ist, versteht sich für mich von selbst.


    Nur am Rande bemerkt: Meine persönliche Erfahrung beschränkte sich auf einen Daihatsu Charade (entsprach einem Yaris Basisversion der 2. Generation) und das war dann mein Maßstab, auch wenn ich dann Kleinwagen mit Kompaktklasse Kombi verglichen habe.


    Und um den Bogen zurück zur Frage Toyota Relax Garantie zu schlagen:

    Ich mache die regelmäßigen Inspektionen, damit ich die Relax Garantie habe, obwohl ich sie bisher noch nicht gebraucht habe.

    Mein Fahrprofil und meine Fahrweise scheinen gut zum Auto zu passen. Jedenfalls ging mein 2019er TS Lounge gerade das zweite Mal ohne Beanstandung durch den TÜV und obwohl ich über 100.000 km inzwischen gefahren bin, sind meine Bremsen immer noch gut.

    Und es gab auch noch keine Rückruf Aktion für meinen Corolla.


    Wünsche Dir viel Freude mit Deinem Corolla und wenn Dich etwas stört, was man ändern kann, dann findest Du hier im Forum auch eine Anleitung und hilfreiche Foristen dazu.

    "&" heißt für mich zusätzlich zum Corolla. ;)

    Ich denke da gibt es dann auch Yaris-Modelle zu sehen.


    7. September 2024 ist in meinen Kalender eingetragen und ich hoffe, da kommt mir nichts dazwischen.

    Am 7. September 2024 werde ich einen Bandauftritt mittags haben und daher leider nicht auf der Toyota Collection sein können... ;(
    Für alle Interessierten: https://www.toyota-media.de/bl…er-toyota-collection/text

    Dieser Termin ist den Kleinwagen und auch dem Corolla gewidmet.

    Den Kicksensor kann man doch seperat deaktivieren,dürfte nix mit Keyless zu tun haben.

    Mein Wissensstand: Wenn Keyless Go deaktiviert, dann funktioniert auch der Kicksensor nicht.

    Mein Corolla öffnet dann ohne Fernbedienung oder Schlüssel auch nicht mehr die Tür.

    Habe allerdings eh nie den Kicksensor mal mit aktivem Keyless Go getestet. Insoweit auch nur eine Anmerkung von mir ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit, zumal das bei den ständigen Modelländerungen von Toyota eh nicht möglich wäre.

    Habe auch die Mail bekommen und bei meinem 2019er TS Lounge war mir in der MyT-App nur aufgefallen, dass Fahrten fehlten. Bis auf eine (Teil-)Fahrt, erscheinen die aber jetzt seit ein paar Tagen in der App.


    Denke, die eine Fahrt wird verloren bleiben. Gut, dass ich meistens auch noch den Hybrid Assistant laufen habe und dadurch fehlende Fahrten dort zumindest vorhanden sind. Die Auswertungen über den dort inzwischen integrierten Hybrid Report sind eh detaillierter.