Beiträge von DieterWelzel

    Was ich mich die ganze Zeit frage, ob das wirklich die aktuellen Dateien sind. Wenn man sich die Änderungsdaten der Dateien ansieht, sind die allermeisten von Ende 2019, ein paar wenige von März 2020. Wenn das Update im März schon fertig war, warum wird es erst ein halbes Jahr später veröffentlicht?

    Das hat etwas mit den relativ lang andauernden Kontrollen zu tun, bevor es freigegeben wird und diesmal kam da auch noch Corona dazwischen. Das Kartenmaterial für das Navi braucht ca. 1 Jahr bis es als Update verfügbar ist. Da sind Google Maps und Here WeGo aktueller.

    In der FB-Gruppe Toyota Corolla E21 hat sich Toyota Deutschland wie folgt geäußert:


    Toyota Deutschland

    Hallo zusammen, hier würden wir zur Vorsicht raten. Es gibt unterschiedliche Vorgehensweisen für das Update, die (je nach Modell und Ausstattung) berücksichtigt werden müssen. Unsere Empfehlung ist deshalb, auf das offizielle Update zu warten und es nicht aus dem Netz/irgendeinem Forum herunterzuladen. Sollte es z.B. zu einer Beschädigung des Multimediasystems oder einem anderen Folgeschaden kommen, wird dies nicht über die Garantie abgedeckt. Und selbst wenn es bei einigen funktioniert: Wir hatten schon diverse Meldungen, bei denen die Geräte nun ersetzt werden müssen. Sorry und lieben Gruß aus Köln!


    Das hat mich persönlich dazu bewogen, mit dem Update zu warten, bis es offiziell von Toyota freigegeben ist, auch wenn ich hier noch nicht von einem Fall gelesen habe, bei dem das MM17 ersetzt werden musste.

    Mein TS Lounge als Vollhybrid begeistert mich mit seinem schnellen Antritt durch den Elektromotor. Von daher könnte ich mir ein Elektrofahrzeug gerade auch ein Elektrokleinfahrzeug für die Stadt gut vorstellen.

    Leider scheitert das in meinem Fall an fehlender Lademöglichkeit zu Hause und auf der Arbeit. Solange das so ist, ist der Vollhybrid für mich die passende Lösung.


    Sollte ich mal keine Langstrecken mehr fahren und keine große Lademöglichkeit mehr benötigen, kann es dann gerne auch ein Yaris Hybrid sein.

    RAV4 ist in der TOP 10 der in Deutschland am häufigsten gestohlenen Autos.

    Der Corolla (noch) nicht und das bleibt hoffentlich auch so. SUVs und Sportwagen sind tendenziell teurer und gefährdeter.


    Hallo zusammen,

    möchte meinen neuen Corolla kurz vorstellen.

    Kann ja nicht sein das keine Limousine hier ist.

    Für mich die schönste Form des neuen Corolla.

    Sehr schöne Limousine und die erste, die ich hier sehe. Erinnert mich vom Aussehen ebenfalls sehr an den Camry.

    Schau Dich doch beim spritmonitor.de um, da kannst Du die realen Verbräuche sehen und hier im Forum haben ja auch einige User Spritmonitor zu ihrem Fahrzeug in ihrem Profil drin.


    6 l/100 km empfinde ich im Sommer am Anfang trotz Einfahrprogramm als relativ viel. Das kann durch viele Kurzstrecken und/oder schnelle Autobahnfahrten und/oder digitales Fahren, statt entspanntes Gleiten und Segeln kommen. Just my two Cents.

    PS: Niedriger Reifendruck und starke Nutzung der Klimaanlage können jeweils auch ca. 0,2 l/100 km Mehrverbrauch hervorrufen.

    Danke für den Link.
    Da ich mir schwer tat, deine Aussage zu prüfen, erlaube ich mir, den Link auf das in der Seite verlinkte PDF ziu setzen ;)

    https://assets.adac.de/image/u…cht_04_05_2020_n804eh.pdf

    Danke! :thumbup:

    Die Angriffe Szenarien, sind soviel ich weiß mindesten 6 Jahre alt.

    Mag sein, dass das Angriffsszenario schon so alt ist, der Angriff funktioniert aber immer noch. Ich verweise da nur auf den vor kurzem im Wartesaal genannten Diebstahl von vier Hybrid-Toyota´s mit Keyless Go in Köln:

    Polizeimeldungen Köln: Aktuelle Meldungen und Berichte | Stadtportal koeln.de
    Polizeimeldungen Köln: Polizeiticker und aktuelle News zu Kriminalität, Unfällen und Verbrechen in Köln.
    www.koeln.de

    Here we go hatte ich beim vorhergehenden Auto ohne Navi mit dem damaligen Smartphone im Einsatz und war für mich echt ok. Ist zumindest aktueller als das Toyota Navi.


    Intuitiv empfinde ich das Toyota Navi auch nicht in allen Punkten.


    Favoriten habe ich beispielsweise nicht gefunden wie ich den Namen ändern kann. Geht das ohne Löschen und neu anlegen? Falls ja, kann mir jemand erklären wie das geht?


    Die Anzeige der nächsten Raststätten, Tankstellen etc finde ich praktisch. Allerdings scheint die Internetverbindung mit meinem Handy (Huawei P30 Pro) leider nicht richtig zu funktionieren, obwohl die Bluetooth-Verbindung eingerichtet ist. Das Einrichten der Konnektivitäten ist für mich leider schwer verdauliche Kost. Oder gibt es da eine einfache Lösung für mein MM17? Dann würde ich mich über entsprechende Hinweise freuen.