Ok, ich teste das mal mit gelegentlich richtig in die Eisen zu steigen. Allerdings nur, wenn ich kein Fahrzeug hinter mir habe und sonst auch niemanden gefährde.
Beiträge von DieterWelzel
-
-
Exakt, bei mir steht dort auch
ToyotaTouch2Plus17MMToy
Ok! Vielleicht ist das die falsche Überlegung daran erkennen zu wollen, dass es das MM17 ist, denn anders als ToyotaTouch2Plus17MMToy findet mein über Google nichts bei ToyotaTouch2Plus19MMToy.
-
Habe ein Samsung Galaxy S9+ und die aktuelle Firmwareversion des Navis.
Ok, da sind von Toyota unter https://www.toyota.de/service_…uginformationen/bluetooth fast nur grünen Haken, wobei die Bluetooth-Datenbank von Toyota nicht auf dem neuesten Stand zu sein scheint oder hast Du noch Android 8 auf Deinem Galaxy S9+. Mein Huawei P30 Pro ist überhaupt nicht in der Auswahlliste vorhanden.
Hier noch die generellen Infos zu Bluetooth von der Toyota-Website:
-
Ich möchte den Fred jetzt nicht aufwärmen, aber nur kurz zur Info:
Das Knarzen kommt vom sog. "Stick-Slip" Effekt. Beim Bremsen bei sehr sehr langsamer Fahrt (vorrollen bei Ampel mit betätigter Bremse) gleiten die Bremsklötze mal, mal haften sie.
Das macht zwar ein fürchterliches Geräusch, ist aber weiter harmlos.
Mir fällt dieses fürchterliche Geräusch Morgens beim rückwärts Rausfahren aus der Tiefgaragenstellplatz besonders auf. Klingt so als ob das Fahrzeug knarzt. Kennt das sonst noch jemand?
-
Muss ich eventuell auch Mal testen. Mit meinem Handy per Bluetooth oder WLAN klappt es einfach nicht dauerhaft. Selbst die Bluetooth-Verbindung wird sporadisch getrennt und wiederhergestellt, warum auch immer.
Welches Handy und welche Version des Betriebssystem bzw. der Firmware?
Leider scheint es mit manchen Smartphones Bluetooth-Probleme zu geben.
-
Hehe, sollte "Onlinebereich" heißen, pardon.
Meinst Du damit Dein Toyota-Konto unter https://www.toyota.de/apps/customerportal#/ ?
Da steht bei mir mit meinem 2019er TS Lounge:
"Dein Multimedia-System: ToyotaTouch2Plus17MMToy"
Und bei Dir mit Deinem GR Sport?
-
Im Radio habe ich noch nicht geschaut, aber im Online-Versicherung steht MM17. Gab hier im Forum an anderer Stelle schon Mal eine Diskussion über das Thema.
Ich weiß nicht wo schon mal eine Diskussion über das Thema war und was eine "Online-Versicherung" mit MM17 zu tun hat... allerdings müsstest Du bei einem GR Sport das MM19 verbaut haben (siehe beispielsweise https://www.priusfreunde.de/po…c=view&catid=69&id=578861).
-
Hallo zusammen,
ich bin bis jetzt fast immer ein Honda Fahrer gewesen, bis auf einen katastrophalen Reinfall (Volvo V50).
Brauchen einen Ersatzt für unseren alten treuen zweitfahrzeug, Honda Jazz.
Die Entscheidung liegt z. Zt. bei Corolla Touring 2.0, ob Lounge oder GR Sport, steht noch nicht fest.
Eigentlich Lounge wegen der Wunschfarbe "Mangabronze Metallic", da der GR Sport in der Farbe nicht lieferbar ist.
Hat der Aktuelle Lounge keinen Adaptiven Fahrwerk mehr?
Wie zufrieden seid Ihr mit dem Adaptiven Fahrwerk? Oder kann man getrost drauf verzichten?
Nein, der aktuelle Lounge hat kein adaptives Fahrwerk mehr, dafür aber das Head Up Display (HUD) und er hat schon Apple Car und Android Auto (das die 2019er Corolla´s mit dem MM17 erst im Sommer/Spätsommer per Software-Update erhalten sollen).
Ich habe einen 2019er TS Lounge und kann sagen, dass ich den Unterschied beim Fahrwerk leicht merke.
Am Besten machst Du Probefahrten mit einem Lounge und einem GR Sport.
-
Ich bin da etwas skeptischer. Wie man hier im Forum liest, warten die Leute seit Mitte/Ende letzten Jahres auf dieses Update. Ich werde mal bei meinem FTH nochmal nachfragen, wenn ich hoffentlich nächste Woche meinen Corolla TS Selection erhalte. Ist auch ein 2019er, daher wäre das Update für Apple CarPlay sehr interessant für mich. Beim Kauf Versprach der Verkäufer, dass CarPlay ab Juli 2020 für das Fahrzeug kommt. Mal schauen.
Was Leute wollen und Toyota in Aussicht stellt sind zwei Paar Schuhe.
Das Erste ist wünsch Dir/mir was und das Zweite was der Hersteller ankündigt.
Mir ist nicht bekannt, dass Toyota einen früheren Termin als 2. Quartal 2020 genannt hätte oder habe ich da etwas übersehen? Hast Du eine offizielle Quelle?
Und wer unbedingt Apple CarPlay oder Android Auto sofort braucht, muss sich halt einen Corolla der 2020er Baureihe mit MM19 gönnen. Da wird es schon offiziell beworben (siehe https://www.toyota.de/download…20222M_tcm-17-1843606.pdf (Seite 13))
Hilfreich zum Thema beispielsweise:
Toyota Corolla 2019 und 2020 Unterschiede bekannt? - PRIUSforum
-
... welchen Jahres?
Mit meinen bisherigen Toyota-Erfahrungen würde ich auf dieses Jahr wetten, lediglich auf den Sommer/Spätsommer nicht ...
Aber lieber ein funktionierendes Updates als eins unter Zeitdruck mit störenden Bugs...