Beiträge von DieterWelzel

    Ich benutze das Navi seitdem ich meinen TS Lounge habe (August 2019) und bin damit grundsätzlich zufrieden.


    Die Aktualität des Kartenmaterials hinkt halt ca. 1 Jahr hinterher und die Gründe dafür hat Toyota für mich nachvollziehbar beim letzten Kartenupdate dargelegt.


    Google Maps ist sowohl bzgl. der Aktualität des Kartenmaterials als auch Verkehrsstörungen besser, aber gleichwohl reicht mir persönlich im Normalfall das Navi und nutze ich mein Smartphone (Huawei P30 Pro) vorrangig für den Hybrid Assistant.


    Wenn Android Auto für das MM17 meines TS Lounge im Sommer durch ein Update verfügbar wird, gedenke ich das mal zu testen und ggf. künftig zu verwenden. Es bleibt spannend.

    Ich hatte auch mal über ein paar Tage das Problem.

    Leider konnte ich nicht nachvollziehen, warum es dann plötzlich wieder funktionierte und kann da nur Mutmaßungen anstellen.

    Irgendwie hatte das wohl etwas mit der Bluetooth-Verbindung zu tun, weil die Kontakte von meinem Smartphone (Huawei P30 Pro) nicht im MM17 meines TS Lounge gespeichert werden.

    Smartphone neu starten und Bluetooth neu aktivieren kann hoffentlich helfen.

    Ja, das dachte ich auch! Und im Vorgänger haben die Updates ähnlich funktioniert und sind auch drei Jahre ohne Probleme erfolgt.

    Aber das letzte Update hat mittendrin gestoppt und nun fahre ich seit Wochen ohne Navi herum. Toyota lässt noch auf sich warten mit der Antwort.

    Das ist natürlich Mist!
    Scheint ja blöderweise Dich erwischt zu haben, obwohl nur ganz wenigen so etwas passiert ist.

    Ich drücke Dir ganz fest beide Daumen, dass Toyota sich da kundenorientiert verhält und Du möglichst schnell das Problem behoben bekommst. Bist ja ganz offensichtlich schon ein erfahrener Toyota-Besitzer, wenn Du das drei Jahre im Vorgänger ohne Probleme geschafft hast.

    Ich weiß nicht warum, aber ich habe schon öfters gelesen, dass man den Tank generell nicht noch voller machen soll, wenn die Zapfpistole automatisch gestoppt hat. Und ja, wenn man an verschiedenen Tanksäulen/-stellen tankt, dann gibt es Abweichungen dabei.

    Juckt mich aber nicht, weil ich über die Tankquittung und die gefahrenen Kilometer zuverlässig den Verbrauch ermitteln kann und der ist dann über Spritmonitor.de auch sehr nahe an dem, was mir meine MyT-App bzw. mein Toyotakonto über die Zeit anzeigt. Das passt für mich. ;)

    Toyota.de geht, App immer noch nicht...

    Dann würde ich mich an Deiner Stelle mit Beschreibung des Fehlers und am Besten auch mit Screenshot mal an den Toyota-Support wenden:

    Toyota Automobile | Neuwagen im Überblick | Toyota DE
    Willkommen auf der offiziellen Seite von Toyota Deutschland. Informiere dich jetzt über aktuelle Fahrzeugmodelle und buche eine Probefahrt.
    www.toyota.de

    oder Live-Chat unter https://www.toyota.de/toyota-welt/chat-info


    Ich drücke Dir die Daumen, dass sie Dir helfen können. Bei mir gab es am Anfang das Problem, dass die App nicht funktionierte. Der Toyota-Support hatte dann aufgrund meiner Fehlerbeschreibung dann den Händler kontaktiert und dann ging es etwas später.

    Ok, es ist eine Dopplung, aber so kann ich das Wählen, was mir eher liegt. Bei mir ist es manchmal die Taste und manchmal das Icon.

    Und die nutzbare Fläche mit 8" reicht mir persönlich bisher.


    Aber wie gesagt, jeder wie er mag und es gibt ja mindestens eine Alternative.

    Wenn man soviel an der Optik arbeitet wie Du, dann will man es auch perfekt haben. Von daher macht Folie Sinn.


    Hast Du denn das Gefühl, dass die Windabweiser etwas bringen? Weniger Fahrwindgeräusch?