Ich hatte den Eindruck, dass die hinteren Scheiben beim 2019er Lounge dunkler getönt waren als beim damaligen Team Deutschland / Club. Wenn ich mich da irre, lasse ich mich gerne eines Besseren belehren.
Beiträge von DieterWelzel
-
-
Sieht gut aus. Die hinteren Scheiben scheinen wie bei meinem Lounge dunkler getönt zu sein!

Ansonsten eine ganz schöne Arbeit da einen Ausstattungsvergleich mit einem deutschen Modell durchzuführen.
-
Ja, so etwas geht schnell!
Vorgestern habe ich im Stress bei der Auffahrt unserer Tiefgarage mit dem rechten Hinterrad den Bordstein dort erwischt.
Jetzt hat die Felge dort ihre bisher größte Delle.
-
Autobahn 110 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit?
Dann müsstest Du bei meinen Autobahnstrecken regelmäßig in den Abschnitten, wo keine Geschwindigkeitsbeschränkung gilt, Höchstgeschwindigkeit fahren und selbst das würde da bei mir wegen Verkehrsaufkommen, Baustellen und vielen Geschwindigkeitsbeschränkungen häufig nicht klappen.
Dann hätte ich allerdings auch deutlich mehr als 5,7 l/100 km.
Wenn Du dagegen grundsätzlich maximal 110 km/h auf der Autobahn fährst, dann kommen mir 5,7 l/100 km relativ hoch vor.
-
Alles anzeigen
Hiermit melde ich mich nun endlich auch aus dem Wartesaal ab.
Gestern durfte ich meinen Wagen endlich abholen.

Konnte auch direkt Connected Service anmelden, kann Temperatur einstellen in der App und auch Verriegelung klappt.
Händler meinte zu mir, dass man bei Toyota wohl dran wäre doch Wireless AndroidAuto zu realisieren und mit einem Update einzuspielen. (Wäre wohl ein Lizenz Thema)
Herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Modell und toll, dass bei Dir die Connected Services direkt funktionierten.
Wireless Android Auto über Update wäre toll, aber da ich schon den Adapter AAWireless habe, brauche darauf nicht mehr zu warten.
-
Die 3 vor dem Komma ist schon geil, aber Zeit und Kilometer zu sparen, weil das Pferd dann in der Nähe unterkommt, ist noch viel geiler!

-
Respekt! Das ist ein sehr guter Start.
Ich fing im August 2019 mit deutlich höherem Verbrauch an.
Schön, dass Du hin und weg von Deinem Corolla GR bist.
Ich bin auch noch immer sehr angetan von meinem TS Lounge und halte die Vollhybrid-Technologie für eine gute Brückentechnologie für E-Autos.
Da Toyota für lange Haltbarkeit seiner Fahrzeuge bekannt ist, denke ich, dass wir in Ruhe abwarten können, wann der richtige Zeitpunkt für jeden einzelnen von uns ist, auf einen Plugin-Hybriden oder auf ein E-Auto wechselt.
-
Ich hab noch n Spaß machen wollen und bin auf 399 runter. Da hieß es „naja mal nich frech wern“.
Wöllt wissen was die für nen Spielraum haben.
Legitim mal zu schauen was geht.
Ich habe erfreulicherweise mehrere FTHs in für mich akzeptabler Entfernung und schau dann in der MyT-App nach, was die so für die jeweilige Inspektion haben wollen.
Eine autorisierte Toyotawerkstatt ist in der MyT-App nicht drin und von denen lasse ich mir dann ein Angebot geben und entscheide dann prinzipiell nach dem Preis.
Schaut besser mal nicht, was die 90.000er Inspektion so kosten soll. Ich habe da in der MyT-App schon einen FTH mit über 1.000 Euro gesehen.

-
Das kann mein Pixel auch..
, aber Android Auto funktioniert im Corolla nur mit Strippe... Vielleicht ändert das Toyota ja noch... Und nein, ich glaube nicht an den Weihnachtsmann...

Für Android Auto ohne Kabel gibt es Adapter wie AAWireless. Funktionierte mit meinem Huawei P30 Pro gut und jetzt mit dem Honor Magic5 Pro ebenfalls. Und für AAWireless ist zusätzlich auch Apple Carplay Unterstützung angekündigt. Kann den Adapter empfehlen.
Und ich glaube auch nicht an den Weihnachtsmann und deshalb glaube ich auch nicht, dass Android Auto kabellos noch in Bestandsfahrzeugen nachkommt. Das kommt imho dann irgendwann in künftigen Fahrzeugen.
-
Tolles Foto! Die Fahrzeuge schön in Szene gesetzt!
