Dieses Wirrwarr mit den Abkürzungen ist kein Ruhmesblatt von Toyota.
Ich hatte nach ACC bei Toyota gegoogelt.
Beiträge von DieterWelzel
-
-
Hast du das 3M VHB Tape versucht? Das ist das beste doppelseitige Klebeband. Damit habe ich bisher alles fest bekommen.
Danke! Teste ich mal für mein AAWireless-Adapter.
Aktuell liegt der Adapter auf der Ladeschale und mal schauen, ob ich den nicht mit dem Tape unauffällig in der Nähe der USB-Buchse festgeklebt bekomme.
-
Nein, so ein Problem habe ich mit meinem 2019er TS Lounge (aktuelle Software) mit Android Auto nicht. Weder mit USB-Kabel noch mit AAWireless, wobei ich Sprachsteuerung noch nie getestet habe. Ich mach das alles über das MM-Display.
Verbindungsabbrüche hatte ich schon mal mit meinem Vorgänger-Smartphone Huawei P30 Pro und da dürfte die inzwischen ziemlich ausgeleierte USB-Buchse am Handy Schuld sein.
Mal mit einem anderen Handy getestet und schon mal geschaut, ob vielleicht die USB-Buchse vom Auto ausgeleiert ist?
-
Danke!
Aber machen die das für die TÜV-Messungen wirklich so?
Das könnte ich mir nicht merken, wenn ich es nicht täglich nutze.
Und bei anderen Hybridfahrzeugen wird der Werkstattmodus auch noch anders ausgelöst?
-
War bestimmt ein Vertipper und sollte 2,7 statt 3,7bar heißen, oder?
-
Dann ist das wie mit den USB-A Ports beim ursprünglichen Modell und hat sich anscheinend nur der Port von USB-A auf -C geändert.
-
Meine Reifen hatte ich an ihre Grenzen beim Fahrsicherheitstraining gebracht.
Da konnte ich dann sehen wie sie, ich und mein Auto sich gegenüber anderen Teilnehmern schlagen.
Ist natürlich nur eine Momentaufnahme. Gleichwohl kann ich so ein Fahrsicherheitsttraining nur wärmstens empfehlen. Es zeigt einem auf, wo der Grenzbereich des Autos mit den aktuellen Reifen liegt.
-
ACC = Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage.
Ich habe diese Einstellungsmöglichkeit bei meinem 2019er TS Lounge nicht gesehen. Ich vermute, dass sie mit dem Facelift neu gekommen ist und Du da den Mindestabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug festlegen kannst. Ist aber nur eine Vermutung von mir.
-
Und ich denke, dass es für Allwetterreifen eine größere Herausforderung ist als für Sommer- oder Winterreifen, da sie für alle Wettersituation möglichst gut zu funktionieren haben und dies die Minimierungsmöglichkeiten von Abrollgeräusch und Rollwiderstand verringert.
-
Das klingt in der Tat überraschend und hätte ich auch nicht erwartet.
Mit Sicherheit gibt es Faktoren wie Geschwindigkeit und Wind, die sich vielleicht auch nennenswert unterscheiden, zumal der Corolla leider einen relativ schlechten Cw-Wert hat. Vielleicht ist Deine Fahrweise auch optimal für Dein zu Hause angepasst. Ich kenne das zumindest von mir, dass ich bei bestimmten Strecken in meiner Umgebung schon sehr gut abschätzen kann wie ich spritsparend fahren kann.