Hallo Th58,
zu ROF schau mal da: https://www.adac.de/rund-ums-f…it/runflat-notlaufreifen/
War mir auch neu, klingt aber interessant.
Es gibt nichts was es nicht gibt.
Gruß
Dieter
Hallo Th58,
zu ROF schau mal da: https://www.adac.de/rund-ums-f…it/runflat-notlaufreifen/
War mir auch neu, klingt aber interessant.
Es gibt nichts was es nicht gibt.
Gruß
Dieter
So ein Schei...!
Drücke Dir beide Daumen, dass die Radbefestigungsteile schnell nachgeliefert werden und danke für den Hinweis. Damit bin ich schon mal vorgewarnt, wenn ich mir neue Felgen holen will.
M.W. geht beim Corolla EZ 2021 sowohl Apple CarPlay als auch Android Auto nur mit USB-Kabel. Hast Du denn Dein iPhone mit der USB-Buchse Nähe Handschuhfach verbunden?
Das überrascht mich, da der Heckscheibenwischer normalerweise deutlich länger hält als die für die Frontscheibe.
Wie man den montiert weiß ich allerdings noch nicht, da ich bisher erst einmal die Frontscheibenwischer austauschen musste. Ich denke aber, dass das analog zu den Frontscheibenwischern geht und das wird in dem hier bereits mal geposteten Video schön erklärt:
Gibt es denn eine Empfehlung für den Heckscheibenwischer?
Bei Amazon wird mir von Bosch dieser als kompatibel mit meinem Toyota Corolla angezeigt:
https://www.amazon.de/Bosch-397-011-630-Heckwischblatt/dp/B00F3XV1AC/
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Also ich habe auch großen Respekt vor hohem Druck.
Da ziehe ich Akkus vor. Selbst wenn die mal Feuer fangen sollten, kann man da noch rechtzeitig das Fahrzeug verlassen, wenn man nicht eingeklemmt ist.
Und wenn der Corolla 0 km Restreichweite anzeigt, dann sind noch ca. 8,5 l im Reserve im Tank. Damit kommst Du also locker noch deutlich über 100 km bevor der Tank leer ist.
Also irgendwie ist bei mir trotz Regen heute auch wieder sparsam fahren drin gewesen. Wieder überwiegend über die B9 gesegelt und letztendlich steht mein Tacho aktuell wieder auf 4,5 l/100 km. Ich bin begeistert. Allerdings habe ich auch auf den wenigen Kilometern, wo ich hätte 120 km/h fahren dürfte es bei ca. 100 km/h belassen. Ansonsten bin ich generell nach der geltenden Geschwindigkeitsbeschränkung gefahren.
Hallo,
anfangs werden wohl sehr optimistische Ausgangsparameter angenommen. 1070 km bei einem 43 l Tank würden einen Verbrauch von 4,0 l/100 km voraussetzen. Hast Du ja mit Deinem 1,8 l HB erkennbar nicht geschafft und ist während der Einfahrphase auch eher unrealistisch.
Wenn Du Deinen Verbrauch möglichst schnell reduzieren willst, dann empfehle ich Dir hier mal die Tipps zum Sprit sparenden Fahren zu suchen und umzusetzen.
Ich habe übrigens über die Jahre meinen Durchschnittsverbrauch von Jahr zu Jahr verringern können und habe aktuell über ca. 3 1/2 Jahre nun einen Durchschnittsverbrauch von ca. 5,2 l/100 km mit einem TS Lounge.
Über so etwas macht man keine Witze!
Wenn Temperatur, Wetter und Strecke passen, dann gibt es endlich wieder erfreulich niedrige Verbräuche. Heute bei 16 Grad Außentemperatur, trocken, überwiegend bergab und 30 km Strecke nur 3,6 l/100 km geschafft.
Davor mit Steigung und Kurzstrecke (1,3 km) 11,4 l/100 km. Also über 9 Liter geht auch mit meinem TS Lounge.