@Corolla GT86
Wenn Du noch nicht mal eine Verbesserung gegenüber dem Auris von 2017 feststellen konntest, dann scheint das neue System von Toyota nicht wirklich was gebracht zu haben.
@Corolla GT86
Wenn Du noch nicht mal eine Verbesserung gegenüber dem Auris von 2017 feststellen konntest, dann scheint das neue System von Toyota nicht wirklich was gebracht zu haben.
Die Verkehrszeichenerkennung war bis 2019 bei Toyota völlig unbrauchbar und landete bei einem Vergleichstest mit Abstand auf dem letzten Platz (siehe https://www.autozeitung.de/ver…rkennung-test-195733.html).
Ich zitiere aus dem Artikel:
ZitatInsgesamt 27 Verkehrszeichen erkannte der Toyota nicht oder interpretierte sie verkehrt. Damit landet er abgeschlagen auf dem letzten Platz. Toyota gelobt beim 2019 startenden Corolla mit einem komplett neuen System Besserung.
Ich würde mal die These wagen, dass der Corolla eine bessere Verkehrszeichenerkennung hat, aber sehr wahrscheinlich weiterhin den letzten Platz beim Test einnehmen dürfte. Selbst wenn die Trefferquote von 32,5% auf 65% verdoppelt worden sein sollte, wäre das im 2019er Testfeld immer noch der letzte Platz!
Mein persönliches Fazit: Nicht auf die Verkehrszeichenerkennung verlassen!
Meine Erfahrung ist, dass ich bei kälterem und nassen Wetter und dann vielleicht auch noch Gegenwind selbst bei längeren Strecken dann einen ca. 1 Liter
höheren Verbrauch habe.
12 km sind nun noch eher Kurzstrecke und da wundert es mich nicht, dass Du einen Liter mehr gebraucht hast.
Ich vermute, dass bei mir jetzt die Zeiten mit einer 4 vor dem Komma erst einmal wieder grundsätzlich vorbei sind.
Dann sind Hin- und Rückfahrt zusammen durchschnittlich ca. 4,0 l/100 km gewesen! Top-Wert!
Und noch nen tollen heute…aber ewig schleppend und zähfließend auf der Bahn. Aber, das perfekte Revier für den Dicken
![]()
Der Verbrauchswert ist für einen TS Lounge ja super! Aber wie sieht es denn mit dem Rückweg aus, wenn es wahrscheinlich mehr bergauf geht?
Ja, die Lade-Infrastruktur für E-Autos lässt in vielen Regionen Deutschlands noch sehr zu wünschen übrig.
Wenn das mal anders aussieht, dann schau ich mal. Aktuell ist es für mich ohne Lademöglichkeit zu Hause und auf der Arbeit einfach unpraktisch.
vermutlich schon Dieter
Gibt ja auch immer mal Tänzchentee im Pflegeheim. Und Röhrenverstärker brauchen Platz
Duck und wech
Ja, aber ich habe gar keinen Röhrenverstärker mehr, sondern einen Kemper Stage Amp...
Da reicht dann im Bedarfsfall auch ein kleineres Auto und für Besuche eventuell auch öffentliche Verkehrsmittel und Carsharing...
Ich darf nach derzeitiger Rechtslage in 8 Jahren ohne Abschläge in Ruhestand. Erst das mal überhaupt erleben. Dann wäre mein Corolla 11 Jahre alt und ob ich dann noch ein Auto brauche?
Da drücke ich Dir die Daumen, dass Dein Händler die richtige Info hat und Du Deinen Corolla nächste Woche abholen kannst.
Ja, leider ist bei mir die Anzeige von Fahrten in der MyT-App bzw. damit automatisch auch im MyToyota-Konto unzuverlässiger geworden. Das erste Mal, dass eine Fahrt fehlt, ist mir letztes Jahr im Sommer aufgefallen. Durch den Hybrid Reporter im Hybrid Assistant kann ich aber die Fahrt komplett nachvollziehen.
Immerhin stimmen bei meinem TS Lounge der aktuelle Jahresverbrauch der letzten 12 Monate bei Spritmonitor.de (4,91l/100km) und MyT-App (4,9l/100km) weiterhin überein.