Also ich habe einen TS Lounge aus 2019. Unterschied zum TS Lounge 2020 ist meines Wissens lediglich der Wegfall des adaptiven Fahrwerks und stattdessen mit HUD.
Team Deutschland hat - soweit ich weiß -
- standardmäßig kleinere Felgen gegenüber dem Lounge (17 ggü. 18"),
- Bi-LED-Scheinwerfer ggü. Matrix-LED
- Standardsitze vorne ggü. Sportsitze
- manuelle ggü. elektrisch öffnende/schließende Heckklappe
- keine ggü. blaue Ambientebeleuchtung
- 6 Lautsprecher ggü. 8 Lautsprecher JBL-Soundsystem
- keinen Regensensor (nur mit Businesspaket) ggü. Regensensor
Sofern beim Lounge das Update von MM17 auf MM19 noch nicht drauf ist, kannst Du es mit der Anleitung hier im Forum selbst auf eigenes Risiko versuchen oder lässt es durch einen FTH machen. Das kostet bei den meisten FTHs ca. 199 Euro.
Ca. 30.000 km ist eine relativ geringe Laufleistung. Ich bin aktuell bei ca. 58.000 km.
Wenn es ohne Schulden zu machen geht und es preislich im Verhältnis zum Team Deutschland passt, würde ich den Lounge vorziehen, zumal ich beim MM die Tasten bevorzuge.
Kartenupdate 2/22 müsstest Du beim Lounge noch draufmachen können, da drei Jahre lang Karten-Updates incl. sind.
Im Übrigen würde ich auch beim gleichen Motor beide Autos probe fahren, um zu sehen, ob das Auto mir liegt und die Ausstattung passt.