Beiträge von DieterWelzel

    Lasse363

    Die Technik wende ich auch bei meinem TS Lounge an und habe damit die niedrigsten Verbräuche. Akkustand, -temperatur etc checke ich mit dem Hybrid Assistant und kann damit auch ganz gut abschätzen inwieweit ich noch elektrisch fahren kann und es Sinn macht oder nicht.


    Meinen jährlichen Durchschnittsverbrauch habe ich von anfänglich 5,44 l/100 km inzwischen auf 4,91 l/100km senken können. Das hilft mir wenigstens etwas den höheren Benzinpreisen entgegenzusteuern.

    dir ist schon klar, dass ich den Facelift 2020er habe?? :P nur weil ich dann vielleicht den Stecker habe, heißt das nicht das du den auch hast. HUD gab es doch glaube ich erst ab 2020. :P :P

    HUD gab es in manchen Ländern auch schon 2019, aber halt nicht in D. Die Frage, ob auch gleichwohl alles incl. Stecker schon vorhanden ist, kann ich nicht beantworten, wäre aber interessant zu wissen.

    Nachdem bei mir sowohl in der MyT-App als auch in meinem Toyota-Konto die Daten meiner Fahrten seit dem 24.8. nachmittags nicht mehr angezeigt werden, fragte ich im Toyota-Chat diesbezüglich nach und es wurde mir bestätigt, dass es seitdem eine Störung beim Server gibt. Wenn die Fahrten bis Montag nicht zu sehen sind, soll ich das berichten.


    Habt ihr auch aktuell das Phänomen, dass Fahrten nicht angezeigt werden und der Standort vom Fahrzeug falsch ist?

    Ich kenne das Problem nicht, aber ich würde nach dem Ausschlussprinzip versuchen die Fehlerursache zu finden.

    Trat denn der Fehler schon von Anfang an auf?

    Ich würde als erstes den Vorschlag von Forestarius mit dem Löschen sämtlicher Bluetooth Verbindungen probieren.

    Wenn das nicht hilft, dann würde ich es mal mit einem anderen Handy probieren.

    Und wenn das nicht hilft, dann mit mit einer anderen Musik App.


    Gruß

    Dieter

    Cali  Floh124

    Herzlichen Glückwunsch zu Eurem Mut es einfach auszuprobieren und zu machen und ich freue mich für Euch, dass Euer Mut belohnt wurde und es klappte und ihr nun ein Original-HUD habt.


    Ich habe einen deutschen 2019er Lounge und leider hatten die noch kein HUD, sondern erst ab den 2020er Modellen und dafür fiel dann das adaptive Fahrwerk weg.

    Bei Toyota-Händlern hatte ich mal wegen Nachrüstung des HUD nachgefragt, bekam aber die Antwort, dass sich das nicht lohnt oder geht. Ihr habt das Gegenteil bewiesen! Respekt!


    Allerdings nutze ich inzwischen kaum noch das eingebaute Navi, sondern normalerweise Android Auto mit AAWireless und meines Wissens werden da die Navi-Informationen weder im Tacho noch im HUD angezeigt, was sehr schade ist.

    Bei meinem TS Lounge steht in 2.500 km die 4. Inspektion also die sog. 60.000er an, obwohl es dann erst 56.500 km sind. Hab doch dank Corona mit Lockdown tatsächlich in einem Jahr unter 15.000 km gefahren.


    Ich schaute bisher immer in der MyT-App nach den Preisen und wenn mein FTH, bei dem ich den Wagen gekauft habe, nicht nennenswert teurer ist, als andere Toyota-Werkstätten in der Umgebung, dann lass ich die Inspektion auch bei ihm machen (leben und leben lassen). Bei der anstehenden 4. und damit großen Inspektion könnte es aber auf einen andere Toyota-Werkstatt hinauslaufen, denn mein Händler will 569 € dafür und eine andere Toyota-Werkstatt in der Region über 180 Euro weniger. Dafür bin ich gerne bereit einige wenige Kilometer mehr zu fahren.

    Verstehe ich nicht. Werksangabe für den 2.0er TS sind doch 5,4 Liter, und Du bist drunter. :rolleyes:


    Zur Hinterachse beim TS kann ich nichts sagen, da ich den HB habe. Der liegt super in der Kurve und ist auch sehr spurstabil, auch mit Spurplatten. Kurvenneigung ist für meinen Geschmack auch angenehm wenig. :thumbup:

    Und dabei sind auch diese WLTP-Angaben mit Vorsicht zu genießen, können aber bei spritsparender Fahrweise mit unseren Vollhybriden unterboten werden.


    Ich habe eine TS Lounge und bin mit der Kurvenlage sehr zufrieden. Mit guten Reifen kann ich da sehr schön auch mit relativ hohen Geschwindigkeiten sicher durch die meisten Kurven fahren. Durch den relativ großen Wendekreis und Radstand sind da allerdings bei sehr engen Kurven physikalisch Grenzen gesetzt, die z.B. ein Mazda MX-5 deutlich unterbietet. Aber das ist ja auch kein Wunder. Das eine ist ein Kombi und das andere ein Roadster.


    Und um wieder zurück zum Thema zu kommen:

    Ich bin gestern 45 km Strecke überwiegend Bundesstraße gefahren. Hinweg: 3.7 l / 100 km, Rückweg: 3,5 l / 100 km.