Beiträge von DieterWelzel

    4,55L für deine neue Fahrweise ist doch schon mal was. :thumbup: Kannst du noch erläutert was "langsamer" bei Dir bedeutet?

    Mein Durchschnittsverbrauch ist aktuell genau 1L höher. Tipps sind immer gefragt. :)

    Danke! Ja, ich war auch überrascht, was langsamer und entspannter fahren mit langsamen Beschleunigen, ausrollen lassen und soweit mögich sanftes Bremsen helfen können, den Verbrauch weiter zu reduzieren. Leider kann ich das nur sehr eingeschränkt mit Zahlen belegen. Setzt ja auch irgendwie Fahrten auf der gleichen Strecke mit gleichen Fahrbedingugnen voraus.

    Zumindest für ähnliche Fahrstrecke kann ich es mal mit Daten aus dem Hybrid Reporter, der seit einiger Zeit im Hybrid Assistant integriert ist, versuchen. Bei der Fahrt aus 2022 kommt positiv hinzu, dass mein TS Lounge schon etwas vorgewärmt war, weil ich zum Testzentrum direkt davor fuhr und das Hybrdsystem schon Stage 4 erreichte bevor ich auf die Autobahn fuhr. Auch ist die Strecke vom Testzentrum aus leicht länger als wenn ich von zuhause aus starte..

    Am 29.6. zur Bandprobe:

    Start 29/06/2022 18:45:14
    Ziel 29/06/2022 19:20:34


    Trip
    Distanz 38.06 km 8.06 km 21% 8.06 km 21%
    Zeit 35:19 12:04 32% 12:04 34%
    In Bewegung 32:40 9:22 29% 9:36 29%


    Geschwindigkeit
    Durchschnitt 65 km/h
    Durchschnitt "In Bewegung" 71 km/h
    EV Durchschnitt 39 km/h
    Max 98 km/h


    Umwelt
    SoC Start 49.02%
    SoC Ende 47.84%
    Durchschnittliche Außentemperatur 28°C
    Höhenunterschied -20


    Kraftstoff
    Verbrauch 3.784 L/100km
    Verwendet 1.440 L

    Im Vorjahr am 21.7. zur Bandprobe:

    Zeit
    Start 21/07/2021 18:28:19
    Ziel 21/07/2021 18:58:47


    Trip
    Distanz 35.90 km 7.33 km 20% 7.97 km 22%
    Zeit 30:27 9:51 34% 10:01 33%
    In Bewegung 28:12 7:51 28% 8:11 29%


    Geschwindigkeit
    Durchschnitt 70 km/h
    Durchschnitt "In Bewegung" 75 km/h
    EV Durchschnitt 44 km/h
    Max 104 km/h


    Umwelt
    SoC Start 45.49%
    SoC Ende 48.63%
    Durchschnittliche Außentemperatur 25°C
    Höhenunterschied -17


    Kraftstoff
    Verbrauch 4.605 L/100km
    Verwendet 1.653 L

    Um auf die Frage zurückzukommen, was langsamer heißt:

    - Hier bei dieser Fahrt konkret ca. 5 km/h niedrigere Durchschnittsgeschwindigkeit sowie auch beim EV-Durchschnitt und auch ca. 5 km/h niedrigere Höchstgeschwindigkeit..

    - Generell fahre ich halt nur noch selten über 100 km/h als maximale Geschwindigkeit. In den Niederlande gilt eh auf den meisten Autobahnen tagsüber bis 19 Uhr eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 100 km/h. Erst danach sind dort 120 km/h erlaubt.


    Hoffe, das hilft Dir etwas weiter.

    TIpp: Wenn möglich mit Hybrid Assistant fahren und sich die Entwicklung des Verbrauchs bei den einzelnen Fahrten ansehen und daraus lernen.

    Meine MyT-App zeigt erstmalig für den aktuellen Jahresverbrauch bei meinem TS Lounge einen Wert von 4,9 l/100 km und damit unter 5 l/100 km an.

    Kurz nach Beginn des Überfalls Russlands auf die Ukraine habe ich begonnen langsamer und noch spritsparender zu fahren.

    Im Spritmonitor habe ich seitdem spritsparende Fahrweise ausgewählt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen (siehe unten). Und auch wenn natürlich da Wetter und Temperaturen etc eine Rolle spielen, ging mein Verbrauch noch einmal deutlich zurück. 8)

    2022-07-Jahresverbrauch.jpg

    5,2l übers ganze Jahr. ca. 20.000km ohne Garage und bei Wind und Wetter. Druck an der untersten Grenze.

    2.0 HB

    5,2 l hatte ich lt. Spritmonitor vor einem Jahr mit ca. 15.000 km ohne Garage und bei Wind und Wetter auch. Druck grundsätzlich 2,8 bar auf den 18er Rädern meines TS Lounge.

    Aktueller Jahresdurchschnitt lt. MyT-App und Spritmonitor ist bei mir 5,0 l. :)

    In den ersten 12 Monaten waren es noch 5,4 l und hatte auch schon 2,8 bar.

    Konnte also bisher beständig meinen Verbrauch verringen. 8)

    Ich bin der Meinung, dass das alles noch Aussagen aus den 90ern sind und diese nicht mehr auf die neuen Reifen heutzutage zutrifft.

    ...


    Ich halte mich an die Herstellerangabe unter- oder Über-schreite diese Absichtlich nicht und würde auch nie jemanden anraten dieses zu tun.

    Den Mindest und Maximal-Druck geben die ja nunmal nicht aus spaß an ohne dass es da technische Notwendigkeiten für gibt ;)

    Da bin ich anderer Meinung. Der ADAC veröffentlicht so etwas nicht 2021 ohne Berücksichtigung der Entwicklung.


    Und wie so häufig bei den Herstellerangaben sind die natürlich mit einem gewissen Sicherheitspuffer versehen. Ist in technischen Bereichen üblich. ;)


    Es bleibt Dir ja völlig unbenommen, es anders zu machen.

    Just my two cents.


    BTT: Wie hoch ist Dein durchschnittlicher Verbrauch?

    Das wurde hier ja jetzt schon mehrfach diskutiert. Ob das wirklich einen Verbrauchsvorteil bringt ist nicht nachgewiesen und dass sich der Bremsweg auch verlängert durch zu hohen Reifendruck, wird auch immer wieder verschwiegen. Ich verstehe nicht ganz, warum hier immer wieder neuen Mitgliedern dazu geraten wird.


    erikthered Im Einstieg/Tür stehen die empfohlenen Reifendrücke. Mehr als da drauf steht, sollte man nicht fahren.

    Und hier eine der vielen Quellen, die den Verbrauchsvorteil von einem höheren Reifendruck thematisieren: https://tanken.de/reifendruck-spart-sprit/

    Und ja, das wurde schon mehrfach diskutiert und dass Du da eine andere Auffassung hast, ist mir nicht verborgen geblieben. ;)

    erikthered

    Auf Klima ganz verzichten möchte ich auch nicht. Es ging mir nur darum, dass die Einstellungen der Klima auch Auswirkungen auf den Verbrauch haben.


    Ja, ich habe 2,8 bar Reifendruck vorne und hinten drauf. Soll wohl ca. 0,2 l/100 km weniger Verbrauch gegenüber normalen Reifendruck bringen. Aber Vorsicht! Der Fahrkomfort sinkt auch etwas. Musst halt ausprobieren, ob es für Dich ok ist.


    Da ich ausschließlich die 18er Lounge-Räder mit Allwetterreifen habe, kann ich leider mit einer Empfehlung für Winterräder nicht dienen und empfehle Dir mal einen entsprechenden Thread zu eröffnen.

    erikthered

    4,2-4,3 mit Klima mit einem TS 2.0 für so eine ungünstige topologische Strecke ist ein Top-Verbrauchswert!

    Da weiß ich ehrlich nicht, was Du da noch besser machen kannst.

    Reifendruck leicht (!), also max. 0,2 bar über der empfohlenen Bandbreite? Klima nur soweit erforderlich ist, mit LO und einem Balken einschalten, verbraucht wohl weniger Energie und damit Sprit als stärker eingestellte Klima. Und Klima ausschalten, sobald eine Wohlfühltemperatur erreicht ist.

    16 Zoll Räder gegenüber 17 oder 18 Zoll soll auch geringeren Verbrauch bringen.


    Den Vollhybrid-Vorteil kann der Corolla bei Stop und Go Verkehr sowie in der Stadt besonders ausspielen. Bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn nicht und wirkt sich der relativ schlechte cw-Wert 0,31 negativ aus.

    Mich würde interessieren wie die Kima die Verbräuche momentan bei euch beeinflusst. Vorwiegend den 1,8er kombi - der ist für Ende des Jahres geplant. Momentan kosten mich die heißen Temperaturen(Klima) und viel zäher verkehr/leider auch sehr viel stop and go, locker 1,5 bis 2 Liter mehr pro/100km. Im Schnitt geht unter 8 Liter leider momentan nichts….. (skoda Fabia 1,4 16v)

    Wie stark die Klimaanlage die Verbräuche beeinflusst, hängt stark davon ab, wie Du sie einstellst und nutzt.

    Wenn das Fahrzeug erhitzt ist, z.B. weil es in der Sonne stand, dann sollte man erst einmal die Fenster aufmachen und die heiße Luft rauslassen.

    Ich stelle die Klima normalerweise dann, wenn ich die Fenster wieder hoch mache, weil ich beispielsweise auf die Autobahn fahre, dann an und auf LO = Low mit einem, maximal zwei Balken. Dann bläst sie nicht so laut und erhöht den Verbrauch auch nur geringfügig (wohl ca. 0,2 l/100km). Und wenn genug gekühlt ist, wird sie ausgeschaltet, wobei ich aber die Lüftung noch etwas laufen lasse. 5-10 Minuten vor Ankunft und Abstellen des Fahrzeugs soll man eh schon die Klima ausschalten, damit die Feuchtigkeit noch aus ihr entweicht und sie nicht so schnell durch Bakterien anfängt zu stinken, wenn man sie anmacht.

    Obowhl ich draußen parke und bei hohen Temperaturen also regelmäßig die Klima anmache, habe ich seit März durchgängig immer weniger als 5 l/100km lt. Spritmonitor und MyT-App verbraucht.

    Ich denke, dass der geringe zusätzliche Verbrauch der Klima auch durch deren Speisung über den Akku begünstigt wird.