Beiträge von DieterWelzel

    Sorry für meine OT-Replik:

    Dass JBL die 17 cm Lautsprecher, nicht 17" (!), selbst Subwoofer nennt, macht die Sache nicht besser, sondern da greif ich mir an den Kopf. Da war der Verantwortliche aus der Marketingabteilung definitiv nicht zurechnungsfähig. Lustiger- bzw. wohl eher zutreffenderweise heißen die wohl gleichen Lautsprecher beim RAV4 mit dem Subwoofer im Koffer aber dann Breitband-Lautsprecher (siehe https://de.jbl.com/toyota.html).

    Natürlich spielen neben der Größe der Membran noch viele andere Faktoren eine Rolle, aber mit einer kleinen Membran stösst Du schnell bei der Wiedergabe von Tiefenbässe an physikalische Grenzen. Von daher hätte ich auch gerne einen Sub mit einer möglichst großen Membranfläche im Kofferraum. Hat mein TS Lounge leider nicht, aber anscheinend nicht nur der CHR und der RAV4, sondern auch der Corolla Cross.

    Das empfinde ich schon als Scherz, die 6,7" Lautsprecher beim JBL-System in den Vordertüren des Corolla und auch im RAV4 Subwoofer zu nennen (siehe https://de.jbl.com/toyota.html). :D

    Im RAV4 ist im Kofferraum zusätzlich ein 8,8" Lautsprecher (siehe ebenfalls https://de.jbl.com/toyota.html), das lasse ich gerade so als Subwoofer durchgehen.Selbst die Speaker meiner Gitarrenboxen sind schon 12"!

    Würde mich ja schon interessieren, inwieweit der 8,8" Subwoofer dann die Lautsprecher in den Vordertüren übertrifft und entlastet. Weil die fehlende Dämmung in den Türen halt schon einen negativen Einfluss auf Vibrationsverhalten und Trockenheit und Klarheit des Basses bzw. der tiefen Mitten hat.

    mak67

    Auch nicht Hybrid optimiert mit einem TS 2.0er mit ordentlichem Autobahnanteil und zügig sind 4,9 l/100 km ein guter Wert.


    Die MyT-App läuft nur auf Android- und iPhone-Smartphones sowie Tablets incl. iPad. Ich lade gelegentlich die Screenshots auch mit dem Handy hoch, aber in der Regel mache ich das über den PC, indem ich die mir per Mail an den PC schicke. Schreibe auch lieber am PC als am Handy, denn mit der richtigen haptischen PC-Tastatur kann ich deutlich schneller schreiben. ;)

    Back to topix (btt)

    Für mich macht der Vollhybrid-Antriebsstrang solange Sinn wie ich keine Lademöglichkeiten zu Hause und auf der Arbeit habe und auch ansonsten das Laden nicht einfach ist.

    Und ich bin ein Gewohnheitstier und möchte meinen Tacho vor dem Lenkrad, haptische Tasten sowie gerne auch ein HUD haben. Bedienung über ein iPad-ähnliches Display in der Mitte darf für mich für grundlegende Funktionen nicht zwingend sein.

    Und wenn mir ein Auto optisch gar nicht gefällt, sprich es hässlich finde, dann kommt es für mich auch nicht in Frage. Das gilt auch für andere Gegenstände des täglichen Gebrauchs übrigens auch. Das hat für mich etwas mit dem persönlichen Geschmack zu tun und den darf ich mir leisten. Ist ja nicht so, dass es keine Alternativen gibt.

    Mir gefällt optisch der Nio ET5 besser als das Model 3 und er scheint auch vom Bedienkonzept her mir eher zuzusagen. Den würde ich gerne mal probe fahren, wenn er denn mal auf dem deutschen Markt verfügbar ist.

    Guten Morgen ins Forum!

    DieterWelzel Toyota-addicted

    Sorry, für späte Rückmeldung - aber es hat sich nichts getan. Auch nach ca 200 Autobahnkilometern kein Update (Stick wird geprüft - sonst nix).

    Soll sich der nächste Besitzer im Schlaf wälzen. Bin nämlich nicht bereit für ein kostenloses Update 70 Euro beim Händler zu zahlen (geht nicht ums Geld, ist Prinzip).

    Dankeschön für Eure Bemühungen!

    Sehr seltsam! Du bist Dir sicher, dass Du den USB-Stick richtig formatiert hattest, sprich FAT32 (siehe beigefügte Anleitung)?

    Dann weiß ich leider auch nicht mehr weiter.

    Installationsanleitung für Kartenupdates-2020-05-20.pdf

    Reisender pumpt seine Reifen aber auch auf 3,4 bar auf. Ich weiß nicht, was beim Yaris Standard ist (vermutlich um die 2,5 bar), aber das klingt für mich schon etwas ungesund für den Reifen.

    Ist fast wie auf der Autobahn, wo egal wie schnell man fährt, es immer einen gibt, der schneller ist. So ist es hier mit dem sparsam fahren. Es ist beeindruckend, aber eher in dem Sinne, was man sich ausdenkt oder in Kauf nimmt, um noch sparsamer unterwegs zu sein.

    =O

    Lt. Google Reifendruck von 2,2 bis 2,5 normal. 3,4 bar ist definitiv zu hoch und hat mit Sicherheit auch schon negative Auswirkungen auf die Fahrsicherheit.