Mir hat das keine Ruhe gelassen und bin zu meinem TS Lounge. Der Knopf zur (De-)Aktivierung der Alarmanlage ist leider an der Abdeckung des linken Frontspeakers montiert.
Wäre also ebenfalls in die neue Abdeckung einzubauen.
Mir hat das keine Ruhe gelassen und bin zu meinem TS Lounge. Der Knopf zur (De-)Aktivierung der Alarmanlage ist leider an der Abdeckung des linken Frontspeakers montiert.
Wäre also ebenfalls in die neue Abdeckung einzubauen.
Danke für den Link!
Das HUD aus dem Liandlee-Y Store bei Aliexpress sieht ganz vielversprechend aus.
Allerdings trau ich mir leider nicht den Einbau zu. Ich frag mal im Freundeskreis, ob dazu jemand in der Lage ist. Falls ja, lass ich es auf einen Versuch ankommen.
PS: Vorher muss ich allerdings schauen, ob nicht der Knopf für die Toyota-Alarmanlage auch auf der Abdeckung des Frontspeakers installiert ist.
Also alle Adapter müssen über die USB-Buchse vorne angeschlossen werden, oder was meinst Du mit Anstöpseln?
Und ich habe AA und auch schon erfolgreich in Betrieb genommen, aber nutze derzeit den Anschluss meines Huawei P30 Pro über die USB-Buchse. Dann wird halt auch das Handy gleichzeitig geladen.
Ja, die Türverkleidung vibriert bei mir auch, allerdings nur wenn etwas lose im Seitenfach liegt, dass dann beim Fahren hin und her schlackert. Oder wenn ich die JBL-Anlage etwas lauter drehe.
Wenn mein TS Lounge nur elektrisch fährt, dann hört man halt die Flöhe husten, sprich Fahrtwind, das Abrollgeräusch der Reifen und den Verbrenner, wenn er wieder anspringt besonders gut.
Also selten kommt es bei mir mal zu Verzögerungen in Sachen Standort und Fahrten, aber dann war das häufig auch bei Anderen im Forum so und dann häufig ein Serverproblem.
Bis die MyT-App bei mir funktionierte, dauerte es allerdings ca. 200 km und ich musste den Toyota-Support kontaktieren, weil es erst nicht klappte.
Am Besten kann der HSD-Vollhybrid gegenüber einem reinen Verbrenner einen geringeren Spritverbrauch im Stadtverkehr realisieren. Das Neustarten bzw. Anfahren sowie Stop and Go verbraucht beim reinen Verbrenner viel und da kann der Vollhybrid viel rein elektrisch fahren. Ist es allerdings kalt und muss der Verbrenner erst warm werden, reduziert sich dieser Vorteil des Vollhybriden auf kurzer Strecke.
Back to topic (btt)
Je höher der Spritpreis, umso mehr lohnt es sich sparsam mit dem Corolla zu fahren und das kann man ja auch dank der Vollhybridtechnik ganz gut.
Und ich bin in den letzten Monaten noch bewusster spritsparender und das heißt in der Regel auch etwas langsamer als zuvor gefahren und das hat sich positiv auf den Verbrauch und meinen Geldbeutel ausgewirkt.
Mein Durchschnittsverbrauch sinkt - abgesehen von den Jahreszeitenschwankungen - kontinuierlich und zwar so, dass ich bei meiner Vergleichsgruppe im Spritmonitor zwar langsam aber immer mehr nach Vorne komme. War ich anfangs noch im Mittelfeld, bin ich inzwischen im ersten Drittel angekommen.
In gewissen Grenzen hat jeder Fahrer die Möglichkeit Sprit und Geld zu sparen.
Aaarg! Es gibt gar keinen BMW iX35, sondern lediglich den iX3. Asche über mein Haupt!
Ein BMW iX35 ist kein Japaner...
Kindersicherung gilt doch auch für Kinder bzw. Frau auf dem Beifahrersitz...