Beiträge von DieterWelzel

    Back to topix (btt)

    Für mich macht der Vollhybrid-Antriebsstrang solange Sinn wie ich keine Lademöglichkeiten zu Hause und auf der Arbeit habe und auch ansonsten das Laden nicht einfach ist.

    Und ich bin ein Gewohnheitstier und möchte meinen Tacho vor dem Lenkrad, haptische Tasten sowie gerne auch ein HUD haben. Bedienung über ein iPad-ähnliches Display in der Mitte darf für mich für grundlegende Funktionen nicht zwingend sein.

    Und wenn mir ein Auto optisch gar nicht gefällt, sprich es hässlich finde, dann kommt es für mich auch nicht in Frage. Das gilt auch für andere Gegenstände des täglichen Gebrauchs übrigens auch. Das hat für mich etwas mit dem persönlichen Geschmack zu tun und den darf ich mir leisten. Ist ja nicht so, dass es keine Alternativen gibt.

    Mir gefällt optisch der Nio ET5 besser als das Model 3 und er scheint auch vom Bedienkonzept her mir eher zuzusagen. Den würde ich gerne mal probe fahren, wenn er denn mal auf dem deutschen Markt verfügbar ist.

    Guten Morgen ins Forum!

    DieterWelzel Toyota-addicted

    Sorry, für späte Rückmeldung - aber es hat sich nichts getan. Auch nach ca 200 Autobahnkilometern kein Update (Stick wird geprüft - sonst nix).

    Soll sich der nächste Besitzer im Schlaf wälzen. Bin nämlich nicht bereit für ein kostenloses Update 70 Euro beim Händler zu zahlen (geht nicht ums Geld, ist Prinzip).

    Dankeschön für Eure Bemühungen!

    Sehr seltsam! Du bist Dir sicher, dass Du den USB-Stick richtig formatiert hattest, sprich FAT32 (siehe beigefügte Anleitung)?

    Dann weiß ich leider auch nicht mehr weiter.

    Installationsanleitung für Kartenupdates-2020-05-20.pdf

    Reisender pumpt seine Reifen aber auch auf 3,4 bar auf. Ich weiß nicht, was beim Yaris Standard ist (vermutlich um die 2,5 bar), aber das klingt für mich schon etwas ungesund für den Reifen.

    Ist fast wie auf der Autobahn, wo egal wie schnell man fährt, es immer einen gibt, der schneller ist. So ist es hier mit dem sparsam fahren. Es ist beeindruckend, aber eher in dem Sinne, was man sich ausdenkt oder in Kauf nimmt, um noch sparsamer unterwegs zu sein.

    =O

    Lt. Google Reifendruck von 2,2 bis 2,5 normal. 3,4 bar ist definitiv zu hoch und hat mit Sicherheit auch schon negative Auswirkungen auf die Fahrsicherheit.

    Das sind ja finde ich sehr bemerkenswerte Verbräuche . Da frage ich mich echt wie man das auf der Autobahn schaffen kann mit 3,8 Liter .

    Wäre vielleicht schön wenn noch die Durchschnittsgeschwindigkeit bekannt sein würde weil mit 110 oder 120 denke ich ist das nicht zu schaffen oder irre ich mich da?

    Naja, war ja nicht nur Autobahn, sondern auch durch ganz Solingen und ganz Bonn incl. Absetzen der Sängerin und Bonn war ganz viel 30er Zone dabei.

    Und auf der Autobahn war ich überwiegend mit 90 bis 100 km (Spitzengeschwindigkeit) unterwegs.

    Ich füge mal den Screenshot von der MyT-App sowie den Bericht vom Hybrid Reporter bei.

    Screenshot_20220516_221206.jpgtoyota-corolla-forum.de/attachment/3490/toyota-corolla-forum.de/attachment/3490/Report_2022-05-15_20-13-18.pdf

    Hallo tollero,


    zu dem Thema alternative Multimediaeinheit gibt es bereits einen Thread:


    Schon gesehen?

    Vielleicht sind da schon ein paar hilfreiche Infos für Dich drin.

    Mit eigenen Erfahrungen kann ich leider nicht dienen. Es scheint nur sehr weniger Corolla-Fahrer zu geben, welche sich getraut haben den Multimediascreen auszutauschen.


    Gruß
    Dieter

    Ok, back to topic (btt)

    Das relativ milde bis warme Wetter begünstigt bei mir niedrige Verbräuche. Bei Kälte nie geschafft, aber aktuell auch Fahrten mit hohem Autobahnanteil mit einer 3 vor dem Komma. Gestern waren es von Solingen nach Bonn 3,8 l/100km (Hinfahrt nach Solingen: 4.4 l/100km). Mein Durchschnittsverbrauch über die letzten 12 Monate betrachtet ist inzwischen auf nur noch 5 l/100km (Spritmonitor: 5,05 l/100 km) gesunken. Lt. Spritmonitor waren es in den ersten 12 Monaten (12.8.19 bis 12.8.20) noch 5,44 l/100 km, allerdings war ich da auch noch durchschnittlich schneller gefahren.

    Ja, aber irgendeinen Unterschied wird es schon geben.

    Ich kann mich bei meinem TS Lounge nicht erinnern, dass er von S3 in S4 gewechselt wäre, ohne dass der Verbrenner angesprungen wäre. Das sieht bei mir im Hybrid Assistant dann so aus wie in diesem YouTube-Video bei einem Yaris:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gibt auch mit einem Auris noch ein Hybrid Assistant-Video zum Wechsel von S3 in S4:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    @Corolla GT86

    Ich denke, dass das vorausschauende Fahren in der Tat der entscheidende Verbrauchsvorteil gegenüber dem Tempomaten ausmacht (z.B. Hang/Berg hoch frahren etwas langsamer werde und Hang/Berg etwas schneller). Das kann man so etwa bestimmt auch mit Änderungen der Geschwindigkeit über den Tempomaten hinbekommen. Macht das jemand?

    Ob man mit dem Tempomat oder selbst konstante Geschwindigkeit fährt, dürfte dagegen keinen Unterschied ausmachen. Letztendlich also nur ein kleiner Verbrauchsvorteil bei Verzicht auf den Tempomat.


    Ich nutze ja den Hybrid Assistant und wenn mein TS nicht bereits auf Stage 4 (S4) gekommen ist, bevor ich auf der Autobahn bin, dann ändert sich das normalerweise auch nicht auf der Autobahn. Es müssen mehrere Bedingungen erfüllt sein, damit von S3 auf S4 gewechselt wird. Wie diese genau aussehen, weiß ich nicht, aber es dürfte ähnlich wie beim Prius II sein (siehe https://www.priuswiki.de/index.php?title=Hybrid-Stages#S4 )

    Hybrid_Stages_Prius_02.gif