Beiträge von DieterWelzel

    Das sind ja finde ich sehr bemerkenswerte Verbräuche . Da frage ich mich echt wie man das auf der Autobahn schaffen kann mit 3,8 Liter .

    Wäre vielleicht schön wenn noch die Durchschnittsgeschwindigkeit bekannt sein würde weil mit 110 oder 120 denke ich ist das nicht zu schaffen oder irre ich mich da?

    Naja, war ja nicht nur Autobahn, sondern auch durch ganz Solingen und ganz Bonn incl. Absetzen der Sängerin und Bonn war ganz viel 30er Zone dabei.

    Und auf der Autobahn war ich überwiegend mit 90 bis 100 km (Spitzengeschwindigkeit) unterwegs.

    Ich füge mal den Screenshot von der MyT-App sowie den Bericht vom Hybrid Reporter bei.

    Screenshot_20220516_221206.jpgtoyota-corolla-forum.de/attachment/3490/toyota-corolla-forum.de/attachment/3490/Report_2022-05-15_20-13-18.pdf

    Hallo tollero,


    zu dem Thema alternative Multimediaeinheit gibt es bereits einen Thread:


    Schon gesehen?

    Vielleicht sind da schon ein paar hilfreiche Infos für Dich drin.

    Mit eigenen Erfahrungen kann ich leider nicht dienen. Es scheint nur sehr weniger Corolla-Fahrer zu geben, welche sich getraut haben den Multimediascreen auszutauschen.


    Gruß
    Dieter

    Ok, back to topic (btt)

    Das relativ milde bis warme Wetter begünstigt bei mir niedrige Verbräuche. Bei Kälte nie geschafft, aber aktuell auch Fahrten mit hohem Autobahnanteil mit einer 3 vor dem Komma. Gestern waren es von Solingen nach Bonn 3,8 l/100km (Hinfahrt nach Solingen: 4.4 l/100km). Mein Durchschnittsverbrauch über die letzten 12 Monate betrachtet ist inzwischen auf nur noch 5 l/100km (Spritmonitor: 5,05 l/100 km) gesunken. Lt. Spritmonitor waren es in den ersten 12 Monaten (12.8.19 bis 12.8.20) noch 5,44 l/100 km, allerdings war ich da auch noch durchschnittlich schneller gefahren.

    Ja, aber irgendeinen Unterschied wird es schon geben.

    Ich kann mich bei meinem TS Lounge nicht erinnern, dass er von S3 in S4 gewechselt wäre, ohne dass der Verbrenner angesprungen wäre. Das sieht bei mir im Hybrid Assistant dann so aus wie in diesem YouTube-Video bei einem Yaris:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gibt auch mit einem Auris noch ein Hybrid Assistant-Video zum Wechsel von S3 in S4:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    @Corolla GT86

    Ich denke, dass das vorausschauende Fahren in der Tat der entscheidende Verbrauchsvorteil gegenüber dem Tempomaten ausmacht (z.B. Hang/Berg hoch frahren etwas langsamer werde und Hang/Berg etwas schneller). Das kann man so etwa bestimmt auch mit Änderungen der Geschwindigkeit über den Tempomaten hinbekommen. Macht das jemand?

    Ob man mit dem Tempomat oder selbst konstante Geschwindigkeit fährt, dürfte dagegen keinen Unterschied ausmachen. Letztendlich also nur ein kleiner Verbrauchsvorteil bei Verzicht auf den Tempomat.


    Ich nutze ja den Hybrid Assistant und wenn mein TS nicht bereits auf Stage 4 (S4) gekommen ist, bevor ich auf der Autobahn bin, dann ändert sich das normalerweise auch nicht auf der Autobahn. Es müssen mehrere Bedingungen erfüllt sein, damit von S3 auf S4 gewechselt wird. Wie diese genau aussehen, weiß ich nicht, aber es dürfte ähnlich wie beim Prius II sein (siehe https://www.priuswiki.de/index.php?title=Hybrid-Stages#S4 )

    Hybrid_Stages_Prius_02.gif

    Also was ich mittlerweile festgestellt

    Mit Tempomat fahren schießt den Verbrauch hoch, bin die Tage 284 km fast ausschließlich damit gefahren,

    Da zeigt mir die my T App 15 Liter an und das bei ca 110 kmh, im Flachland, zurück werde ich das wohl vermeiden

    Gruß Th58

    Ich bin noch nicht mit Tempomat gefahren, aber habe schon öfters gelesen, dass dann der Verbrauch etwas/leicht höher sein soll, wobei wir hier vom Jammern auf hohem Niveau reden.

    Und 15 Liter für 284 km wären knapp unter 5,3 l/100 km und für eine Geschwindigkeit von ca. 110 km/h mit eine TS 2.0er für mich ok.

    Mein Corolla hatte oft Probleme mit der Bordnetzbatterie. Ich stand dann irgendwann mit Kind und Kegel mit leerer Batterie auf dem Supermarkt Parkplatz und habe zum ersten Mal die Eurocare gebraucht. Bei der kurz darauf folgenden Inspektion hab ich das angesprochen, nachdem die Batterie nicht mal mehr über das Wochenende die Spannung gehalten hatte. Ich habe dann eine neue Batterie auf Garantie erhalten. Nun ist eine 52Ah Batterie verbaut, vorher war eine 45Ah Varta Batterie drin. Die haben praktisch die gleichen Abmessungen. Hersteller der neuen Batterie ist leider nicht erkannbar, ist nur mit Toyota gelabelt.


    Also bei Tausch auf alle Fälle die 52Ah Batterie nehmen oder direkt Toyota ansprechen, ob da was auf Garantie geht. Ich war ehrlich gesagt überrascht, dass es geklappt hat, da es sich streng genommen ja um ein Verschleißteil handelt.

    Danke für Deinen Beitrag und die Fotos von den Starterbatterien! :thumbup:
    Dank Deines Fotos zur neuen Starterbatterie habe ich mal gegoogelt, aber leider auch keine Angaben zum Hersteller der neuen Batterie finden können. Allerdings scheint sie identisch mit der Austauschbatterie für den Prius IV zu sein (siehe https://www.priuswiki.de/index.php?title=12V-Batterie )

    Den Preis ohne Einbau finde ich allerdings heftig...