Beiträge von Cali

    Mal ein Update zu der FitcamX,


    Bei meiner kann ich jetzt mit dem Kameraknopf die aktuelle Aufnahme sichern. :)

    Ich habe wegen eigentlich einer anderen Sache eine neue Firmware bekommen (Stand 26.10.22). Und auf Nachfrage sagte mir der Mitarbeiter, dass das jetzt geht mit der Aufnahme des aktuellen Videos.


    Ich habe es jetzt vielfach ausprobiert. Meistens wurden zwei Videos à 1 Minute gesichert. Manchmal aber nur eins. Und wenn zwei, dann meistens das Aktuelle plus das Vorherige. Einmal aber auch das Aktuelle plus das Nachfolgende.

    Ich bin jetzt dahintergestiegen, dass das kein Zufall war. Er nimmt das Vorherige mit, wenn man kurz nach Start des aktuellen Clips gedrückt hat und das Nächste, wenn man kurz vor Ende gedrückt hat. Passt. :thumbup:

    Cali Wie hast du das Tape befestigt? Einfach auf den Grill geklebt und fertig?

    Die erste Frage ist geil. ^^


    Sorry. :saint: Ja, ich habe da nicht viel drüber nachgedacht, einfach ausprobiert. Gut, ich habe mir Zeit gelassen, und versucht, es ordentlich aussehen zu lassen. Also an den Seiten in die Waben reingeklebt und dazu das Tape mit einem Cutter eingeschnitten, dass es faltenfrei überlappt und nicht spannt.

    Dieses Jahr bin ich spät dran. Da es in der Garage mittlerweile recht frisch ist, werde ich das Plastik mit einem Heißluftföhn etwas vorwärmen. Weiß nicht, wie es sonst klebt.


    Die 0,2 oder 0,3 Liter Ersparnis machen bei meinen wenigen Kilometern auch nicht so viel aus. Ist nur für meinen Hinterkopf ein gutes Gefühl, im Winter mit Sommerverbräuchen rumzufahren.

    Viel wichtiger ist mir der Wohlfühlfaktor im Auto. Der steigt ungemein, wenn an der Ampel der Motor ausbleibt, obwohl die Heizung läuft. Ich kenne das mit der Temparaturnadel, der man beim Fallen zugucken kann. Sowas nervt mich. Genauso wie es mich nervt, wenn irgendwo was rappelt oder knarzt. Da kommt halt der Monk durch. Aber gegen beides kann man ja etwas tun.

    Bei mir hat es letztens auch funktioniert. Ich habe auch zwei Mal darüber gebucht. Nur ein FTH hier aus der Gegend taucht da neuerdings gar nicht mehr auf. Kann aber sein, dass der nicht mehr teilnimmt.


    Der FTH, wo meine bessere Hälfte gerade den Yaris zur Inspektion hatte, hat erzählt, dass die auch Probleme damit haben. Bei jedem Update werden alle vom Händler eingegeben Preise gelöscht und durch irgendwelche Uraltwerte überschrieben. So kamen wir an eine (für aktuelle Verhältnisse) sehr günstige Inspektion. :P

    Selbst einstellen kannst Du meines Wissens den Standardwert nicht, es sei denn, Du hast die passende Software dafür. Ich habe das damals direkt vor Übergabe des Fahrzeugs durch den FTH anpassen lassen.

    Ich habe die passende Software dafür im Auto. Da komme ich über die Lenkradtasten dran. ;) 8)

    Im Ernst, die aktuellen Drücke kann man ganz einfach in den Einstellungen speichern. Steht aber auch x-fach hier im Forum und natürlich im Handbuch. Wenn aber nach mehreren Monaten ausgerechnet zu Winterbeginn erstmalig die Warnlampe angeht, würde ich die eingestellten Drücke nicht hinterfragen, sondern einfach die Reifen aufpumpen. Habe ich jetzt schon zweimal machen müssen, nachdem von Frühjahr bis Anfang Oktober immer alles in Ordnung war. (Ich kann das bei mir durch das Zusatzmodul kontrollieren.)

    Klar läuft das, wenn Du das mit der Reparaturrechnung abrechnest.

    Wenn Du aber fiktiv abrechnen willst, ist eigentlich genau dafür der Anwalt da. Damit Du Dein Gutachten eben nicht drücken lässt. Hast Du einen Drücker und Zieher mit magischen Händen in der Familie, dessen Bruder Lackierermeister ist? Dann ist das Gutachten entscheidend. Das soll jetzt keine Ermunterung zu Schwarzarbeit sein, ich habe extra Familie geschrieben.

    Durchgestrichen ist es doch immer am Anfang, nachdem man die Taste gedrückt hat. Dann macht es Bing und der rote Strich ist weg. Heißt so viel wie "jetzt kannste reden".

    Hört sich an, als wäre da irgendwo ein Wackler drin. Und wenn es in gleichmäßigen Abständen ist, spricht das für einen "Software-Wackler" bzw. -Hänger. Läuft da parallel Android Auto oder CarPlay? Vielleicht spinnt ja auch das Handy.


    Ansonsten wäre das ein Fall für den FTH. Hast Du noch Garantie? (Relax-Garantie?) Ach, hattest Du ja geschrieben: 8 Monate alt. Ja dann würde ich das mal reklamieren. Und dann gibt es ja noch die Gewährleistung, die ich ganz vergessen hatte.

    Also "Bitte lernen sie mir den 2. Radsatz an" heißt nicht, löschen sie dafür die Serienräder.

    "Gedacht ist nicht gesagt,

    gesagt ist nicht gehört,

    gehört ist nicht verstanden,

    verstanden ist nicht einverstanden,

    einverstanden ist nicht beibehalten."

    Konrad Lorenz


    Übrigens kann nicht jeder FTH alles. Da gibt es Unterschiede. Meiner, bei dem ich den Corolla gekauft habe, konnte auch nicht den zweiten Reifensatz anlegen, und er konnte auch nicht Inspektionen in die elektronische Fahrzeugakte eintragen, so dass ich sie in der MyT-App sehen kann.