Beiträge von Cali

    Ich wiederhole es gerne:

    Zitat

    b) Der Garantiegeber ist nicht verpflichtet, Garantieleistungen zu erbringen, soweit

    der Mangel eines Garantieteils durch folgende Umstände verursacht wurde:

    Klar kann das gerne mal als Futter für die von mir so geliebten Anwälte *hust* verwendet werden. Aber Deine Aussage war ja, die Relax wäre futsch, also ganz weg. Und das ist ja mit dem Zitat widerlegt.


    Edit: Ok, da kam ein Beitrag von Dir dazwischen.

    Lässt du aber eine Wartung komplett aus oder machst sie selber, dann war es das mit Relax.

    Eben nicht. Dann kommt es darauf an, ob der ausgelassene Service Grund für den Defekt war. Deswegen meinte ich ja eben: korrekt zitieren. ;)

    Ich sag mal so: Wenn sich der Lack einfach so ablöst, lag es sicher nicht an der versäumten Inspektion.

    @Corolla GT86 : Na ja, was für ein Risiko gehen die ein? Die garantieren, dass genau in diesem einen Jahr innerhalb von 15.000 km nichts kaputt geht außer Scheinwerfer, Auspuff, ..... Und zur Sicherheit haben sie das Auto in der Werkstatt und können alles aufschreiben, was schon vor Inkrafttreten der Inspektion kaputt war.

    Mal unter uns, was hast du denn vor? Oder eher, warum soll das jetzt nicht mehr für dich interessant sein? Wolltest du nur alle paar Jahre mal zur Inspektion?

    Hmm, ich versuch mal zu erklären, was ich mir so denke.

    Meiner wird Ende des Jahres drei Jahre alt. Dann kommen noch zwei Jahre CarGarantie (3+2). Ich überlege halt, ob ich weiterhin diese Mondpreise bezahlen soll. Für die CarGarantie reicht auch eine Inspektion irgendwo anders, für die Werksgarantie eigentlich auch schon.

    Auf der anderen Seite würde ich gerne den Hybrid-Check weitermachen für die Garantie. Aber jedes Jahr in zwei Werkstätten fahren? Keine Ahnung, muss ich mir überlegen. Vielleicht sage ich auch: sch... der Hund drauf, einmal im Jahr Preise vergleichen und zum günstigsten FTH in der Nähe.


    Ich weiß halt noch nicht, wie lange ich den fahren will. Wenn er in drei Jahren verkauft wird, würde sich ein Scheckheft mit Toyota-Stempeln vielleicht bezahlt machen. Wenn ich ihn wie den letzten über 10 Jahre fahre, wieder nicht. Na ja, kommt Zeit, kommt Rat.


    Einfach so die Preise von meinem FTH bezahlen werde ich sicher nicht. Habe ich auch bisher nicht gemacht. Ich habe ihm gesagt, was andere FTHs in der Nähe laut App nehmen, und dann sah der Preis anders aus. Für einen Ölwechsel bei der 3. Inspektion plus ein paar Checks (Bremsbeläge, -scheiben, Scheinwerfereinstellung, Waschdüsen, Wischerblätter, Reifendruck, Karosserie...), die ich besser kann, zahle ich sicher nicht 350,- Euro.


    Edit: Ich glaube, ich habe Deine Frage nicht richtig verstanden. Jetzt aber. ^^ Eine Option wäre gewesen, drei Jahre oder so nicht zum FTH, und dann ab dem 7. Fahrzeugjahr oder vor dem Weiterverkauf die Relax mitnehmen.

    Oh, das ist aber neu. Das stand vorher nicht drin. Aber auch hier gilt wieder, korrekt wird das Zitat, wenn man nicht verständnisrelevante Teile des Satzes einfach weglöscht.

    Zitat

    b) Der Garantiegeber ist nicht verpflichtet, Garantieleistungen zu erbringen, soweit

    der Mangel eines Garantieteils durch folgende Umstände verursacht wurde:

    (Hervorhebung durch mich.)


    Trotzdem ändert dieser Passus jetzt nicht unerheblich die Spielregeln.

    Ich glaube, ich überlege jetzt nochmal neu, ob die Relax für mich interessant ist. Aber ich habe ja dank der 3+2-Garantie noch über zwei Jahre zum Überlegen. :/

    Hat ja keiner behauptet, dass die doof sind. Wie @corolla_321 gerade geschrieben hat, kann es passieren, dass sie bei der Inspektion was finden.

    Jo, meine Gründe waren ähnlich, warum ich kaufe und nicht lease. Gibt aber auch Leute, die immer Neuwagen fahren wollen und dafür gerne tiefer in die Tasche greifen.

    Ist mir schon klar, aber wenn du alle 2 Jahre was neues least...

    ... dann hast Du wie gesagt alle zwei Jahre einen Neuwagen mit dem neuesten Stand der Technik vor der Tür und niemals Reparaturkosten.

    Kann sein. Dann lies vielleicht noch mal die Garantiebedingungen der Relax. ;) Die sind hier auch verlinkt.

    Die kannst Du erstmalig mit einem 9 Jahre alten Toyota abschließen, der noch nie eine Inspektion bekommen hat. In dem Fall hast Du dann nur 30 Tage Wartezeit.

    Ah ok, also bei 30.000€ wären das dann 450€ Leasingrate. Würde heißen, man hätte nach 5,55 Jahren das komplette Auto einmal abbezahlt und steht dann mit nichts da 8|... Leasing ist super 8o

    Die monatliche Leasingrate ändert sich mit der vereinbarten Laufzeit. 24 Monate Leasing kosten monatlich natürlich mehr, als wenn es 48 Monate läuft. Du zahlst dafür, dass Du immer einen Neuwagen fährst. Logisch, dass der Wertverlust pro Jahr im dritten und vierten Jahr runter geht und dementsprechend auch die Leasingraten über die ganze Laufzeit, wenn man ihn so lange hält.


    Wenn man jetzt bei einem 3-Jahres-Leasing einfach die monatlichen Raten so lange weiterrechnet, bis man am Listenpreis angelangt ist, kommt da was ziemlich schräges bei raus. Auf jeden Fall nicht das, was man wollte, nämlich eine Argumentationsgrundlage. ;)

    Schon mal Wohnraummiete hinterfragt und einfach mal so die Monatsmieten weitergerechnet, bis der Kaufpreis rauskommt? 8) Und alle Mieter, die ich kenne, standen nach der Kündigung des Mietvertrags auch "mit nichts da... " 8| ;)

    Wenn er einen Team Deutschland hat, dann hat der auch CarPlay und AA ab Werk, Das kam nämlich zeitgleich mit dem.


    "Aktivieren" hört sich so an wie freischalten. Upgraden trifft es besser. Da wird eine komplett neue Software auf die DCU (und ggf. MEU) draufgespielt. Ist also eher eine Operation und nicht nur eine Option aktivieren.