@Corolla GT86 : Na ja, was für ein Risiko gehen die ein? Die garantieren, dass genau in diesem einen Jahr innerhalb von 15.000 km nichts kaputt geht außer Scheinwerfer, Auspuff, ..... Und zur Sicherheit haben sie das Auto in der Werkstatt und können alles aufschreiben, was schon vor Inkrafttreten der Inspektion kaputt war.
Mal unter uns, was hast du denn vor? Oder eher, warum soll das jetzt nicht mehr für dich interessant sein? Wolltest du nur alle paar Jahre mal zur Inspektion?
Hmm, ich versuch mal zu erklären, was ich mir so denke.
Meiner wird Ende des Jahres drei Jahre alt. Dann kommen noch zwei Jahre CarGarantie (3+2). Ich überlege halt, ob ich weiterhin diese Mondpreise bezahlen soll. Für die CarGarantie reicht auch eine Inspektion irgendwo anders, für die Werksgarantie eigentlich auch schon.
Auf der anderen Seite würde ich gerne den Hybrid-Check weitermachen für die Garantie. Aber jedes Jahr in zwei Werkstätten fahren? Keine Ahnung, muss ich mir überlegen. Vielleicht sage ich auch: sch... der Hund drauf, einmal im Jahr Preise vergleichen und zum günstigsten FTH in der Nähe.
Ich weiß halt noch nicht, wie lange ich den fahren will. Wenn er in drei Jahren verkauft wird, würde sich ein Scheckheft mit Toyota-Stempeln vielleicht bezahlt machen. Wenn ich ihn wie den letzten über 10 Jahre fahre, wieder nicht. Na ja, kommt Zeit, kommt Rat.
Einfach so die Preise von meinem FTH bezahlen werde ich sicher nicht. Habe ich auch bisher nicht gemacht. Ich habe ihm gesagt, was andere FTHs in der Nähe laut App nehmen, und dann sah der Preis anders aus. Für einen Ölwechsel bei der 3. Inspektion plus ein paar Checks (Bremsbeläge, -scheiben, Scheinwerfereinstellung, Waschdüsen, Wischerblätter, Reifendruck, Karosserie...), die ich besser kann, zahle ich sicher nicht 350,- Euro.
Edit: Ich glaube, ich habe Deine Frage nicht richtig verstanden. Jetzt aber.
Eine Option wäre gewesen, drei Jahre oder so nicht zum FTH, und dann ab dem 7. Fahrzeugjahr oder vor dem Weiterverkauf die Relax mitnehmen.