Beiträge von Cali

    Ich würde behaupten, die Batterie ist bei keinem schlecht. Höchstens kaputt, wenn sie (lange, oft?) tiefenentladen war. Und das sind eher die Ausnahmen.


    Sie ist nur für manche einfach zu klein dimensioniert. Könnte mir vorstellen, dass mit einer 52Ah, wie sie jetzt als Tausch manchmal eingebaut wird, der eine oder andere keine Probleme mehr hat.


    mahau: Hast Du Keyless Go (eingeschaltet)?

    Brauchst Du das Profil? Also hast Du mehrere?

    Ansonsten könntest Du mit dem Standard-Profil fahren (nicht "Gast"). Das wurde auch im englischen Forum beschrieben, denn das Problem haben wohl viele. U. a. aus England, Finnland und Osteuropa. Dazu soll man alle Bluetooth-Geräte im Auto und im Handy löschen und dann das Profil löschen. Danach Handy wieder für Medien und Telefon pairen. Dabei fragt er dann, ob er das Handy auch als Linked Device (weiß nicht, wie das dann im Toyota auf deutsch heißt) verbinden soll. Das muss man ablehnen.

    Dann verbindet man das Auto wieder mit dem Account (nicht mit dem gekoppelten Handy), und anschließend hat man das Profil CAR MULTIMEDIA.


    Falls ich das jetzt nicht korrekt wiedergegeben habe, such mal nach "Personal profile not loading, etc". Verlinken darf ich hier nicht zu einem anderen Forum.

    Das stimmt. Deswegen bin ich immer noch davon überzeugt, genau das richtige Auto für mich zu haben und auch genau den richtigen Hersteller gewählt zu haben.

    Das mit der kostenlosen Hilfe stimmt aber bei mir halt nicht. Ich wurde weggeschickt, nachdem die 12V-Batterie beim Hybrid-Check durchgefallen ist. Begründung: Das ist nur eine Momentaufnahme. Der Tester sagte "ok". Mein Relais wurde auch nicht getauscht, obwohl es das im TSB beschriebene ist. Da hieß es, wenn es eingefroren wäre, würde die Batterie nicht mal eine Nacht halten. Also nix war mit Abhilfe.


    Soll ich das jetzt trotzdem feiern, weil Toyota ansonsten so zuverlässig ist?

    Ok. Wollte nur das Beispiel mit Tür auf und startklar machen erwähnen. Bei den Direkteinspritzern wirst Du aus diesem Grund aber auch bei -10 Grad nicht selbst vorglühen müssen.

    Ist halt alles auf Komfort ausgelegt. Beim Corolla wird das ja auch nur gemacht, damit er möglichst schnell in Ready ist nach dem Druck auf die Start-Taste. Dann hätten sie halt bedenken müssen, dass das mit einer so kleinen Batterie und 5 Tagen Keyless und dann noch geizigem Batteriemanagement regelmäßig bei den Kunden in die Hose geht. Ärgert mich, dass sie jetzt, wo sie vom ADAC einen Schuss vor den Bug bekommen haben, dem Batteriehersteller die Schuld in die Schuhe schieben. Schlechte Verlierer.


    Bevor jemand meckert: Das war jetzt einfach mal emotional gesagt. Ich glaube halt nicht dran, dass alle Batterien von Varta im Corolla fehlerhaft waren.

    Ich würde das mal genau so dem Kundenservice als Frage stellen. Oder dem FTH, wenn er einen Mitarbeiter hat, der da Ahnung hat.

    Und vielleicht mal einen Screenshot von der Anleitung? Aber nicht von der Multimedia-Anleitung, denn da steht in der Fußnote nur "siehe Betriebsanleitung". ||

    Da steht allerdings auch "Kann nicht mit Flottenfahrzeugen, wie beispielsweise Mietautos, verwendet werden." Vielleicht ist ja Dein Auto versehentlich als solches eingestellt worden.


    Ach, übrigens: Der Smart-Key vom 2022er Corolla ist tatsächlich smarter als der vorherige. Der schaltet sich nach 4 Minuten ohne Bewegung aus. Habe ich im englischen Forum mal gelesen. Auto abschließen, und dann den Schlüssel vor die Fahrertür auf den Boden legen. Dann zum Test einmal auf- und zuschließen. 4 Minuten warten. Aufschließen geht nicht mehr. Kick mit dem Fuß gegen den Schlüssel. Aufschließen geht wieder. 8)

    Du kommst nicht weiter, weil der Menüpunkt im Hauptmenü anders heißt? Klickst Du da nicht drauf, oder verstehe ich das falsch mit dem nicht weiterkommen? Also gibt es bei Dir nirgendwo die Punkte Profil > Profildetails?


    Wie sieht das denn hier bei Dir aus? Jetzt sag bitte nicht "weiß mit dunkler Schrift". :rolleyes: ;)


    pasted-from-clipboard.png