Beiträge von Cali

    Hybrid Check erst ab 3Jahre auf kundenkosten?

    Meiner hat es bei der zweiten berechnet :/

    In den ersten drei Jahren ist das für die Garantie nicht vorgeschrieben. Von daher sollte das vorher angesprochen werden, ob Du das trotzdem willst. Schau mal, ob das im Auftrag steht.

    Meiner hat´s wieder runtergenommen von der Rechnung.


    Hier im Forum wurde auch mal berichtet, was der Kundenservice dazu sagt. Wenn ich das richtig im Kopf habe, war die Aussage ähnlich. Die FTHs dürfen das dem Kunden berechnen (Unternehmerentscheidung). Ich würde dann sagen, es kommt auf den Autrag an, was da drin steht. Aber am Ende kann man eigentlich mit jedem FTH reden. DIe meisten wollen ja, dass Du zur nächsten Inspektion wiederkommst.

    Ich meinte mit halbieren, dass man anhand des Beispiels von 10.000km pro Jahr auch nur alle 1,5 Jahre zur Inspektion kann. Das Öl wird ja nicht sauer ;).

    Na dann riech mal dran. <X

    Bei Kurzstreckenfahrten verdünnt sich das mit Benzin. ;)

    @Corolla GT86 : Hab´s nicht persönlich genommen, sondern nur auf´s Forum bezogen. Dass Du Deinen Vater meinst, wusste ich nicht.


    Zum Thema: Ich würde nicht die Wartungsintervalle halbieren. Ich denke, die haben gute Gründe dafür, den Wagen einmal im Jahr zu warten. Ich erinnere mich da an die Longlife-Experimente von VW. Was ich mache ist, die Preise zu vergleichen. Ich gehe immer mit Angeboten anderer FTHs in der App zu meinem. Dann kommt der mir mit seinem Preis entgegen. Wenn die Differenz zu groß ist, würde ich zu einem anderen gehen. Man kann auch sparen, indem man sein Öl mitbringt, den Innenraumfilter selbst wechselt etc. Muss man halt gucken, ob man das will und die Werkstatt das macht (Fremd-Öl).

    Bei freien Werkstätten kann man natürlich auch sparen. Dann muss man aber trotzdem zum FTH für den Hybrid-Check, wenn man sich an die Hersteller-Vorgaben hält.

    Für die Bequemlichkeit zahlen halt viele freiwillig mehr. Man muss sich um nichts einen Kopf machen, bekommt oft einen Leihwagen oder Abholservice und manchmal auch noch eine Wäsche. Das ist dann wie der Toyota-Stempel im Check-Heft mit drin im höheren Stundensatz.


    Und mit den schmalsten Reifen zum Spritsparen kann´s ja eigentlich auch nur um den Ehrgeiz gehen, oder? Bis da eine Anschaffung neuer Räder wirtschaftlich wird, muss man lange fahren. Übrigens: Da muss man dann auch vorher aufpassen, dass man keine exotische Reifengröße erwischt. Die 225/45 17 vom Corolla sind zum Beispiel viel günstiger als die 205/40 17 vom Yaris.

    Das Vorgänger-Auto Peugeot hatte auch so eine seltene Größe. Die waren auch extrem teuer, obwohl es keine Niederquerschnitt waren.

    Ich finde, Fuß vom Gas ist immer eine gute Idee, wenn man Sprit sparen will. Für mich ist da ein Reisebus oder Wohnmobil ein guter Kompromiss zwischen Fahrtzeit, Fahrkomfort und Verbrauch, wenn ich mal auf der AB bin. Nicht immer, aber manchmal. Dann mit Tempomat und Abstand auf zwei Strichen. Mit Lkws mag ich das nicht. Da kommt man zwischen die Fronten, wenn die sich überholen, und das ist mir zu lahm und ermüdet dann.

    Und wenn man mal keinen Sprit sparen und den 2.0er von der Leine lässt, ist der trotzdem genügsam.

    auch das Video zum Corolla Cross 2023 zeigt nichts anderes:

    Halte ich für unseriös. Also die Bezeichnung dieses Videos. Never ever ist das der 2023 Corolla Cross für Europa.


    HIer ist die offizielle Präsentation:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das Video startet an der Stelle (7:02 Minuten), an der das MM zu sehen ist. Größerer Bildschirm. Spult man zurück, sieht man übrigens auch den volldigitalen Tacho als Video.

    Diesen Bildschirm gibt es angeblich erst ab Anfang 2022.

    Das Vorgängermodel hat ja noch die Druckknöpfe links und rechts.

    Das ist schon klar. Und eben weil die Knöpfe fehlen, sieht der riesige schwarze Rahmen so shice aus. Erst mit dem Facelift 2023 kommt ein größerer Bildschirm in den Rahmen.

    Ich finde es auch schräg, sich über eine Erhöhung von ein paar Cent auf einen Liter Sprit aufzuregen, aber bereitwillig jährlich 440€ beim FTH zu lassen.

    Also hier wird sich wenn, dann über die Werkstattkosten aufgeregt. Sonst zeig mal einen Beitrag, in dem "sich über eine Erhöhung von ein paar Cent auf einen Liter Sprit" aufgeregt wird. X/


    Beim Verbrauch ist es halt ganz viel persönlicher Ehrgeiz, Spaß am Gewinnen gegen die Anzeige, ... Und natürlich das gute Gefühl, auch bei 5 Euro pro Liter nicht auf Hartkekse zum Abendessen umsteigen zu müssen.

    Im Menü kann man das nicht ausschalten. Geht wirklich nur über die OBD-Schnittstelle. Kommando zurück. Ich glaube, IchNicht hat Recht und es geht doch im Menü.


    Kennst Du denn dieses grüne EV-"Lämpchen" im Tacho? Das leuchtet immer, wenn Du elektrisch fährst. Bei Deiner Displayeinstellung oben links etwa in der Nähe der 80 km/h. Falls Du das noch nie gesehen hast, hat das jemand ausgeschaltet. Ich würde da einen Zusammenhang annehmen zu Deiner 0%-elektrisch-Anzeige.