Wenn die Klima auf Volldampf läuft scheint die ordentlich zu ziehen, das hast du natürlich nicht, wenn du die Lüftung selber zwischen 1-3 Balken regelst.
Nicht den Klimakompressor (Hochvolt) mit dem Gebläse (12 V) verwechseln. 
Ich kann das aber bestätigen, dass der Verbrenner schneller angeht (bei weniger Gaspedal) und öfter bzw. länger läuft, wenn die Klimaanlage arbeitet. Ich habe auch beobachtet, dass die Ladebalken schneller aufgebraucht werden. Das macht aber beim Verbrauch nicht so viel aus bei mir. Liegt vielleicht auch daran, dass das Auto nicht in der Sonne steht vor der Heimfahrt.
Ich habe allerdings die Klimaanlage immer auf Eco. Die Kühlleistung hat mir bisher immer gereicht. Klar ballert er auf Auto anfangs mit voller Gebläsestufe, aber das gibt sich schnell wieder. Wenn die Temperatur angenehm ist, regel ich auch manchmal das Gebläse runter und den Luftstrom auf Frontscheibe und Fußraum, damit es mir nicht die ganze Zeit um den Hals weht.
Auf LO habe ich noch nie gedreht. Ich will ja nicht die Innentemperatur unter 16 Grad haben. *brrr* Ich finde, die Klimaautomatik macht das schon gut. Die kühlt bis zu meiner eingestellten Temperatur genauso schnell runter. Ist wie mit den Termostaten an den Heizkörpern im Winter. Wenn man die auf 5 dreht, wenn einem kalt ist, wird´s auch nicht schneller warm.