Beiträge von Cali

    dshiznit: Danke für die Info. :thumbup:

    Mir ist bisher noch nichts aufgefallen. Ich war allerdings auch noch nicht damit auf der Autobahn. Wenn es ein Produktionsfehler war, wird es ja sicherlich einen Rückruf vom Hersteller geben. Daher sehe ich das recht entspannt.

    Aber eigentlich hätte das doch bei der Montage auffallen müssen. Steht nicht auch in der Montageanleitung, dass man darauf achten sollte?

    Edit: Hier steht´s:

    3. Setzen Sie die Spurverbreiterung auf die Mittenzentrierung am Fahrzeug und prüfen Sie, ob die Spurverbreiterung mit der Innenfase und der Mittenzentrierung bündig und spielfrei an der Achsanlagefläche anliegt. (siehe Bild 4 und 5)


    Du hältst uns bestimmt auf dem Laufenden. ;)

    Bei mir dürfte es jetzt auch bald soweit sein. Seit heute Abend kann ich den Standort unter "mein Auto" sehen. In der App einfach so, im Web unter Parkpositionsfinder. Und der Standort ist dem meines FTH verdächtig ähnlich. Mal gespannt, wann sie mich anrufen.

    Naaaaa? Haben sie angerufen?

    Und wenn nicht, warst Du doch wohl nicht so geduldig, nicht nachzufragen... Oder lenkst Du Dich mit Anhängern ab? ^^

    Da muss das Auto bei ungünstigen Witterungsbedingungen nur ein paar Tage im Freien stehen und schon sieht man den Ansatz eines Rostbelages.

    Das geht sogar beim Zuschauen. Wenn ich das Auto zuhause wasche (legal) und dann mit dem Schlauch abdusche (habe es extra so formuliert ;-), rosten die Scheiben sofort. Nach der Innenreinigung (halbe Stunde) sind sie komplett braun, kein silber mehr. Dann reicht aber auch eine Runde um den Block, um sie frei zu bekommen.

    Ja Wahnsinn. Ich bin auch direkt runter zum Auto gelaufen und habe es eingestellt. Testen konnte ich es nur mit Zündung nicht, aber das wird´s wohl gewesen sein. Dir ist einer von drei meiner zu vergebenden Punkte zur Wahl des User des Monats sicher. :)

    Dieses "Messgerät" habe ich gerade auch vergeblich im Handbuch gesucht. Da ist im Kapitel 5-7 Setup auch auffällig viel in englisch.

    Und Cali: Warum sollte die Toyota App nicht bei Fahrt laufen?

    Wer wird den da mehr abgelenkt als beim rumspielen mit z. B. amazon music?

    Ich meinte eigentlich eher, dass es nicht so viel Sinn macht. Du willst ja nicht in der MyT-App auf dem MM-Schirm eine Route planen und ans Auto senden. Die aktuelle Fahrzeugposition willst Du Dir dort auch nicht anzeigen lassen. ;)


    Zu den anderen Apps kann ich nur sagen, dass ich sie hier noch nicht gesehen habe. Wie ich es verstanden habe, funktionieren wirklich nur die dort gelisteten. Aber wenn es noch mehr gibt, sag Bescheid. Ich hätte auch gerne mehr Auswahl. Dann würde ich AA vielleicht auch häufiger nutzen.

    Ja, die dünnen Wandstärken (Du meinst die von dem Original-Gehäuse, richtig?) habe ich in den Bildern gesehen. Da ich aber keinen Verstärker dranhänge sowie das Blech und die Verkleidung dämme und dämpfe, halte ich das für nicht so problematisch.


    Ich bin da eher von der ängstlichen Sorte. Da wird´s mir mit Zubehörlautsprechern in wieder anderen Zubehörgehäusen womöglich mit Zubehöranschlüssen zu haarig. Aber ich schaue mir das mal genau an, wenn ich sowieso die Tür auf habe.

    Ich habe auch den Corolla ohne JBL und würde evtl. auch die Tief-, Mitteltöner in den vorderen Türen tauschen wollen. Favorit wäre im Moment sogar ein Koax mit Hochtöner. Da bin ich aber noch unschlüssig. Vielleicht ist es sinnvoller, zusätzlich die Hochtöner im Armaturenbrett zu tauschen (Unterputz in meinem Fall). Vorher teste ich erstmal, wie die originalen in den Türen mit der Dämmung klingen. Ist mir im Moment nur zu kalt.


    Floh124: Du hast ja vorne auch neue Gehäuse eingebaut. Da schreckt mich das Bohren ins Blech ab. Aber geht das bei unserem nicht auch so ähnlich wie in dem Video am Anfang dieses Threads im C-HR? Neue Löcher ins Original-Gehäuse - also ins Plastik - würden mich nicht so abschrecken.