Ist das dann nun inklusive Matrix oder nicht?
Weiß grad nicht, wie das gemeint ist.
Also der Club hat kein Matrix aber erkennt auch den Verkehr vorne. War das gefragt?
Ist das dann nun inklusive Matrix oder nicht?
Weiß grad nicht, wie das gemeint ist.
Also der Club hat kein Matrix aber erkennt auch den Verkehr vorne. War das gefragt?
Alles anzeigenDie letzten Ziffern waren 11 und haben sich jetzt auf 13 geändert.
Wie und wo kann ich das ändern? Auf der Seite von Toyota finde ich dazu nichts.
Hat jemand einen Tip für mich?
Gruß Markus
Vielleicht. Ich probier´s mal.
Zunächst mal ist es normal, dass sich beim Retrofit-Upgrade die Geräte-ID um 1 oder um 2 erhöht. Eigentlich auch kein Problem. Das Problem bei Dir ist, dass das Upgrade erfolglos abgebrochen wurde.
Wie man auf Deinem ersten Bild sieht, hast Du jetzt ein MM19-Navi (MEU FA10 statt vorher FA00), aber ein MM17-Touch (DCU immer noch DA01 statt DA31).
Eigentlich genauso, wie es bei mir war. Mein Händler hat beim Navi-Einbau bei der Fifty-Fifty-Chance falsch gelegen.
Unterschied: Mein MM17 war nie bei Toyota-Online registriert. Ich habe also nur den Stick 3 vom Retrofit-Upgrade reingesteckt, danach meine Zugangsdaten dort eingegeben, und schwupps war es registriert.
Wenn es wie bei Dir vorher schon mit der alten Geräte-ID registriert war, musst Du anders vorgehen. Wären die drei Sticks erfolgreich durchgelaufen, müsstest Du zum Abschluss nur noch einmal den Stick 1 reinstecken. Dann würde sich die ID zwar nochmal um 1 erhöhen (egal, sind wir etwa Mädchen?) und der Name würde sich in HARMANMM19RETROTOY ändern, aber in diesem Schritt würde die neue ID auch im Toyota-Portal registriert.
Geht bei Dir aber nicht. Du kannst aber noch zwei andere Möglichkeiten versuchen.
Erster Versuch wäre, alle persönlichen Daten im Gerät zu löschen. Dafür gibt es im Menü einen Punkt. Danach Zeitzone einstellen (Central Europe) und dann die Zugangsdaten zum Toyota-Portal eingeben. Chance hier schätze ich recht gering ein.
Versuch zwei wäre das Fahrzeug in Deinem Toyota-Account löschen und mit der FIN neu hinzufügen. Dann das Navi registrieren. Risiko: Wenn Du die Connected Services nutzt, müssen diese möglicherweise durch den FTH neu aktiviert werden, und alle bisherigen Fahrten sind dann weg.
Mit Deinem Zwitter-System musst Du aber eh zum FTH. Denn nur der kann Dein System auf Werkszustand zurücksetzen. Zumindest gibt es FTHs, die es mit Hilfe von Brüssel geschafft haben.
Aber Vorsicht. Der Händler kann das als Auftrag zum Retrofit-Upgrade sehen. In Deinem Fall mit diesem Mehraufwand wird er es sich vielleicht überlegen, ob er es bei der UPE belässt. (Hinter-) Listige würden sagen: Da wäre es für Dich vielleicht sogar besser, er schafft es nicht und tauscht das ganze Gerät auf Garantie. ![]()
Nichts zu danken, ich mach das aus Selbstzweck. ![]()
Diese Einstellung zur Scan-Methode gibt´s in meinem P20 auch nicht, deswegen weiß ich auch die genaue Bezeichnung nicht. Da ging´s aber um die Einstellung, dass sich das Handy automatisch mit bekannten WLANs verbinden soll.
Vielleicht gebe ich das Telefonat mal ausführlich wider.
WLAN, mobile Daten und Standort müssen an sein. Soweit klar. Dann WiFi+ einschalten.
Wenn das nicht funktioniert, gibt es bei Huawei 2 interne Dokumente zum Troubleshooting.
Dokument 1: von oben runter wischen und lange auf das Standort-Symbol drücken. Es öffnen sich die Standorteinstellungen. Da auf erweiterte Einstellungen und WLAN-Suche einschalten. Das sollte es dann zu 98% gewesen sein.
Dokument 2 könne ich eigentlich vergessen, denn Dokument 1 hat ja schon gereicht.
Da steht dann das mit der Scan-Methode drin bzw. dass WLAN-Verbindungen automatisch hergestellt werden sollen.
Schon klar. Aber hier geht es ja um "Erfahrungen LED Scheinwerfer". ![]()
Das Ausschalten des Fernlichts anderer Autos funktioniert aber auch, wenn die kein Matrix-Licht haben. Dauert nur ein paar Augenblicke länger...
Uff. Ich hatte gerade einen sehr kompetenten Service-Mitarbeiter am Telefon. Der sagte mir, dass er zu 98% sicher ist, dass mit dieser Einstellung WiFi+ funktioniert.
Wenn das nicht hilft, dann Entwickleroptionen -> "Mobile Daten immer an" und bei WLAN mal nach "Scan-Methode" oder so suchen.
Seine Aussage war so: Wenn das Gerät WiFi+ hat, dann sollte Internet über mobile Daten gehen, auch wenn eine WLAN-Verbindung besteht.
Habe mich aus Versehen verklickt und bin in so einem gelben Forum gelandet. Da schreibt jemand, dass sein FTH für die Relax-Garantie € 42,- pro Jahr aufruft.
Ich könnte mir aber denken, dass der Händler das falsch verstanden hat. TDG wird not amused, das so zu hören. Ich denke, es war andersrum gemeint.
Relax ist immer dabei. Wird stillschweigend hintenrum auf andere Pauschalen draufgerechnet *hust* Natürlich kostenlos. Und wer die bezahlte CarGarantie laufen hat, bekommt auf Nachfrage € 42,- Nachlass.
P.S.: Ich hab´s jetzt hier rein geschrieben und nicht bei Inspektionen, weil es mir um die Zusatzgarantie geht, für die ich € 180,- bezahlt habe.
Probier mal folgendes:
(Standort muss aktiviert sein)
- Standort-Einstellungen
- Erweiterte Einstellungen
- WLAN-Suche -> Das muss an sein
Ok. Vielleicht schreibe ich die auch mal an. Kunde bemängelt: "WiFi+ funktioniert bei meinem P 20 nicht. So bleibt meine Börsen-App im Billardzimmer immer stehen, weil das WLAN wegen der Sauna dazwischen nicht bis dahin reicht."
1ms nach der Lichthupe geht das Licht automatisch auf Abblendlicht. Bei manuell muss ich erst "schnell" umschalten,
das ist dann für den Gegenverkehr auch nicht besser, im Gegenteil.
Außerdem machen einige Fahrer auch schon Lichthupe bevor jene eigentlich geblendet werden,
hier schaltet dann auch die Automatik schnell um.
Aha. Jetzt weiß ich, wie ich das Fernlicht der anderen ausschalten kann. ![]()
Bei meinem Club gibt es ja nur die normale Fernlichtautomatik. Die habe ich immer an, nutze sie aber nie aktiv. Ich warte mit dem Abblenden nie auf die Automatik, sondern mache es vorher selbst. Automatik quasi nur als Backup.
Hmm. Ich bin mit meinem P 20 (EMUI 10) eigentlich auch noch zufrieden. Das dürfte ja vergleichbar mit dem Mate 20 sein. Wenn es nicht geht, verschiebe ich das mit der Box auf unbestimmte Zeit...
Aber kannst ja mal schreiben, wenn der Huawei-Support was sagt.