Beim 21er Yaris ist es auch so, dass es bei jedem Motorstart aktiviert ist. Kann man dann mit der Lenkradtaste jedes Mal ausschalten, wenn man möchte.
Das hatte anfangs bei mir einen gewissen Umerziehungseffekt. Hat nicht lange gedauert, und ich bin nicht mehr an den zwei, drei Stellen über die Linien gefahren (Ausnahme weiter unten). Der greift nämlich ein bisschen beherzter in die Lenkung als der 2019er Corolla.
Und jedes Mal ausschalten habe ich nicht immer dran gedacht und wäre mir auf Dauer wohl auch zu lästig. Wer weiß. Jetzt greift er bei mir nur noch ungewollt ein, wenn ich vergesse, vor Baustellen mit gelben Linien auszuschalten.
Vielleicht ist es ja beim 23er oder 24er Corolla auch so oder noch stärker. Und vielleicht ist es bei Euch auch nur eine Gewohnheitssache.
Ja, Ihr seid jetzt schon drei (oder vier?). Aber wieviel sind drei im Vergleich zu allen FL-Fahrern hier im Forum? Zumindest theoretisch wäre es noch möglich, dass es kein Fehler, sondern gewolltes Verhalten ist. Halte ich sogar für wahrscheinlicher, als einen Fehler. Das hier zum Beispiel finde ich völlig normal:
Es gibt eine Stelle auf häufiger Tour, da fahre ich eine Bogen um so eine Insel am Ortseingang, Tempomat schon auf 55 und lass den Wagen rollen. Am Ende des Bogens kommt eine Markierung rechts, weil der Radweg auf die Straße geführt wird. Da kann man nur über die Linien fahren und da flippt der aus, lenkt und piept wie wild, wird kurz orange. Aber sonst macht der nie was.
Außer er macht es, obwohl es mit der Lenkradtaste vorher ausgeschaltet wurde. Dann fände ich es auch erstmal überraschend und dann gewöhnungsbedürftig. Das würde dann ja bedeuten, dass man ihn gar nicht mehr mit der Lenkradtaste komplett ausschalten kann.
Bei manchen Beiträgen hier habe ich auch das Gefühl, es wurde nur in den Einstellungen im Menü rumgestellt, aber nicht per Lenkradtaste ausgeschaltet. Kann mich aber auch irren.
Fällt mir gerade ein und muss ich oben als Ausnahme ergänzen: Es gibt hier in der Nähe eine Stelle innerorts, da sind die Radien der wilden Markierungen so eng mit schraffierter Fläche links und hier Bus und da Fahrrad und da Pfeil... dass man selbst mit 45 km/h bei erlaubten 50 nur mit fast quietschenden Reifen diesem gemalten Murks folgen könnte. Bevor ich da auf 30 runterbremse, fahre ich leicht drüber und stelle mich schon drauf ein, dass der gleich was dagegen hat und Gegenkraft aufs Lenkrad gibt.
Gestern hatte ich auch mal wieder den Fall, dass er bei einer Schweißnaht (nennt man das so?) im Asphalt bei Gegenlicht das für eine Markierung hielt. 
Schreibt vielleicht mal, ob er wirklich noch eingreift oder piepst, selbst wenn Ihr vorher mit der Lenkradtaste ausgeschaltet habt. Beim 2021er Yaris mit Safety Sense 3.0 ist dann wirklich Aus. (Edit: Bei meinem 2019er Corolla sowieso. Bei dem bleibt es wie gesagt auch beim nächsten Start aus.)