Beiträge von Cali

    Cali


    Das sieht sehr gut aus. Welche 15er Platten genau sind es?

    Meiner wird genau wie deiner sein, nur ohne Spurplatten..vorerst. Hinten sieht das Rad verloren aus.

    Ja, ich habe mir das am Anfang auch eine Weile angesehen, bis ich mir gesagt habe, das geht so nicht, da muss was geändert werden. Ich hatte schon viele Autos, aber noch nie Spurplatten. Der Corolla schreit förmlich danach.

    So sieht er jetzt "normal" aus und schick, finde ich. Nicht getunt. Ich bin auch noch nie darauf angesprochen worden.

    Und für meinen Geschmack muss er gar nicht tiefer jetzt. Das passt so für mich.

    Ach so, ich habe die von H&R.

    Niemals irgendwelche Probleme gehabt, die auf mangelnde Qualität der Reifen zuruckzuführen sind.

    Da stellt sich mir die Frage, was genau mit Problemen gemeint ist. Solange man nicht im Grenzbereich fährt, merkt man wahrscheinlich nur bei Schnee, ob man Probleme hat. Das Problem taucht erst auf, wenn ein guter Reifen nach einer Vollbremsung steht und man selbst an dem Punkt noch 40 km/h draufhat. Kommt halt nicht oft vor, dass man eine Vollbremsung macht, wo es drauf ankommt, wann er steht. Und selbst wenn es vorkommt, dass man in so eine Situation kommt und rechtzeitig steht, weiß man nicht, wo ein guter Reifen schon gestanden hätte.

    Ein kritisches Ausweichmanöver, bei dem man die Haftung verliert oder eben nicht, kommt auch nicht oft vor. Ganz zu schweigen von einem Dreher bei hohem Tempo auf der Autobahn, weil durch Aquaplaning das Heck weggeschwommen ist. Die Situation kommt vielleicht ein paar Mal im Leben vor und wenn sie 10 oder 20 Jahre nicht vorgekommen ist, kann man sagen: ich hatte nie Probleme mit den Reifen.

    Das soll keine Unterstellung sein, dass es so bei Dir ist oder war, sondern war nur etwas weit ausgeführt, damit rüberkommt, was ich meine.


    Ich hatte mich für die Bridgestone GJR entschieden, weil die bei Nässe einen kürzeren Bremsweg als gute Sommerreifen haben. Dafür hatten sie sehr schlechte Noten auf Schnee. War ok für mich. Entweder fahre ich sehr vorsichtig bei Schnee oder lasse den Corolla stehen, wenn viel Schnee liegt oder ich über nicht geräumte Straßen fahren muss. Hier gibt es nicht oft Schnee.


    Bei den nächsten bin ich mir noch nicht sicher, ob es die Bridgestone Turanza werden (Nachfolger von meinen) oder die Pirelli.

    hallo cali,


    nach sechs jahren der erste ersatzwischer?


    wieviel kilomtern entspricht das etwa?

    Nicht ganz 6 Jahre. Gebaut irgendwann zwischen August und November 2019, dann ein knappes Jahr beim Händler als Tageszulassung. Seit Herbst 2020 knapp 50.000 km.


    Ich benutze nur sehr selten die Waschdüsen. Die erste Füllung hat glaube ich 2 Jahre gehalten. Vielleicht macht das was aus. Spuren auf der Scheibe habe ich keine.

    Haha, stimmt. Nee, das passt schon. Ich wollte erst den DU-040 draufmachen, weil ich den auch bestellt hatte und dachte, der müsste doch für den Corolla sein. Der gehört aber auf den Yaris rechts. Links hat der den DL-060.


    Also Corolla 70, 35 und Yaris 60, 40. Wobei hier glaube ich auch schon welche beim Corolla links einen kürzeren draufgemacht haben.

    Es gibt einen neuen Ganzjahresreifen-Test vom ADAC. Dieses Mal gab es vier Reifen mit der Note "gut" in der Größe 225/45 R17. Vor einem Jahr war es nur einer als erster GJR mit einer Gesamtnote 2.


    Die vier Reifen mit Note "gut" sind Goodyear Vector 4Seasons, Conti AllSeasonContact, Pirelli Cinturato und Bridgestone Turanza.

    Der Vector 4Seasons wieder mit der mit Abstand besten Laufleistung, dafür mit Schwächen bei sommerlichen Temperaturen und von den Vieren mit dem längsten Bremsweg bei Nässe.

    Es gibt gute Nachrichten für alle, die sich das lästige Räderwechseln im Frühjahr und im Herbst ersparen und auf Ganzjahresreifen umstellen wollen: Die Auswahl an guten Reifen und damit an echten Alternativen zu den Winter- und Sommerspezialisten wird größer. Dass gleich vier Modelle mit gut bewertet werden und vier weitere mit "befriedigend" ebenfalls zu empfehlen sind, war noch vor einigen Jahren nicht denkbar.


    Offensichtlich haben auch die Hersteller den Trend zum Ganzjahresreifen erkannt und stecken mehr Aufwand in die Entwicklung. Für alle Modelle gilt das leider nicht: 50 Prozent der getesteten Reifen sind immer noch nicht empfehlenswert.

    Laut motor1.com war der RAV4 mit 1,188 Mio. knapp vor dem Tesla Model Y mit 1,185 Mio. Auf Platz 3 der Corolla Cross. Hier die Top 10:


    motor1-numbers-die-meistverkauften-autos-der-welt-2024.jpg

    Quelle: https://de.motor1.com/news/763…eistverkaufte-autos-2024/


    Zu den Datenquellen schreiben sie:

    Eine sorgfältige Analyse, die offizielle Quellen, verlässliche Schätzungen und Daten aus 153 Märkten kombiniert, von denen ein Drittel von JATO Dynamics bereitgestellt wird. Die restlichen Informationen stammen von nationalen Statistikämtern, Autohändlern und Zollbehörden. Hier sind die Zahlen für 2024.


    Bei t-online.de und Autozeitung sieht das Ranking aber anders aus. Da ist das Tesla Model Y ganz vorne und nur ganz knapp vor dem Corolla auf Platz 2.


    Screenshot 2025-06-29 at 19-32-58 Tesla Model Y bleibt 2024 das meistverkaufte Auto weltweit.png

    Quelle: https://www.t-online.de/mobili…kaufte-auto-weltweit.html


    Funfact laut t-online.de: Der Toyota Corolla ist weltweit in 150 Ländern vertreten, McDonald's nur in 120 Ländern. 8)

    Die in #149 genannten Wischer habe ich jetzt mal meinem Corolla gegönnt. Nach fast 6 Jahren die ersten neuen Wischer. Wenn die neuen halb so lange halten, wäre ich zufrieden.


    Denso hat ein bisschen was am Design geändert. Fällt nur auf, wenn man beide nebeneinander in der Hand hat. Ich habe mal Fotos gemacht.


    Denso-Wischer_1.jpg


    Das ist der DU-070L. Unten auf dem Bild sieht man, dass die Form etwas anders ist. Links ist der Neue. Besser erkennt man es auf dem nächsten Bild.


    Denso-Wischer_2.jpg


    Das ist der DU-035L.


    Bin mal gespannt, ob man etwas merkt. Besserer Anpressdruck? Windgeräusche? Oder vielleicht fliegt ja beim Zurückwischen nicht mehr ein fetter Tropfen oben links ins Sichtfeld. Das hat der Wischer ab Werk gerne gemacht und mich damit genervt.

    Das war aber auch alles an Kritik. Ansonsten finde ich die richtig gut. Optisch sowieso, die sind eine Einheit mit dem Wischerarm.


    Wechsel vorne war ein Kinderspiel. Hinten auch, sobald man sich getraut hat, über den Widerstand hinaus aufzubiegen.