Beiträge von Cali

    Geschraubt sind nur die Zurrösen im Kofferraum und diese Querstrebe unter der Rückenlehne. Die muss aber glaube ich nicht raus.

    Aber einfach nur beherzt ziehen würde ich jetzt auch nicht. Nur dort ziehen, wo auch ein Clip sitzt. Je nachdem, wie weit Du nach unten aufmachst, ist dort auch "geklemmt". Weiß nicht, wie ich das beschreiben soll. Der Filz an der Seite vom Kofferraum zum Beispiel ist oben eingehakt.

    Nur ganz oben aufmachen geht auch. Ist aber fummelig, weil das Verkleidungsteil dann nicht ganz ab geht, sondern etwas weggebogen werden muss, um mit der Hand reinzukommen.

    Such Dir mal die PDF-Anleitung zum Einbau der Anhängerkupplung. Da sind Zeichnungen von den Verkleidungsteilen mit genauer Position der Clips. Den Link zu toyota-tech findest Du hier im Forum, vielleicht in einem Thread zur AHK.

    Aufbruch in neue App-Dimension

    Die Vorteile sind immens, die Verbesserungen in puncto Stabilität, Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit wesentlich.


    Schreibt Toyota in der neuen Auto & Leben zur neuen MyToyota App. (Link von Manamana hier gepostet, Danke.)


    Und Routenimport ist natürlich auch dabei:

    pasted-from-clipboard.png


    "Ein ganz neues Mobilitätserlebnis."


    deftech : Schau mal auf Seite 1 hier im Beitrag #7. Da hat jemand im September schon diesen Textbaustein als Antwort bekommen.

    Das hätte ich auch gerne, aber ich traue mir nicht zu das Selber ein zu bauen.

    Ich zitiere mich einfach mal selbst (Juni 2021):


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich war gerade etwas irritiert, weil ich nicht verstanden habe, warum ich mich jetzt daran erinnern soll. Bei mir war doch nichts beschlagen. :/


    Meinst Du Chris1981?

    Vielleicht ist es auch hilfreich, sich daran zu erinnern, dass andere nicht Gedanken lesen können. 8o (Der musste jetzt sein wegen Reinrufen in den Wald und so.)

    Die einfache Warnlampe hätte ich wohl nicht so ernst genommen wie die genaue Druckanzeige dank der Box.

    Genau deswegen wollte ich die auch haben. Das Ding ist Gold wert. Gerade wenn es draußen kalt wird, denkt man automatisch, dass wahrscheinlich alle 4 Reifen etwas weniger Druck haben. Kennt man ja.

    So kann man beim Aufleuchten der Warnlampe umschalten und hat genau im Blick, wie viel gerade wo drauf ist. Man kann also entscheiden zwischen Aufpumpen die nächsten Tage beim Tanken bis zu sofort rechts ran fahren.

    Sowohl der Yaris Cross als auch der Yaris haben mittlerweile das MM21.
    Unterschiede zum Corolla bei den Updates wird es aber wohl geben, denn wenn ich es richtig verstanden habe, werden OTA auch Fahrzeugupdates eingespielt und nicht nur solche für´s Multimedia, oder?


    Auf jeden Fall bekommen Toyotas mit dem MM19 oder 17 keine OTA-Updates. Das gibt die DCM nicht her.

    Wenn die Batterie vorgeschädigt war, wäre das Problem doch nicht erst nach 3 Jahren gekommen sondern schon eher.

    Wieso?

    Da selbst Toyota die Batterie einfach nur tauscht, gehe ich wirklich von einem Problem von der Batterie aus, nicht vom Auto an sich.

    Toyota tauscht eben nicht nur einfach "schlechte Charge" gegen "gute Ware". Sie bauen bei betroffenen Kunden eine größere ein. Warum wohl? ;)

    Da gab´s wohl Unfälle.


    Im UK-Forum hat mal jemand geschrieben, dass sein Corolla aus dem Stand plötzlich mit Vollgas einen Satz nach vorne gemacht hat und einem anderen geparkten Auto am Straßenrand hinten reingeknallt ist. Hat auch Fotos von seinem Corolla danach gepostet. Er schrieb sinngemäß: Ich habe auf die Bremse getreten, und der ist plötzlich losgeschossen. Einfach so. Ich konnte nicht reagieren, da hat es schon geknallt.


    Fand ich beim Lesen schon merkwürdig. Denn der Corolla hat ja gestanden. Und er hat nicht geschrieben, dass er auf der Bremse stand, sondern dass er draufgetreten hat.

    Drauftreten kann man doch nur, wenn man vorher nicht draufsteht, oder? Sonst würde man doch sagen: weiter durchgetreten o. ä.


    Dann kamen weitere Berichte mit FTH, der Toyota eingeschaltet hat. Fahrzeug ausgelesen, keine Auffälligkeiten. Irgendwann kam er zum Schluss, dass es wahrscheinlich das Gaspedal war, wo er draufgetreten hat. Der Corolla ist wohl in D vorher nicht losgerollt, weil die Straße bergauf ging.

    Kontaktlinsen sind da natürlich ein super Sensor. Habe ich nicht.


    Ich war aber auch schon erstaunt, wie gut die Klima den Innenraum abtrocknet. Letztens reingesetzt und alles nassgemacht. Der blöde Schirm (ja, ich habe den echt mal benutzt) hat sich geweigert, die Wassertropfen beim Schütteln loszulassen, und richtig zusammenklappen ließ er sich auch nicht. Mantel nass, Batschkapp nass, Schuhe nass mit Schneematsch. Im Ergebnis Türverkleidung, Lenkrad, Schaltknauf, Teppiche, alles nass vom ungelenken Einsteigen mit dem klatschnassen Schirm, bis der mal im Beifahrerfußraum war.

    Gute halbe Stunde Fahrt mit Klima auf 21 Grad Auto auf Frontscheibe und Fußraum und A/C, und der Schirm war knochentrocken, obwohl er zusammengeknuddelt war. Während der Fahrt keine beschlagenen Scheiben, obwohl es draußen 0 Grad kalt war. Heckscheibenheizung war auch nicht nötig.


    Bei den Vorgängerautos hatte die Klima immer ordentlich Arbeit, wenn ich mit nassen Klamotten eingestiegen bin. Da musste ich die Düsen gezielt auf die Seitenscheiben stellen zum Beispiel.