Gute Frage. Meiner Meinung nach, stellst du nur den Scheinwerfer etwas höher ein. Warum soll die Kamera dann neu eingestellt werden? Ich kann es aber nicht genau sagen...
Beiträge von Chris1981
-
-
Ich denke die FTHs haben einfach keinen Bock, das extra raus zu rechnen. In den meisten Fällen macht es ja auch keinen wirklichen Sinn, außer man hat diese Garantie wirklich anderweitig.
-
Ja, der Sensor ist für das Matrix LED Licht. Hatte den Sensor auch am Auris, da war er für das Xenon. Da sind die Kugelgelenke fest gegammelt und dann ist der Sensor gebrochen. Ersatz war damals schon exorbitant teuer (>500€). Hab die Kugelgelenke dann selbst ersetzt, eine Gewindestange dazwischen und den Anschluss am Sensor mit Loctite geklebt. Hatte gut gehalten. Als ich gesehen habe, dass es der gleiche Sensor am Corolla ist, hab ich gleich das Fett ausgepackt und beherzt eingesetzt...

Schönen Urlaub! Wird höchste Zeit, dass Sonne an deine Beine kommt...

-
Und ich hatte mir vor ein paar Tagen jeweils einen Eddingstrich auf die Bremsscheibe hinten gemacht. Na ja, seht selbst. Auf dem inneren Radius der rechten BS ist er weg, nach außen hin ist er noch zu sehen. Links schaut es besser aus, obwohl er links 8% weniger Bremskraft hat als rechts. Das schaut mir leider etwas komisch aus, ich denke das Thema Rost wird da wiederkommen. Ist nur eine Frage der Zeit. Habe aber auch nicht speziell auf das Bremsen geachtet. Hab ganz normal, materialschonend gebremst mit Fokus auf Rekuperation. Muss ich demnächst mal wieder ein paar mal kräftiger bremsen. Mal sehen, ob der Strich dann vollflächig weggeht.

-
Für die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer. Haben aber nicht alle Modelle, manche habe noch ein Stellrad am linken Knie.
-
Noch mal:
Die 50 %-Aussage deines aaS ist nach wie vor falsch.
(Siehe Beitrag 513 mit entsprechendem Verweis auf die Arbeitsanweisung).
Heute bei der HU direkt nochmal nachgefragt, natürlich sind die 80% von Gurke richtig. Hatte ich mir nur falsch gemerkt. Alles gut...

-
Heute zur HU gewesen, war eigentlich schon im Mai fällig. War wie immer wieder bei der GTÜ im westlichen Münchner Umland. Ein wirklich sehr sehr freundlicher Prüfer. Den ersten Hinweis, die Bremsen hinten würden bei diesen Fahrzeugen gern gammeln, habe ich gleich mit "hab ich vor 4 Wochen getauscht" beantwortet. Abweichung Betriebsbremse hinten 2,9%, Feststellbremse 8,1%. Hat sich der Tausch also rentiert. Dann hatte er die Scheinwerfer als zu tief bemängelt und sofort passend eingestellt. Untenrum wurde ich eingeladen, direkt mit durchzugehen. Meinen gefetteten Höhensensor an der Hinterachse hat er direkt erfreut zur Kenntnis genommen, die gammeln auch sehr gern, hatte ich am Auris schon. Am Ende war alles gut, keine Mängel. Mit einer neuen blauen Plakette und 149€ ärmer bin ich dann vom Hof gefahren. Hat sich am Ende noch bedankt, dass ich die Bremsen hinten vorher gewechselt habe.

Und das alles mit chinesischen LED Lauflichtblinkern in den Spiegeln und chinesischer LED Kennzeichenbeleuchtung.

Ich habe mich sehr gefreut.

-
Ich finde ifadev hat die Vor und Nachteile vom Toyota Hybrid sehr schön zusammengefasst.
-
Je nachdem, wie ausgeprägt sich der Rost schon ausgeweitet hat. Irgendwann kann man es nicht mehr wegbremsen. War bei mir der Fall. Half nur noch der Tausch.
-
Hatte noch 50% im Kopf. Wäre die eine Bremsscheibe vom Binner21 denn dann nicht schon zu beanstanden gewesen?