Beiträge von Chris1981

    Normalerweise muss die Türverkleidung nicht runter, das kommt nur wegen der extra Dämmung. Die Griffschalen lassen sich mit dem Plastikhebel leicht entfernen. Die fallen einem regelrecht entgegen, wenn man mit dem Plastikteil hebelt. Dann die Kabel mit den Adaptern zusammenstecken und wieder rein damit. Dauert keine halbe Stunde. Ich bin auch sehr zufrieden damit.

    Ja, das mag schon komfortabel sein, aber mal ehrlich: Bei 1 x pro Jahr oder 15.000km macht es Toyota es uns auch nicht so schwer, wie andere. BMW hat Ölwechsel und Service getrennt. Mein Kollege fährt alle Nase lang in die Werkstatt. Mal Ölwechsel, mal Durchsicht, mal Bremsflüssigkeit. Da finde ich das System von Toyota schon besser. Wirkt zwar wie von vor 20 Jahren, aber es scheint ja zu funktionieren.

    Prinzipiell ja. Es gibt die Relax immer für 1 Jahr oder 15.000km beginnend nach der Inspektion (sofort), auch wenn du vorher eine Inspektion vergessen hattest oder wo anders hast machen lassen (dann 4 Wochen Wartezeit - warum auch immer?). Das EHR ist in der Relax mit abgedeckt, wenn Kühlmittelverlust die Ursache für den Defekt ist. Sollte es einfach nur undicht sein (Rostloch oder so) dann ist es als Auspuffteil nicht mit abgedeckt. Toyota versucht mit der Relax Garantie den Kunden auch nach der regulären Garantiezeit an die Inspektion beim FTH zu binden. Finde ich eigentlich ok. Es gibt aber eine Ausschlussliste, von Teilen, die nicht mit abgedeckt sind, findet man auch alles auf der Webseite von Toyota oder im Flyer. Muss jeder selbst wissen, was er möchte. Abgesichert sein und die (etwas teurere) Inspektion beim FTH machen lassen oder die Inspektion in der günstigeren, freien Werkstatt machen lassen bzw. selbst machen und ohne Garantie leben. Ich kann beide Seiten verstehen.