Genau. Das originale Kabel an eine Hupe (am besten die originale), den blanken Metallhalter an Masse halten (ein blankes Metallteil im Motorraum) und hupen. So mit jeder Hupe vorgehen. Wenn das funktioniert, hattest du wahrscheinlich schlechte Masse. Die Sicherung kann aber auch intakt aussehen, aber trotzdem durch sein. Am besten mal durchmessen. Noch besser Spannung am Stecker an der Zuleitung messen. Stecker ist plus, Minus ist Masse. Müssen beim hupen 12V ankommen. Falls nichts ankommt, ist die Sicherung durch.
Beiträge von Chris1981
-
-
Falls du das EHR meinst, das läuft über die Relax Garantie. Hast du keine gehabt oder haben sie dich abgewimmelt? Hier gibt’s irgendwo ein Bild von der Bestätigung, dass es über die Relax läuft. Such am besten mal danach…
-
Krass. Dann viel Erfolg bei der Suche!
-
Wie ist das denn passiert, dass die nicht mehr genommen werden kann? Muss ja schon ordentlich gewesen sein. Bordstein? Hast du ein Foto von der Beschädigung?
-
Ich fahre auch nur ca 15Tkm im Jahr. Nutze im Sommer oft das Fahrrad für den Weg zur Arbeit. Da steht der Corolla auch gern mal eine Woche am Stück rum. Keyless ist immer aktiv. Seit dem ich die 54er Batterie drin habe, hab ich keinerlei Probleme mehr.
Lass dich nicht verunsichern, der Corolla ist ein zuverlässiges Auto, wegen der Batterie ihn komplett auszuschließen ist ein Fehler.
-
Ja, hatte mir auch extra eine grüne Plakette bestellt, wo der Name per Druckschrift aufgedruckt war, nachdem mir das Autohaus einen per Handschrift reingeklebt hatte. Da hatte auch der innere Monk gewonnen…
-
Schwarzer Edding regelt…
-
Zweimal kurz hintereinander ist ein Fehler. Da blieb die Kleppe sporadisch mitten drin stehen.Hatte ich mal, da waren die Dämpfer defekt.
-
Noch die Windel um, aber fleißig dem Papa helfen…
-
Ja genau. Immer eine „große“ und eine „kleine“ im Wechsel und immer nach 12Monaten oder 15.000km. Bei dir war die halt wegen der Zeit fällig, nicht wegen den Kilometern. Die kleinen Inspektionen sind eigentlich nur Motorölwechsel mit einer Durchsicht. Bei den großen Inspektionen wird zusätzlich die Bremsflüssigkeit und der ein oder andere Filter ersetzt. Die 90.000er ist eine große Inspektion plus Tausch der Zündkerzen.