Ja, wenn man es ordentlich haben will, macht man es am besten selbst...
Beiträge von Chris1981
-
-
Danke euch für die Infos! Ja, die sind in der Relax extra ausgenommen, der Auszug wurde mir extra mitgeschickt.
Vielleicht versuche ich es nochmal direkt über Toyota oder über meine Anschlussgarantie, die ich dank Relax eigentlich nicht mehr brauche. Danke Toyota.
Ich versuch die mal sauber zu machen, aber die sind definitiv defekt und am bröseln. Vielleicht auch mit dem Cuttermesser im Notfall das Bröselige gerade abscheiden. Ich denke auch, dass die nicht 100% abdichten sollen, nur das gröbste Wasser raushalten. Das nennt sich übrigens Beflockung, solche Leisten gibt es auch als Meterware für Oldtimer. Da hatte ich schonmal welche für meinen Oldi gesucht, aber unter den 100 verschiedenen keine passende gefunden. Evtl. lässt sich auch nur die Lippe tauschen. Aber für solche Spielereien hab ich aktuell wenig Zeit, Frauchen hat sich die Achillessehne gerissen. Sport ist Mord.
Mach ich dann direkt nach dem MM17 Update, das ich seit einem Jahr machen möchte...
-
Komisch, dass da nur so wenig "Luft" nach oben ist, ich finde 43°C sind jetzt nicht so viel an einem heißen Sommertag. Aber ich würde die fehlende Leistung wohl auch nicht bemerken, stecke da zu wenig in der Materie drin...
-
So, seit es so warm ist haben sich die Probleme wieder gehäuft. Bleibt wieder in der Mitte stehen. Kennt ihr das, wenn man irgendwie keine Lust mehr hat ständig nachzuhaken? Aber hinterher ärgere ich mich nur wieder. Also nächster Anlauf...
-
Genau, kannst den Stift auch reinfach rausziehen. Da ist so ein Spreizdübel dahinter. Ich konnte meinen rausdrehen, dann ziehen und anschließend wieder rein drücken. Am besten den Beifahrersitz in die vorderste Stellung bringen. Ist mir erst hinterhereingefallen...
Der Filter ist aber auch nicht sonderlich dick / dicht. Hängt evtl. was davor? Da ist ein Radiallüfter hinter dem Filter, vielleicht mal schauen ob der freigängig ist. Auf den FTH bei der Inspektion würde ich mich da nicht verlassen.
Wo kann ich denn die Akkutemperatur ablesen? Hybridassistent?
-
Wie alt ist denn dein Corolla? Bist du noch in der Werksgarantie drin oder schon in der Relax? Ich hab auch poröse Fensterleisten besonders hinten, und die wurden von meinem FTH freundlich abgelehnt, da sie wohl nicht in der Relax mit drin wären. Inkl. Kostenvoranschlag für neue Leisten für 270€. Die Leisten sind auch nicht verblichen sondern die Gummis auf der Innenseite ordentlich porös.
Nervt gerade etwas, war eigentlich zur Reparatur meiner elektrischen Heckklappe mit Termin 3 Wochen im Voraus da und es wurde nix bestellt und ich durfte wieder nach Hause fahren...
-
Hatte ich auch schon, genau 1x -> Neustart und gut.
-
Mir kam mal einer entgegen, den hat sein Anhänger gerade überholt und der lief schön in den Gegenverkehr rein. War langsam und ist nix passiert, aber hab ich nicht schlecht geschaut. Sicherungsseil natürlich am abnehmbaren Haken...
Aber wenn ich drüber nachdenke hatte ich es am Auris auch immer so gemacht...
-
Ab welcher Temperatur schaltet denn der Akku ab bzw. reduziert die Unterstützung? Schonmal nach dem Filter im Innenraum geschaut? Hab den letztens beim Auto sauber machen zum 1. Mal offen gehabt. Wenn der dicht ist, bekommt der Akku wahrscheinlich zu wenig Kühlung.
-
Gurke hat alles gesagt, im CoC (und seit einiger Zeit auch im Brief) steht nur (noch) die Größe zum Zeitpunkt der Auslieferung drin. Hatte vor einer Weile beim TÜV Süd mal gefragt, welche alternativen Felgengrößen ich fahren darf, hab das Foto mal zur Info angehängt, ohne Gewähr.
Aber egal was im Schein oder CoC steht, einfach eine Felge aus dem Zubehör mit ABE für genau deinen Corolla kaufen, die ABE lesen und die Anweisungen darin befolgen und gut. Gibt auch Felgen mit ABE die trotzdem vorgeführt und eingetragen werden müssen.
Toyota produziert auch keine "eigenen" Felgen, das sind immer Felgenhersteller, die eine Serie auf Bestellung (von Toyota) fertigen und abschließend ein Toyota Nabendeckel drauf klatschen. So im Groben zumindest...
Dafür gibt es dann auch Unterlagen für den Corolla. Gibt dann im Zubehör meist auch ähnliche Felgen ohne Toyota Logo drauf, aber praktisch nie identische.
Eine alternative Felge von einem anderen Toyota Modell passt von der Größe her sicher auf den Corolla, es fehlen hier aber die notwendigen Unterlagen für den Corolla. Hatte ich jetzt schon 2 x erfolglos versucht, hab aufgegeben. Die Felge läuft trotzdem super...