Beiträge von Chris1981

    Kleines Update. Das Steuergerät wurde getauscht, und einen Tag später das gleiche Problem wieder, die Heckklappe bleibt in der Mitte stehen. Hab es dem FTH auch schon gemeldet, mal sehen wie es nun weitergeht. Ich bin gespannt.


    Das einzig Gute daran: Das Steuergerät können wir jetzt ausschließen. :P Ich würde auf fehlerhaften Einklemmschutz tippen oder die Stromaufnahme der Motoren ist zu groß und sie werden deswegen abgeschaltet.

    Danke für die Aufklärung! Ich dachte das Relais führt im Fehlerfall zum Entladen der Batterie. Hab ich wohl beide Sachen zusammengeworfen. ^^


    Die Bezeichnung der neuen 52Ah Batterie findest du ein paar Seiten zurück. Aber es sollte jede Stino 52Ah Batterie mit korrekter Polanordnung tun.

    Ja, die Zeiten mit einem 10er in die Kaffeekasse sind leider wirklich vorbei. Aber in 15s bist du halt auch nicht zum Auto gelaufen, hast die Arbeit dokumentiert, eine Rechnung geschrieben und die Werkstatt finanziert und brav deine Steuern und Abgaben gezahlt. Dann halbiert es deinen Stundensatz auf läppische 4200€... 8o


    Aber ich bin da voll bei dir, was manchmal für Kleinigkeiten aufgerufen wird ist einfach krank. Ich finde zwar, bei den FTH`s die ich kenne sind sie noch sehr human, aber ich selbst versuche so viel wie möglich selbst zu machen und kann jeden nur dazu ermutigen. Dann jammern die Werkstätten zwar wieder, dass keiner kommt, aber vielleicht bekommt man sie so zu günstigeren Preisen. Ist in den heutigen Zeiten auch recht einfach, sich alle nötigen Infos zu beschaffen, also wer sparen möchte, der kann das schon machen. Man muss nur wollen, ok auch ein bisschen können... ^^

    Der Kollege aus dem Auris Forum hieß Olav und hat es hier für den Auris beschrieben, kann man sicher auf den Corolla ummünzen:


    Dauerhaft eingeschaltetes Rücklicht - Toyota Auris und Corolla Forum


    Ansonsten wollte ich auch schonmal im Techstream schauen, ob man es dort evtl. einstellen kann. Ich glaube in Nordeuropa ist das Pflicht, dass die gesamte Beleuchtung dauerhaft an ist. Wahrscheinlich dann aber das volle Programm und nicht nur die Tagfahrleuchten + Rücklicht.

    Ich finde das mit den leuchtenden Schlussleuchten zum Tagfahrlicht auch gut. Da hat jemand im Auris Forum mal seine Rückleuchten recht simpel dauerhaft aktiviert. Einfach mit einer Diode gebrückt. Hatte ich mir auch schon mal für den Corolla überlegt, das mache ich wenn mal Zeit ist... Also nie... ^^

    Die Batterien der ersten Serie haben nur 45Ah, die wurde bei mir gegen eine 52Ah kostenlos von Toyota getauscht (ob auf Kulanz oder Garantie kann ich nicht sagen) getauscht. Also falls sich der Händler quer stellt, unbedingt gleich eine 52Ah kaufen, eine einfach Säurebatterie reicht, wie Cali schon schrieb. Aber ich würde dem Händler auch die Info von meinem Vorredner unter die Nase halten. Es gab auch mal einen Rückruf zum Relais, was direkt an der Batterie hängt (beim TS zumindest). Das soll wohl auch schonmal zum Tod der einen oder anderen Batterie geführt haben... Kann man bei Toyota online mit der VIN prüfen, ob mal betroffen ist oder nicht.

    Bei mir wurde mal eine Garantierverlängerung auch als Reparatur in MyT eingetragen, also es muss nicht unbedingt eine Unfallreparatur sein. Ich würde da trotzdem mal freundlich nachhaken, dass du nur sicher gehen möchtest, dass er keinen Treffer hatte. Sollen sie halt die Adresse und Preise in der Rechnung schwärzen und gut. Ansonsten den Vorbesitzer mal freundlich anrufen, den Namen findest du ja im Fahrzeugbrief.