Ist alles richtig, ich weiß manchmal selbst nicht, was mich dazu treibt.
Leben am Limit würde ich es nicht bezeichnen, liegen geblieben deswegen bin ich noch nie, hatte immer noch genug im Tank. Und ob es nun 1€ mehr oder weniger pro Tankfüllung sind, vielleicht einfach nur das befriedigende Gefühl, wenn am Tag danach die Preise wieder etwas gestiegen sind...
War aber oft genug auch so, dass die Preise danach gefallen sind... ![]()
Beiträge von Chris1981
-
-
Der passt nur in den Auris I und II von 2004 bis 2016. In unseren Corolla passt der nicht. Habe den selbst mal in einen Auris eingebaut.
-
So, gestern dann bei 174km auf Reserve getankt.
Erster Klick bei 40,6l, dann noch einmal nachgedrückt und die Zapfpistole hat bei 41,4l abgeschaltet. Hatte also theoretisch noch 1,5l im Tank. Das mache ich natürlich nicht jedes mal, waren am Ende auch 17km mehr als geplant, da die Tankstelle bei mir an der Arbeit schon zu hatte (Mitternacht). Hab dann bei mir zu Hause getankt.Ich stelle aber auch schon bei der ersten Meldung mein Trip auf 0, da sagt der BC meist noch 40km Restreichweite an. Da könnten die 9l schon hinkommen.
-
Ich habe jetzt seit einigen Tankvorgängen einen errechneten Verbrauch von 5,4 Liter.
90% Kurzstrecke, kalt, Winterreifen, Klima an...und ich fahre, wie ich will (meist flott).
Für einige von euch mag der Verbrauch hoch sein, ich bin jedoch begeistert. Das habe ich selbst mit dem 1 Liter-3 Zylinder-Motörchen vorher nicht geschafft.
5,4 ist doch gut! Ich liege bei 5,7 im Schnitt seit 60Tkm. Fahre doch öfter Autobahn, das treibt meinen Verbrauch nach oben. Vergleich dich nicht mit Lasse, der ist abnormal, was den Verbrauch angeht.

-
Mit dem Wirkungsgrad hast du sicher Recht, der Verbrenner erzeugt ja hauptsächlich Wärme wie die Glühlampe. Und die ist ja dank LED aus der Mode gekommen.
Es würde auch keiner mehr eine Glühlampe kaufen, da die LED ja nur einen Bruchteil der Energie verbraucht. Verbot hin oder her, das hat der Markt geregelt. Ich habe mir beim Ende der Glühlampe nochmal schön 20 Stück auf Lager gelegt. Da liegen sie bis heute, nicht mehr angerührt, klar baue ich nur noch LED ein.
Und ich glaube keiner streitet ab, dass der elektrische Antrieb die Zukunft ist, ich denke eher die, die schon einen Verbrenner besitzen, werden den jetzt halt nicht gleich entsorgen können oder wollen und auf ein Elektroauto umsteigen.Ich finde der Gesamtenergieverbrauch spielt nicht so die große Rolle im Vergleich Verbrenner / Elektro. Das Problem ist in meinen Augen, dass die Energie für die Elektroautos die Stromnetze noch zusätzlich belasten, auch wenn es nur mit 1/4 der Energie von Benzin ist. Und dann sollen Atom- Gas und Kohlekraftwerke vom Netz gehen, die im Winter oder Nachts 50% des Stromverbrauches in Deutschland decken? Das verstehe ich nicht. Da ist der zusätzliche Energieaufwand für die ganzen noch kommenden Elektroautos (wenn es nach der Regierung geht) noch gar nicht einkalkuliert. Der Strom kommt nicht aus der Steckdose, der kommt aus dem Kraftwerk. Das haben manche irgendwie noch nicht so richtig verstanden. Und wenn der Verbrenner 10x soviel Energie benötigen würde, die muss halt nicht vom Kraftwerk erzeugt (umgewandelt) werden und belastet die Netze nicht. Vom CO2 Ausstoß mal abgesehen.
Ich glaube das Hauptargument für den Verbrenner ist, der ist halt einfach schon millionenfach vorhanden.

PS: Aber schön, dass es hier wieder sachlich und ruhiger weitergeht...

PPS: Möchte euch gern noch diese Seite empfehlen, die finde ich sehr interessant. Kann man immer wieder mal reinschauen und ein Gefühl für den aktuellen Strommix in Deutschland und anderen Ländern auf der Welt bekommen: https://app.electricitymaps.co…e&solar=false&remote=true
-
Stimmt, die Schminkleuchten habe ich seit der Umrüstung nie wieder benutzt.
Das Innenraumlicht war hinterher aber eine Offenbarung, eigentlich schon fast zu hell. Aber wird schön gleichmäßig gedimmt, trotz günstiger LED`s vom Ali... -
...mal schauen wie lange...
Kann ich dir sagen, vermutlich bis zum nächsten Regen...
Aber ich drücke die Daumen, dass es weg bleibt! 
-
Hatte ich mit der mittleren Leuchte auch so gemacht, wie Pauline schreibt. An der linken Schminkspiegelleuchte ist mir eine Nase innen abgebrochen. Kleben (Sekundenkleber und 2K Kleber) hat leider nicht gehalten, selbst beide Seiten angeschmolzen haben sich nicht mehr miteinander verbunden. Hab es just gestern mit einem Kabelbinder wieder eingeklemmt, nachdem es 1/2 Jahr auf meinem Schreibtisch lag...

-
Die brechen dir dann die Tür auf und dann lässt sich die Kiste nicht starten. Hast ein kaputtes Auto und den Ärger. Dann lieber Abschreckung mit so einer Lenkradkralle. Dachte Leipzig hätte sich gemausert?
Wahrscheinlich auch bei den Autodieben... 
-
Der Elektroantrieb ist die Zukunft das Automobils, das ist klar. Fraglich ist nur, wo die dafür benötigte Energie herkommt und wie sie gespeichert werden kann. Mobil im Auto genau wie stationär an der "Tankstelle".
Der Strom muss großteils aus erneuerbaren Quellen kommen und intelligent kurzfristig sowie saisonal gespeichert werden können. Dezentrale Erzeugung hilft die Netze zu entlasten. Dann kann die flächendeckende Elektromobilität kommen. Bis dahin müssen wir den Verbrenner so effizient wie möglich gestalten. Ich denke das macht Toyota sehr gut, daher haben sich die meisten hier wohl auch für einen entschieden.