Heute vollgetankt bei 128km auf Reserve. Gingen 39l mit etwas drücken rein. Hätte ich noch weiter fahren können... ![]()
Reichweite hab ich gar nicht geschaut, schätze knapp 700km.
Heute vollgetankt bei 128km auf Reserve. Gingen 39l mit etwas drücken rein. Hätte ich noch weiter fahren können... ![]()
Reichweite hab ich gar nicht geschaut, schätze knapp 700km.
Kenne ich auch vom 635Csi. Der Porsche hat wahrscheinlich riesen Schlappen drauf, da ist das kein Wunder. Sportliche Fahrzeuge müssen so sein... ...reden einem die Hersteller ein.
Ich bin mit meinem Corolla fahrwerkstechnisch eigentlich zufrieden. Die 18 Zöller und der Fahrmodus Comfort passen wirklich gut zusammen. Das schlingern beim Spurhalteassistenten kommt wahrscheinlich von der Reaktionszeit des Systems. Ich finde der schaukelt sich auch gern mal auf, wenn man das Lenkrad nur locker hält und schießt dann irgendwann über die Markierungen drüber. Ist halt "nur" ein Assistenzsystem...
Vielleicht wurde aus versehen der Home Button am Telefon gedrückt? Also so dass Siri anspringen möchte, das geht dann über das Mikrofon im Auto und er zeigt dann das Symbol im Display an. Hatte ich auch schon, als das Telefon senkrecht zusammen mit der Geldbörse im Getränkehalter steckte und der Knopf vom Geldbeutel gerückt wurde weil es dazwischen eingeklemmt war...
Also sowas hat es früher nicht gegeben.. ![]()
Wie soll der BC auch im Voraus wissen, mit welchem Verbrauch du mit der nächsten Tankfüllung unterwegs bist...
Das wird zum jetzigen Zeitpunkt wohl nur erstmal der FTH beantworten können.
Richtig, bei 0km Restreichweite kommst du bei normaler Fahrweise (wovon ich bei 5,5l ausgehe) noch so 100km rum. Ist vielleicht mal gut zu wissen um vielleicht mal einen teuren Tanktag oder die Autobahntanke zu vermeiden. Mache ich regelmäßig so.
Außerdem wird das Auto auch leichter und man verbraucht noch weniger... ![]()
...Vielleicht auch ganz gut, wenn man nicht jeden Schei** mitnimmt
...
Genau so schaut es aus. Man muss nicht jeden Schei* mitnehmen.
Versuche ich meiner Frau auch immer wieder klar zu machen... ![]()
Der FTH muss prüfen, ob beide Radsätze korrekt angelernt sind. Wenn du nichts auswählen kannst, ist evtl. doch nur ein Satz angelernt. Am besten mal dem FTH über die Schulter schauen wenn er den Tester angeschlossen hat. Da müssen 8 Speicherplätze belegt sein. Dann müsstest du im Tachomenü auch umschalten können. Falls du einen OBD Adapter hast, kannst du dir Techstream auch runterladen und selbst danach schauen.
Den Reifendruck hast du aber mal geprüft, oder? Lagert der 2. Satz Räder evtl. in der Nähe des regelmäßigen Parkplatzes? Sollte eigentlich nichts ausmachen, aber das kann gern mal zu Störungen führen...
Finde ich auch, zumal man die rosa Flecken sehr gut sehen kann. Vielleicht wurde das Kühlsystem auch nicht genau bis zur Markierung aufgefüllt. Ich würde im kalten Zustand mal einen kleinen Punkt mit dem Edding auf Höhe des Füllstandes machen und in 2 Wochen nochmal nachschauen. Wenn dann nix weg ist, soll der FTH einfach einen Schluck auffüllen.