Beiträge von Chris1981

    Was für eine TÜV Pauschale? Fahr direkt zu einer Prüfstation, da kostet die HU ca. 150€ und gut. Schau dir vorher die hinteren Bremsen an, im Zweifelsfall stell hier im Forum ein Bild davon hier rein und du kommst eigentlich problemlos durch den TÜV. Was du mit "Auto weg, Service weg" meinst, verstehe ich nicht.


    Und die 600€ für die 90.000er in Dessau sind doch ok. Plus 50€ für das selbst mitgebrachte Öl. Selbst wenn die Werkstatt für das Öl noch 100€ berechnet, sind 700€ in Summe auch noch ok für die große Inspektion inkl. Zündkerzen. Besser als 950€. Das wäre mir die Anfahrt wert. In Dessau gibt es gleich in der Nähe ein Junkers Museum. Das ist jetzt nicht mit dem deutschen Museum zu vergleichen, aber die 2-3 Stunden für die Inspektion bekommst du da gut rum. Ist nur meine Meinung. 950€ finde ich für die Gegend um Leipzig schon echt teuer.


    Und wenn die 90.000km noch nicht erreicht sind, macht es eigentlich keinen Sinn die Kerzen zu tauschen. Das sieht jede vernünftige Werkstatt ein. Man muss halt nur nachfragen. Von sich aus verzichtet keine Werkstatt für mehr Profit... :rolleyes:

    Ja, 300€ für die Kerzen finde ich auch total übertrieben. Die kosten im freien Handel 15€ das Stück. Das sind dann 60€ statt 300€. Bei 58.000km würde ich die Kerzen aber auch nicht tauschen lassen. Sollte der FTH auch einsehen, wenn er fair ist. Den Stempel fürs Serviceheft solltest du trotzdem bekommen. Allerdings sind dann 650€ immer noch recht teuer, gerade im Leipziger Raum. Ich war immer in Dessau beim FTH R&H. Die hatten damals sehr faire Preise. Vielleicht da mal anfragen, ist ja nicht so weit weg...

    Ich verwende einen teureren Aktivkohlefilter

    Einfach auf den Beifahrersitz legen und bei der Abgabe sagen, sie sollen bitte den verbauen. Das sollte überhaupt kein Problem sein. Wenn sie blöd fragen würd ich sagen ich hätte gern was ordentliches und nicht das, was Toyota standardmäßig verbaut. Würde dann nur drauf achten, dass der Filter nicht auf der Rechnung erscheint und sie den auch wirklich eingebaut haben... :S

    Oh je, da stellen sich mir als Elektriker die Haare auf ^^ Spannung - V, Strom - A, Kapazität Ah (Strom x Zeit), Leistung - W (Strom x Spannung), Arbeit bzw. Energie - Wh (Leistung x Zeit).


    Andreas Braun: Es gibt auch Spannungsanzeigen für den Zigarettenanzünder. Ansonsten kann man die Batteriespannung sicher auch am Starthilfepunkt im Motorraum messen. Unter der roten Kappe im Sicherungskasten. Wenn du ein Multimeter hast, aufpassen dass du nicht auf Strom (A) gestellt hast. Dann ist die Sicherung im Multimeter gleich durch. Ist mir auch schon passiert. Ich wollte mir eh einen USB Anschluss nachrüsten. Werde da gleich einen mit Spannungsanzeige kaufen. Die gibt es auch passend in der Größe für die Schalterleiste links unter dem Lenkrad für kleines Geld.