Ja, bei mir kann ich den Code lesen. Ich habe aber auch einen VFL. Versuch mal den Tipp von loktex und lade dir die Datei runter und steck den Stick im Auto rein. Dann wirst du sehen, ob sich was tut. Das Kartenmaterial kann man kostenlos runterladen.
Beiträge von Chris1981
-
-
Oh, wenn man vom Teufel spricht.
Laufleistung, Alter? Wie viel Kühlwasser verbraucht er denn?
-
Das ist ein ganz normaler Prozess zur Aktualisierung. In den ersten 3 Jahren ist das kostenlos, danach kann man das kaufen. Man muss die Serialnummer bzw. den Code vom Multimediasystem auf der Toyota / Techdoc Seite eintragen und bekommt dann einen Aktivierungscode. Dann kann man die Datei herunterladen und danach den Stick ins Auto einstecken und den erhaltenen Aktivierungscode im MM eingeben. Man muss sich halt in die Eigenheiten des jeweiligen Herstellers einlesen, dann ist das auch kein Problem. Da muss man die Zeit halt mal investieren und gut. Hier im Forum stehen eigentlich alle Infos dazu. Wenn man sich das mal durchliest, sind die meisten Fragen eigentlich geklärt.
-
Der Scheinwerfer hat preislich sicher gut reingehauen...
-
Wenn ihr den Beleg der fachgerechten Entsorgung der alten Batterie noch zum Verkäufer schickt, bekommt ihr den Batteriepfand erstattet. Der Wertstoffhof nimmt alte Batterien zurück und stellt auch so einen Zettel aus. Man kann die aber auch beim Schrotthändler abgeben und bekommt dafür noch Geld und trotzdem so einen Zettel.
-
Beim VFL baut der BKV schon Bremsdruck auf, sobald man die Tür öffnet. Das gibt der schwachen Batterie den Rest, da er sehr viel Strom zieht. Beim FL wird erst Bremsdruck aufgebaut, wenn man die Zündung einschaltet. Wann genau, kann ich aber nicht sagen. Ich vermute beim drücken des Start Knopfes.
Durch das blank schleifen verringert man den Übergangswiderstand. Solange die Kontakte aber nicht korrodiert sind (weiße Oxydschicht), brauchst du nix machen.
Das "anlernen" ist für die Assistenzsysteme, nicht für die Batterie. Ich glaub auch einmal mehr als 30km/h fahren und mal komplett links rechts einschlagen. Dann gehen die Warnlampen alle nach und nach aus.
-
Tausch die Batterie und gut. Die ist zu klein dimensioniert und die Originale stammt vermutlich aus einer schlechten Charge. Seit meine Batterie getauscht wurde (auch gegen eine 52Ah), habe ich keine Probleme mehr, wie clausi auch schon schrieb.
Der BKV gibt der eh schon schwächelnden Batterie den Rest. Das haben sie beim FL ja auch geändert, was absolut Sinn macht. Warum brauch ich Bremsdruck schon beim Einsteigen? Bist du denn weggekommen oder liegen geblieben?
-
Ach du Schande. Klingt ja echt übel…
Dann mal gute Besserung!
-
Dann darf deine Frau auch nur im Winter damit fahren?
-
Einfach kurz die Lichthupe beim aussteigen betätigen, dann bleiben die Scheinwerfer für ca. 30s an.