Beiträge von Chris1981

    Hat halt alles Vor und Nachteile. In einem 30 Jahre alten Auto möchte ich auch nicht mehr täglich fahren müssen. Der Komfortgewinn eines modernen Autos ist schon nicht zu verachten. Wenn es gut funktioniert. ;) Ich suche bei meinem 1986er BMW im Tacho immer, wie schnell ich aktuell fahren darf. Dann fasse ich mir ans Hirn und denke "Hat er doch nicht".... ^^

    Ja, ich habe mit Yuasa bisher auch nur gute Erfahrungen gemacht. Hatte eine Yuasa im Motorrad (großer Zweizylinder) und die hat lange gehalten. Aber die sind auch recht teuer geworden. Dachte Varta wäre ok, hab meinen Nachbarn letztens eine Varta Silver eingebaut. :huh: Ich werde es sehen, wenn sie nicht mehr los kommen… ^^


    Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass zwei 9V Blöcke funktionieren. Der Strom ist sicher zu gering. Ich hatte einen 3S Lipo Modellbau Akku zum „überbrücken“ verwendet. Das hat problemlos geklappt. Er konnte das System hochfahren und hat den 12V Akku wieder geladen. Extra ein Boosterpack würde ich nicht kaufen. Die kosten so viel wie eine neue Batterie. Und dann ist das Problem gelöst.


    Turnigy 5000mAh 3S 40C Lipo Pack mit XT-90
    Power RC cars, remote control planes and multi-rotor drones with these Turnigy battery packs. Buy batteries online at HobbyKing for 24hr technical support.
    hobbyking.com

    Kannst du dir nicht irgendwas, das 12 bis 14V hat, in das Handschuhfach legen? Werkzeugakku, Modellbauakku oder sowas? Mit einem einfachen Modellbauakku und ein paar Krokoklemmen hatte ich mir mal eine Zeit lang beholfen. Dann kannst du in Ruhe nach einer Alternative suchen.


    Die Zeit würde ich mir aber auch nehmen, in der Mittagspause mal eben beim Teilehändler ran zu fahren und mir eine Batterie zu kaufen. Damit du auch sicher und pünktlich zur Arbeit kommen kannst. ;)

    Ja, würde das Teil auch blind legen, wenn ich keine Garantie drauf hätte. Habe auch leichten Kühlmittelverlust. Jedenfalls stand es immer am Min, hab noch nichts aufgefüllt und es steht aktuell leicht unter min. Ich werd zur 90.000er mal genau auf die Markierung auffüllen und dann beobachten.


    Snooopy Was geht denn genau kaputt? Dachte die Unrichtigkeit liegt im inneren…

    Ich habe vom FTH auch eine größere Batterie in meinen VFL eingebaut bekommen. Seit dem habe ich das Problem auch nicht mehr gehabt. Die bauen nicht aus Spaß eine größere ein. Ich warte zwar schon fast drauf, dass es wieder kommt, aber ich glaube das Thema ist erledigt.


    Und statt das Geld für einen Boosters auszugeben, würde ich mir einfach eine neue Batterie kaufen. Problem gelöst, nicht nur die Symptome.

    Ja, würde mir da den Glaser auch mit ins Boot holen. Der soll der Versicherung die Rückleuchten noch nachmelden und gut. Kostet ihn Nix und dich Nix. Und ob du die am Ende wirklich tauschst, kannst du dir ja noch überlegen.